Unvergessliche Momente: E-Bike-Touren durch das Hasetal
Rauf aufs E-Bike und die wunderschöne Natur im Hasetal erleben. Dazu hatten wir Jurriën Dikken, Geschäftsführer der Hasetal Touristik, im Interview.
Rauf aufs E-Bike und die wunderschöne Natur im Hasetal erleben. Dazu hatten wir Jurriën Dikken, Geschäftsführer der Hasetal Touristik, im Interview.
Wie sicher sind denn die Osnabrücker Straßen? Darüber haben wir mit Martin Schmitz, dem Präventionsbeauftragten der Polizei Osnabrück gesprochen.
In den Sommerferien können Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren wieder interessante Einblicke in unterscheidliche Unternehmen in Osnabrück und der Weser-Ems-Region erhalten. Im Zuge der Praktikumswoche können sie dabei erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln und kommen so womöglich auch in Sachen Berufswahl einen Schritt weiter. Über die Praktikumswoche haben wir mit Juliane Hünefeld-Linkermann gesprochen - sie ist bei der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim für die Aus- und Weiterbildung zuständig.
Freibad und schlechtes Wetter - das passt nicht wirklich zusammen. In diesem Sommer ist das Wetter in Osnabrück und der Weser-Ems-Region jedoch sehr wechselhaft. Zeigt sich das auch an den Besucherzahlen in den Osnabrücker Schwimmbädern? Wir fragen bei Marco Hörmeyer, Pressesprecher der Stadtwerke Osnabrück, nach, der aktuelle Zahlen aus dem Moskaubad für uns hat.
Im aktuellen Städteranking des "Handelsblatts" belegt die Stadt Osnabrück den ersten Platz im Norden – deutschlandweit landet Osnabrück auf Platz acht. Wir haben darüber mit Oberbürgermeisterin Katharina Pötter gesprochen.
"Wir starten gleich!". So lautet der Name einer Initiative in Osnabrück, bei dem Tornister für Kinder gesammelt werden, denen es nicht so gut geht. Fabian Voges ist Ehrenamtlicher Geschaftsführer dieser Initiative. Wir hatten die Möglichkeit mit ihm zu sprechen.
Die Preise für Strom, Öl und Gas befinden sich weiter auf hohem Niveau. Aber beim Landkreis Osnabrück bekommt Ihr Tipps zum Energiesparen. Wie das funktioniert, hat uns Jonathan Fietz aus dem Klimateam des Landkreises Osnabrück erklärt.
Seit etwa sechs Wochen fahren die “Lütti”-Busse in Bramsche, Melle und der Samtgemeinde Bersenbrück. Die Kleinbusse fahren „auf Abruf“, also nach Bedarf. Wir haben mit Sandra van Tongern, Projektleiterin bei der PLANOS, darüber gesprochen, wie der Rufbus "Lütti" angenommen wird.
Die Stadt Osnabrück hat einen Onlinecheck eingerichtet. Damit können Bürgerinnen und Bürger prüfen, ob sie Anspruch auf eine geförderte Mietwohnung haben. Bürokratische Prozesse sollen dadurch einfacher werden. Wir haben mit Simon Vonstein, Pressesprecher der Stadt Osnabrück, über den Onlinecheck gesprochen.