Zunahme von Häuslicher Gewalt
Die Fälle Häuslicher Gewalt nehmen auch bei uns in Niedersachsen weiter zu. Darüber haben wir gesprochen mit Dr. Michael Pütz. Er ist Leiter der Organisation "Weißer Ring" in Osnabrück.
Die Fälle Häuslicher Gewalt nehmen auch bei uns in Niedersachsen weiter zu. Darüber haben wir gesprochen mit Dr. Michael Pütz. Er ist Leiter der Organisation "Weißer Ring" in Osnabrück.
Zwei Mal im Jahr werden in Deutschland die Einschaltquoten der Radiosender veröffentlicht. Vor ein paar Tagen war es wieder soweit und dabei gab es Bestnoten für uns. Die Details zur ma 2025 Audio I haben wir mit Radio Osnabrück-Geschäftsführer Andreas Kannenberg besprochen
TikTok, Instagram und Co... Niedersachsens Kultusminsterin Julia Willie Hamburg spricht für eine eine Altersbeschränkung bei Social Media. Sie möchte einige Plattformen erst ab 14 Jahren freigeben. Wir haben mit ihr darüber gesprochen.
Seit rund einem Jahr gibt es das E-Rezept. Eine erste Bilanz hat bei Jens-Henrik Pott, Apotheker aus Osnabrück, gezogen.
Für Öfen, die zwischen 1995 und 2010 installiert worden sind, gelten ab Januar strengere Grenzwerte. Ob alle Öfen außer Betrieb genommen werden müssen oder was Besitzer von Kaminöfen tun können (oder müssen), hat und Rolf Dieckmann (Schornsteinfegermeister aus Bad Essen) erklärt.
In der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Verkehrsunfälle. Wie man sich gegen Unfälle schützen kann (egal ob als Fußgänger, Rad- oder Autofahrer) haben wir mit Carina Bergmann und Martin Schmitz von der Polizei Osnabrück besprochen.
Der Comedian Osan Yaran kommt mit seinem neuen Programm „Aus Prinzip“ nach Osnabrück. Vorab konnten wir schonmal mit ihm sprechen. Wie sich sein jetziges Programm von seinem vorherigen Material unterscheidet, wie er Osnabrück findet und wie er zur Comedy überhaupt gekommen ist hört ihr hier.
Bei den Veterinärämtern landen immer mehr Tierschutz-Anzeigen auf den Tischen.Das klingt natürlich erstmal besorgniserregend. Dr. Friederike Hänsch vom Veterinärdienst für Stadt und Landkreis Osnabrück sagt uns, warum das aber nicht nur schlecht sein muss:
Die Samtgemeinde Artland hat sich erfolgreich der IHK-Zertifizierung als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ gestellt. Darüber haben wir mit Christian Wessling, Projektleiter der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gesprochen. Außerdem hat sich Samtgemeinde-Bürgermeister Michael Bürgel bei uns geäußert.