Spargelsaison gestartet!
Die Spargelsaison in Osnabrück und der Weser-Ems-Region hat begonnen. Wie es mit Ernte in diesem Jahr aussieht, hat uns Marco Wenner vom Spargelhof Wenner in Hilter am Teutoburger Wald erklärt.
Die Spargelsaison in Osnabrück und der Weser-Ems-Region hat begonnen. Wie es mit Ernte in diesem Jahr aussieht, hat uns Marco Wenner vom Spargelhof Wenner in Hilter am Teutoburger Wald erklärt.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Wahlberechtigt ist man erst ab 18. Greta Thyen, Maya Kutsch und Johanna Sommer engagieren sich aber auch schon mit ihren 15 und 16 Jahren in der Politik. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit im Jugendparlament Bramsche gesprochen.
TikTok, Instagram und Co... Niedersachsens Kultusminsterin Julia Willie Hamburg spricht für eine eine Altersbeschränkung bei Social Media. Sie möchte einige Plattformen erst ab 14 Jahren freigeben. Wir haben mit ihr darüber gesprochen.
Kerstin Albrecht, lokale Tanzlegende und Mitgründerin von „Osna tanzt mit“, war bei uns zu Gast. Wir sprechen darüber, wie sie zum tanzen gekommen ist, wie sie auf ihre Meisterschaften guckt und auch über das "Osna tanzt mit"-Tanzfestival, das im Januar zum dritten Mal stattfindet. Was da dann auch so alles passiert, hört ihr hier.
Der Comedian Osan Yaran kommt mit seinem neuen Programm „Aus Prinzip“ nach Osnabrück. Vorab konnten wir schonmal mit ihm sprechen. Wie sich sein jetziges Programm von seinem vorherigen Material unterscheidet, wie er Osnabrück findet und wie er zur Comedy überhaupt gekommen ist hört ihr hier.
Das ehemalige Kohlekraftwerk Ibbenbüren ist auch im Osnabrücker Land ein wichtiger Orientierungspunkt am Horizont. Es wird jetzt Stück für Stück zurückgebaut, im Frühjahr 2025 sollen dann auch Turbinenhalle, Kühlturm und Schornstein verschwinden. Auf dem Zechengelände wurde in 1990 ein Bergbaumuseum eingerichtet aber dieses Museum steht jetzt vor dem Aus. Wir haben mit dem Leiter des Museums Christian Israël über die Hintergründe gesprochen.
In loser Folge stellen wir außergewöhnliche Hobbies vor. In dieser Folge geht es um das Schnitzen von Figuren aus Obst und Gemüse. Anke Bergmann aus Osnabrück hat uns erzählt was sie macht und wie sie auf diese Idee gekommen ist. Hier hört Ihr das komplette Interview. Weitere Infos über Anke, ihre Workshops etc. findet Ihr unter funny-food.de.