Ein Leben als Autorin – Tee trinken und gute Ideen haben?
Wie ist es eigentlich so als Autor zu arbeiten? Radio Osnabrück Kollegin Antonia hat sich mit der Osnabrücker Autorin Kara Atkin zusammengesetzt, um das zu klären.
Wie ist es eigentlich so als Autor zu arbeiten? Radio Osnabrück Kollegin Antonia hat sich mit der Osnabrücker Autorin Kara Atkin zusammengesetzt, um das zu klären.
Der Lehrermangel an unseren Schulen wird immer massiver. Jörg Bratz ist Vorsitzender des Vereins Leitungen Niedersächsischer Grundschulen e.V. und er hat uns im Interview die Notlage an den Grundschulen mal etwas näher gebracht.
Die Kita in Rieste wird erweitert. Riestes Bürgermeister Christian Scholüke hat im Radio Osnabrück-Interview erklärt was an der Lindenallee genau passieren soll.
Die Stadt Osnabrück hat knapp 9,5 Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule bekommen. Das sind Fördergelder vom Bund für die digitale Infrastruktur an Schulen. Dazu sind noch weitere Fördergelder für mobile Leihgeräte für Schüler und Lehrer und für die IT-Administration dazugekommen. Wir haben mit Wolfgang Beckermann, Erster Stadtrat der Stadt Osnabrück gesprochen. Außerdem hatten wir Kerstin Heidker, einer Schulleiterin einer der geförderten Schulen im Gespräch.
Wer in den Deutschen Charts nachschaut entdeckt besonders viel Gangsta-Rap. Aber Achtung – der ist gefährlich. Um junge Leute darüber aufzuklären, hält der Rapper Ben Salomo Vorträge an Schulen. Das hat er jetzt auch bei uns gemacht und wir haben die Gelegenheit genutzt um mit dem jüdischen Rapper zu sprechen.
Stellt euch vor, ihr fangt an zu studieren und findet keine bezahlbare Wohnung. Genau so geht es vielen bei uns in der Region. Die Lage der Studenten ist nach wie vor schlecht. Viele hatten durch die Corona-Pandemie ihren Job verloren. WGs haben sich aufgelöst. Mieten sind höher und Lebensmittel teurer. Viele Studenten wissen nicht, wie sie Miete, Strom und Gas zahlen sollen. Da hat auch die Einmalzahlung von 200 Euro […]
In Osnabrück gibt es einen Verein, der unter anderem Nachhilfe und Integrationskurse anbietet. Wie das alles unter den sprichwörtlichen Hut passt, hat uns der Verein erklärt.
Seit Montag laufen in Niedersachsen die Abiturprüfungen. Diese und weitere Prüfungen sorgen immer mal wieder für Stress bei den Betroffenen. Wir haben mit einer schulpsychologischen Dezernentin gesprochen und sie hat uns ein paar Tipps gegen Prüfungsstress gegeben.
Heute ist Weltfrauentag und rund um den Weltfrauentag gibt es viele Aktionen, die sich für Gleichberechtigung, bessere Frauenrechte usw. einsetzen. Aber auch die Agentur für Arbeit Osnabrück hat den Tag als Anlass genommen, die Situation von Frauen am Arbeitsmarkt zu beleuchten. Wir haben mit Volkmar Lenzen von der Arbeitsagentur gesprochen.