Gesundheit

65 Results / Page 3 of 8

Background

Gesundheit

Der Blutspendedienst Niedersachsen schlägt Alarm

Die Zahl der Blutspender ist landesweit auf einem niedrigen Niveau. Darüber haben wir mit Markus Baulke vom Blutspendedienst der Landesverbände des Deutschen Roten Kreuzes Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen gesprochen. Im Radio Osnabrück-Interview hat er uns auch über mögliche Konsequenzen informiert.

today22 August 2024 41

Gesundheit

Sprechstunde – Kindermedizin Kompakt | Folge 4 (KidsCare)

Unter dem Motto “Sprechstunde – Kindermedizin Kompakt” sprechen wir mit dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück über verschiedene Themen. In Folge 4 haben wir mit den Mitarbeiterinnen von KidsCare gesprochen. Der Intensivpflegedienst hat eine Wohngemeinschaft für Kinder von 0 bis 18 Jahren und ist auch in Familien unterwegs.

today9 August 2024 120 14

Gesundheit

Sprechstunde – Kindermedizin Kompakt | Folge 3 (Schutz vor Sonnenbrand & Co.)

Unter dem Motto “Sprechstunde – Kindermedizin Kompakt” sprechen wir mit dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück über verschiedene Themen. In Folge 3 haben wir mit Yannik Hörle, Ärztlicher Leiter des Kinder-MVZ in Bramsche, über Sonnenbrände, Prellungen, Zeckenbisse, Mücken- und Wespenstiche gesprochen. Wie ihr euer Kind schützen könnt und was in eure Reiseapotheke muss, erfahrt ihr hier!

today22 Juli 2024 115 22

Gesundheit

Erste Hybrid-Praxis im Landkreis Osnabrück

In Fürstenau startet im Oktober eine sogenannte Hybrid-Hausarztpraxis, das ist die erste ihrer Art in Norddeutschland. Betrieben wird sie durch die Firma „Lilian Care“. Die Hybridpraxis in Fürstenau ist damit die erste im Landkreis Osnabrück. Der Betreiber möchte bundesweit bis 2030 rund 500 davon errichten. Darunter versteht man eine Arztpraxis, in der man per Tablet mit einem Arzt sprechen kann. Darüber haben wir mit einem der Geschäftsführer Jan Felix Simon […]

today21 Juli 2024 197 105

Gesundheit

Landrätin Anna Kebschull zur Schieflage Niels-Stensen-Verbund

Mit dem Bekanntwerden der Umstrukturierungen im Niels-Stensen-Klinikverbund hat sich der Landkreis Osnabrück zu diesem Thema geäußert. Die Verlagerung der Geburtsstationen Melle und Harderberg in diesem Jahr und die Schließung des Krankenhauses in Ostercappeln hat Landrätin Anna Kebschull als „harten Schlag“ bezeichnet. Wir haben mit ihr über Hintergründe gesprochen und sie hat uns erklärt, warum der Landkreis die Kliniken nicht übernehmen und somit retten kann.

today9 Juli 2024 435 20