Party und Seelsorge – passt das zusammen?
Auf Festivals über Probleme sprechen. Das bietet das Projekt "durchkreuzer" des Bistums Osnabrück an. Was hier so besprochen wird, haben uns Antonia Thale und Fabian Schweer verraten.
Auf Festivals über Probleme sprechen. Das bietet das Projekt "durchkreuzer" des Bistums Osnabrück an. Was hier so besprochen wird, haben uns Antonia Thale und Fabian Schweer verraten.
Das Handwerk in der Region Osnabrück hat das Jahr 2024 ohne nennenswerte Einbrüche abgeschlossen. Darüber haben wir mit Andreas Lehr, Pressesprecher der Handwerkskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, gesprochen.
In Osnabrück und der Weser-Ems-Region wurde wieder mehr geheizt. In Zukunft müssen wir mit höheren Heizkosten rechnen. Darüber haben wir mit Marco Hörmeyer von den Stadtwerken Osnabrück gesprochen.
Der VfL Osnabrück hat den Klassenerhalt in der Dritten Liga unter Dach und Fach gebracht. Dazu exklusive O-Töne von Trainer Marco Antwerpen bei Radio Osnabrück.
In “Zugriff” – dem Polizeifunk bei Radio Osnabrück – besprechen wir alles, was bei der Polizei wichtig ist. Heute haben wir mit Maike Elixmann von der Polizei Osnabrück über die Unfallstatistik 2024 für Stadt und Landkreis Osnabrück gesprochen. Hier hört Ihr einen Zusammenschnitt der Sendung, in der wir unter anderem über häufige Unfallursachen, den Auswirkungen von Drogen und Alkohol auf den Straßenverkehr sowie über das richtige Verhalten nach einem Wildunfall […]
Seit rund einem Jahr gibt es beim Cornhole eine Bundesliga. Mit dabei sind auch die Cornis Bad Laer. Was Cornhole eigentlich ist und wie Bad Laer in die Bundesliga gekommen ist, darüber haben wir mit Hansi Schulte gesprochen. Er hat zusammen mit seinem Sohn Phillip und mit Peter Hülsmann die Cornis Bad Laer ins Leben gerufen.
Bei Behandlungsfehlern im medizinischen Bereich sind Patienten oft ratlos. Dazu ein Gespräch mit Dr. Steffen Grüner von der Ärztekammer Niedersachsen.
Im aktuellen Soziamonitoring werden Daten rund ums Thema Kinderarmut erfasst. Über die Ergebnisse haben wir mit Simon Vonstein, Pressesprecher der Stadt Osnabrück, gesprochen.
Die OsnaBRÜCKE e.V. hat 5.000 Euro für die Kampagne „Kinderbotschafter – Region Osnabrück hilft!“ des Kinderschutzbundes Osnabrück gespendet. Darüber haben wir mit Mareike Helmers, zweite Vorsitzende der OsnaBRÜCKE e.V., gesprochen.