Best of Karl Trienen von den Domizil Tagespflegen
Karl Trienen, Geschäftsführer von den Domizil Tagespflegen, war bei uns für eine Stunde live zu Gast in der Sendung. Dabei hat er unsere und eure Fragen zum Thema Tagespflege beantwortet.
Karl Trienen, Geschäftsführer von den Domizil Tagespflegen, war bei uns für eine Stunde live zu Gast in der Sendung. Dabei hat er unsere und eure Fragen zum Thema Tagespflege beantwortet.
In Osnabrück und der Weser-Ems-Region wurde wieder mehr geheizt. In Zukunft müssen wir mit höheren Heizkosten rechnen. Darüber haben wir mit Marco Hörmeyer von den Stadtwerken Osnabrück gesprochen.
Bei Behandlungsfehlern im medizinischen Bereich sind Patienten oft ratlos. Dazu ein Gespräch mit Dr. Steffen Grüner von der Ärztekammer Niedersachsen.
In der Region Bissendorf ist ein Wolf gesichtet werden. Das ist aber kein Grund zur Panik, weiß Wolfsberater Frank Schlattmann aus Melle-Buer im Radio Osnabrück-Interview.
In Osnabrück wird das Auto weniger genutzt als noch vor ein paar Jahren. Über die Mobilitätsstudie haben wir mit Constantin Binder von der Stadt Osnabrück gesprochen
Die Spargelsaison in Osnabrück und der Weser-Ems-Region hat begonnen. Wie es mit Ernte in diesem Jahr aussieht, hat uns Marco Wenner vom Spargelhof Wenner in Hilter am Teutoburger Wald erklärt.
In Georgsmarienhütte-Harderberg können Pakete an einer vollautomatischen Poststation abgegeben werden. Auch Briefmarken können dort gekauft werden. Diese Station zählt jetzt offiziell als Filiale. Darüber haben wir mit der Bürgermeisterin von Georgsmarienhütte, Dagmar Bahlo, gesprochen.
Die Fälle Häuslicher Gewalt nehmen auch bei uns in Niedersachsen weiter zu. Darüber haben wir gesprochen mit Dr. Michael Pütz. Er ist Leiter der Organisation "Weißer Ring" in Osnabrück.
Die Zahl der Insolvenzen im Raum Osnabrück hat 2024 auf dem höchsten Stand seit 2012 gelegen. Wir haben darüber mit Christian Wessling, Projektleiter Wirtschaftspolitik- und Statistik bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, gesprochen.