Landkreis Osnabrück

256 Ergebnisse / Seite 1 von 29

Hintergrund

Landkreis Osnabrück

Service für Feuerwehrleute: Alarm-Nannys

Bei der Kinderbetreuung stehen Eltern oftmals vor vielen Herausforderungen. Wer kann wie wann und wo betreut werden? Komplizierter wird es, wenn Eltern spontan aus dem Haus müssen, weil es beispielsweise einen Feuerwehreinsatz gibt. Die Freiwillige Feuerwehr Talge hat daher die sogenannten „Alarm-Nannys“ ins Leben gerufen. Was sich dahinter verbirgt, hat uns Sabrina Keck (Stellvertretende Ortsbrandmeisterin bei der Freiwilligen Feuerwehr Talge) erklärt.

today6 Oktober 2025 5

Landkreis Osnabrück

Wie läuft es eigentlich in Sachen Ausbildung?

Am 1. August sind hier bei uns in Osnabrück und der Weser-Ems-Region ne ganze Menge Azubis gestartet. Und dabei hat man die Qual der Wahl: mehr als 200 Berufe stehen nämlich zur Auswahl: Leon hat sich für eine Ausbildung beim Gewürzhersteller AVO in Belm entschieden. Im Gespräch mit Radio Osnabrück hat er verraten wie die ersten Wochen gelaufen sind, was ihn noch erwartet und worauf er sich am meisten freut.

today15 September 2025 105 2

Landkreis Osnabrück

Was ist „hybrides Arbeiten“?

Spätestens seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen nicht mehr klassisch in einem Bürokomplex, sondern auch von zu Hause aus. Aber ist das Home-Office tatsächlich die beste Variante? Wer nicht komplett auf Büro-Atmosphäre verzichten möchte, ist bei der International Workplace Group (IWG) richtig. Was die IWG anbietet, hat uns Christoph Schneider erklärt.

today12 September 2025 27

Landkreis Osnabrück

Landkreis Osnabrück zu Warn-Apps

Heute ist der Bundesweite Warntag. Um 11:00 Uhr melden sich Sirenen, Warn-Apps und auch Radios. Wir haben vorab mit Benedikt Guss (Abteilung „Katastrophenschutz und Rettungsdienst beim Landkreis Osnabrück) gesprochen. Er hat uns erklärt wie Katwarn & Co funktionieren, mit welchen Daten die Dienste gefüttert werden und auch welche Unterschiede zwischen Warn-Apps und Cell Broadcast bestehen.

today11 September 2025 22

Bildung

Das MIK macht jetzt MINT

Im Museum Industriekultur Osnabrück gibt es seit Kurzem ein Netzwerk für die frühkindliche Bildung. Damit bietet das Museum pädagogischen Fach- und Lehrkräften von Kitas, Horten und Grundschulen in Osnabrück die Möglichkeit, sich weiterzubilden und den Forscherdrang der Kinder zu fördern. Über das neue Netzwerk haben wir mit Tabea Hiller, Museumspädagogin am Museum Industriekultur Osnabrück, gesprochen.

today19 August 2025 30