Das Land Niedersachsen hat das Eintrittsalter für Spielhallen auf 21 Jahre heraufgesetzt. Allerdings haben sich einige Betreiber aus unserer Region erfolgreich dagegen gewehrt: insgesamt 7 Spielhallen in Stadt und Landkreis Osnabrück dürfen weiterhin Gäste ab 18 reinlassen. Das sind Spielhallen, die schon vor Inkrafttreten des neuen Gesetzes eine Genehmigung hatten. Wir haben mit dem Verwaltungsgericht Osnabrück und dem Spielautomatenverband darüber gesprochen.
Der Stadt Georgsmarienhütte ist ein Zwangsgeld von 7.500 Euro angedroht worden. Das Zwangsgeld droht, weil eine Stelle in der Verwaltung schon lange besetzt sein sollte. Ist sie aber nicht. Wir haben mit Bürgermeisterin Dagmar Bahlo und Ute Conrads, Sprecherin beim Verwaltungsgericht gesprochen.
Die Landjugend kann wieder feiern! Denn die Landesregierung hat eingelenkt – Es war seit letztem Sommer nicht mehr so einfach Partys zu organisieren. Das lag an den neuen Gesetzen der Landesregierung. Diese Regeln sind jetzt wieder gelockert worden. Radio Osnabrück Kollege Jan Claas hat sich das mal angeschaut.
Zum 1. April soll das Marienhospital Ankum-Bersenbrück in ein regionales Gesundheitszentrum umfunktioniert werden. Wir haben mit Werner Lullmann gesprochen, er ist der Geschäftsführer der Niels-Stensen-Kliniken. Denn der Standort Ankum gehört zum Klinikverbund der Niels-Stensen-Kliniken. Im ersten Teil geht es um die Hintergründe und den Fortschritt der Umstrukturierung. Im zweiten Teil geht es um Finanzen und Personal.
In unserer Region müssen evangelische Pfarrstellen gestrichen werden. Davon betroffen sind alle Kirchenkreise in Stadt und Landkreis Osnabrück. In manchen Kreisen ist das sogar schon passiert. Woran das liegt, das haben wir Regionalbischof Friedrich Selter vom Sprengel Osnabrück gefragt.
Die Stadt Osnabrück und der Regionalverkehr Münsterland streichen die Busverbindung zum FMO. Das ist besonders für die pendelnden Arbeitskräfte am FMO ärgerlich. Hier hört ihr den ersten Teil unseres Beitrags, in dem wir mit Gerhard Meyering von der Stadt Osnabrück gesprochen haben. Mit Andrès Heinemann vom FMO sprechen wir noch, auch diesen Beitrag findet ihr dann hier!
Die Stadt Georgsmarienhütte bekommt ein Jugendparlament! Bei uns im Osnabrücker Land gibt es bereits Jugendparlamente in Bramsche und Melle. Die ermöglichen Jugendlichen die Teilhabe an politischen Entscheidungen. Wir haben mit Martina Möllenkamp gesprochen, sie ist Jugendpflegerin bei der Stadt Georgsmarienhütte.
Habt Ihr schon mal was vom „Post Vac-Syndrom“ gehört? Hinter diesem Begriff verbergen sich vereinfacht gesagt Nebenwirkungen von Impfungen. In Osnabrück gründet sich gerade eine Selbsthilfegruppe, in der sich Betroffene untereinander austauschen können. Mit deren Gründerin Sonja Tschirsch haben wir gesprochen.