Neuer Park&Ride-Parkplatz in Osnabrück-Eversburg geht an den Start
In Osnabrück-Eversburg wurde Mitte der vergangenen Woche ein neuer Park & Ride-Parkplatz eröffnet. Und den haben uns von der Stadt Osnabrück etwas genauer erklären lassen.
In Osnabrück-Eversburg wurde Mitte der vergangenen Woche ein neuer Park & Ride-Parkplatz eröffnet. Und den haben uns von der Stadt Osnabrück etwas genauer erklären lassen.
Auf dem Historischen Weihnachtsmarkt in Osnabrück ist die Polizei regelmäßig zu Fuß unterwegs. Wir haben Kim Junker-Mogalle und Maike Elixmann von der Polizeiinspektion Osnabrück begleitet und sie haben uns Einblicke in den Streifendienst auf dem Weihnachtsmarkt gegeben. Außerdem durften wir einen Blick in die mobile Wache in der Nähe des Theaters werfen. Hier hört die Ihr die lange Version zum Radiobeitrag.
Auch in Kirchen wird Energie gespart. Wie das Thema in der Bergkirche Osnabrück umgesetzt wird, haben wir mit Pastor Jan-Henry Wanink besprochen.
Es werden rockige Weihnachten. Das hat uns Zirkusgründer und -direktor Bernhard Paul erzählt. Außerdem hat er uns erzählt wie auf diese Idee gekommen ist und warum er so gerne in Osnabrück spielt.
Das Bistum Osnabrück hat Heizanweisungen für Kirchen und sonstige Gebäude veröffentlicht. Was das für uns als Besucher bedeutet, hat uns Christina Jaax vom Bistum Osnabrück erklärt.
Nutzer von Anwohnerparkausweisen in der Stadt Osnabrück müssen ab 2025 tiefer in die Tasche greifen. Über die Gründe haben wir mit Thomas Cordes von der Stadt Osnabrück gesprochen.
Wie passen viele freie Ausbildungsplätze und viele Bewerber ohne Ausbildungsplatz zusammen? Das haben wir mit der Agentur für Arbeit in Osnabrück am Rande der Präsentation des Ausbildungsberichts besprochen.
Der Ledenhof in Osnabrück soll umgestaltet werden. Im August gings da ja los mit dem Buddeln. Und das sind die Vorboten auf das, was in den kommenden Monaten passieren wird. Der Ledenhof soll nämlich barrierefrei werden. Wir haben Stadtbaurat Frank Otte getroffen. Er hat uns erzählt, was auf der in die Jahre gekommenen Fläche passieren soll.
Morgen Abend kann in der Osnabrücker Innenstadt wieder lange geshopped werden: um 17.00 Uhr startet das „Moonlight Shopping“. Aber es gibt noch mehr als nur die Möglichkeit einzukaufen. Katharina Brüger von der Marketing Osnabrück hat uns verraten was noch geboten wird.