Was ist ein E-Rezept?
Seit einigen Wochen erhaltet Ihr in ausgewählten Arztpraxen statt eines klassischen Rezeptes ein sogenanntes „E-Rezept“. Was das genau ist, hat uns Evelyn Geiter (Bezirksapothekerin des Bezirkes Osnabrück) erklärt.
Seit einigen Wochen erhaltet Ihr in ausgewählten Arztpraxen statt eines klassischen Rezeptes ein sogenanntes „E-Rezept“. Was das genau ist, hat uns Evelyn Geiter (Bezirksapothekerin des Bezirkes Osnabrück) erklärt.
Wie kann man sich in der Urlaubszeit am besten vor Einbrüchen schützen? Und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Einbrecher gegenüberstehe? Diese und weitere Fragen hat uns die Polizei beantwortet.
Seit ein paar Tagen läuft „Lassie - Ein neues Abenteuer“ in den deutschen Kinos. Und der Hauptdarsteller kommt aus Menslage. Darüber haben wir mit der Züchterin Doris Rode-Rosga gesprochen.
Das Land Niedersachsen möchte den Zuschuss zum Ausbau der Glasfasernetze einstellen. Grund ist die Haushaltslage, das vorhandene Geld soll für andere Dinge verwendet werden. Bedeutet: Landkreise und Städte in Niedersachsen müssen den Ausbau alleine stemmen. Hier hört Ihr, wie der Landkreis Osnabrück zur Kürzung der Mittel steht.
In Bramsche treibt ein Biest sein Unwesen! Nein, kein Löwe und auch kein Wildschwein, dafür aber ne ganze Menge Leute die fleißig in die Pedale treten. Holger Dörr vom TuS Bramsche hat im Radio Osnabrück-Interview erklärt was Radfahren und Biester gemeinsam haben.
Wenn es brennt, rufen wir die Feuerwehr. Aber auch Feuer löschen will gelernt sein und daher gibt es im Landkreis Osnabrück Kinder- und Jugendfeuerweheren. Gibt es im Moment genug Nachwuchs? Das hat uns Kreisjugendfeuerwehrwart Christoph Pieper erklärt.
Die Tischlerin Johanna Röh aus Alfhausen hat mit einer Petition mehr als 100.000 Unterschriften gesammelt. Ziel: Selbstständige Schwangere und Mütter finanziell absichern.Mehr dazu im Radio Osnabrück Interview oder auf Instagram unter "Mutterschutzfüralle"
Bei uns im Osnabrücker Land herrscht aktuell Waldbrandgefahrenstufe 4 (Quelle https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html). Über die aktuelle Lage haben wir mit Burkhard Riepenhoff gesprochen, er ist Pressesprecher beim Landkreis Osnabrück.
Im Varusschlachtmuseum in Kalkriese geht’s immer historisch zu, aber morgen startet nochmal eine ganz besondere Ausstellung. Cold Case heißt die und dreht sich einen kompletten römischen Schienen-Panzer. Warum der so besonders ist, hat uns der Kurator Martin Berghane erklärt.