Spargelsaison beendet: Fazit fällt positiv aus
Die Spargelsaison ist für das Jahr 2025 abgeschlossen. Marco Wenner vom Spargelhof Wenner in Hilter am Teutoburger Wald hat bei uns eine Bilanz gezogen.
Die Spargelsaison ist für das Jahr 2025 abgeschlossen. Marco Wenner vom Spargelhof Wenner in Hilter am Teutoburger Wald hat bei uns eine Bilanz gezogen.
Eine Krebserkrankung sorgt oft dafür, dass sich das Aussehen drastisch verändert. Ein Kosmetikseminar für Krebspatientinnen soll gegensteuern. Was da genau passiert, hat uns Maike Winkelmann-Imping (tätig für die DKMS) erklärt.
Unser Heimatflughafen Münster/Osnabrück (FMO) in Greven ist und bleibt beliebt. Bei wem und vor allem wie dieser Wer ermittelt wurde, haben wir mit Christin Rose (Pressesprecherin beim FMO) besprochen.
Ein ganzes Wochenende voller Rennautos. Im August ist das 57. Internationales Osnabrücker Bergrennen und darüber haben wir vorab mit Organisationsleiter Bernd Stegmann und der Osnabrücker Online Persönlichkeit Jannik Vinke gesprochen, was uns da so erwartet.
Auch aus der Unfallstatistik 2024 im Osnabrücker Raum ging wieder hervor, dass Senioren eine Risikogruppe im Straßenverkehr sind. Was man dafür tun kann um nicht Teil dieser Statistik zu werden, darüber haben wir mit Herbert Bockstiegel von der Verkehrswacht Bramsche-Wallenhorst gesprochen.
Die „Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Und auch 2025 könnte ein erfolgreiches Jahr werden. Mehr dazu hat uns Petra Rosenbach, Geschäftsführerin der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land, verraten.
Was macht eigentlich so eine Verkehrswacht? Das haben wir im Gespräch mit Herbert Bockstiegel von der Verkehrswacht Bramsche-Wallenhorst
Immer mehr Schülerinnen und Schüler gehen von der Schule ab ohne einen Abschluss zu haben. Mit der Situation muss man sich auseinandersetzen. Dazu haben wir mit Susanne Steiner von der Maßarbeit im Landkreis Osnabrück gesprochen um dem Thema auf den Zahn zu fühlen.
Die Landkreise Osnabrück und Steinfurt arbeiten in Zukunft an mehreren Stellen gemeinsam für den Naturschutz. Ländrätin des Landkreises Osnabrück Anna Kebschull und Ehrenamtler Friedhelm Scheel und Landrat vom Kreis Steinfurt martin Sommer haben uns ein paar Fragen zu dem Thema beantwortet.