Mario-Kart im echten Leben
In Dissen gibt es ein neues Kart-Erlebnis: das Battlekart. Die Optik erinnert stark an den Spieleklassiker von Nintendo. Aber tut es das Spielerlebnis auch? Wir haben's getestet.
In Dissen gibt es ein neues Kart-Erlebnis: das Battlekart. Die Optik erinnert stark an den Spieleklassiker von Nintendo. Aber tut es das Spielerlebnis auch? Wir haben's getestet.
Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim verzeichnet einen positiven Trend im Bereich Ausbildung. Wir haben mit Pressesprecher Andreas Lehr über Zahlen, Daten Fakten und die beliebtesten Ausbildungsberufe gesprochen.
Die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat Bilanz gezogen! Wie es im vergangenen Jahr um den Ausbildungsmarkt stand, hat uns Juliane Hünefeld-Linkermann verraten.
In Georgsmarienhütte soll es künftig einen Bürgerbus geben. Was genau geplant ist, hat uns der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Georgsmarienhütte Martin Claus erklärt.
Die Agentur für Arbeit in Osnabrück hat ihre Bilanz für 2023 vorgestellt – mit zum Teil überraschenden Ergebnissen.
An dieser Stelle blicken wir gemeinsam mit der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH zurück auf das vergangene Jahr. Wie sind die vergangenen zwölf Monate fremdenverkehrstechnisch gelaufen? Diese und weitere Fragen beantwortet Petra Rosenbach, sie ist die Geschäftsführerin der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Die Spaßrock-Band aus Kloster Oesede ist mittlerweile weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt, im Januar 2022 schaffte es ihr Album bis auf Platz 23 der deutschen Verkaufscharts. Seit Anfang Januar 2024 gibt es ein neues Album der Band. Wir haben uns im Dezember mit Sänger Doktor Doktor Dräse getroffen und mit ihm über die neue Platte, über die Band selbst, das "Dosenfest" Ende Januar im Hyde Park und viele weitere […]
Seit Anfang Dezember gilt ein neuer Fahrplan bei der Deutschen Bahn. Durch diesen Fahrplan haben sich einige Abfahrtszeiten verschoben, unter anderem auch die Verbindungen von Osnabrück über Hannover nach Berlin. Darüber haben wir mit der Bundestagsabgeordneten Anke Hennig aus Bramsche gesprochen. Hier hört Ihr das gesamte Gespräch.
Sie fiepen so süß, gucken einen mit großen Augen an, aber sie haben oft Angst. Immer wieder kommen Eltern auf die Idee, ihren Kindern zu Weihnachten ein Tier zu schenken. Das sollte so aber nicht sein, meint Anita Bockrath vom Tierheim Melle gegenüber Radio Osnabrück.