Vermischtes

1812 Ergebnisse / Seite 35 von 202

Hintergrund

Vermischtes

Umfrage zeigt geringe Beliebtheit von Berlinern im Länder-Vergleich

Einer Umfrage der Freien Universität Berlin (FU) zeigt, dass Bewohner keines Bundeslands so unbeliebt sind wie die Berliner. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). In der Auswertung der Daten landen die Hauptstadtbewohner auf dem letzten Platz. Spitzenreiter im Beliebtheits-Ranking sind die Hamburger, gefolgt von den Schleswig-Holsteinern und Baden-Württembergern., "Berlin wird mit dem Regierungssitz identifiziert und dem Klischee des `failed state`, in dem nicht einmal der Flughafen funktioniert", erklärte der Stuttgarter Politikwissenschaftler […]

today6 Oktober 2025 8

Vermischtes

Klimaaktivisten dringen in CDU-Parteizentrale ein

Klimaaktivisten der "Neuen Generation" sind am Montag in das Konrad-Adenauer-Haus eingedrungen. Die Nachfolger der "Letzten Generation" wollten sich offenbar während der CDU-Präsidiumssitzung an der Büste von Konrad Adenauer in der CDU-Parteizentrale festkleben, teilte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann mit., "Es gab ein großes Plakat, was man an der Außenfassade versucht hat festzukleben", so Linnemann. "Unterm Strich - ich habe gerade mit der Polizei gesprochen - gibt es den Verdacht der Sachbeschädigung, den […]

today6 Oktober 2025 5

Vermischtes

Ehrenamtsstiftung kritisiert Vorstoß für Gesellschafts-Pflichtjahr

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) kritisiert den Vorstoß von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahres., "Das Ehrenamt zeichnet sich durch Freiwilligkeit aus", sagte DSEE-Vorstand Jan Holze der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Demgemäß ist gegenüber einem sozialen Pflichtjahr die Stärkung der Strukturen des Ehrenamts vorzuziehen." Dazu gehörten auch der Ausbau und die Stärkung der Freiwilligendienste und der Bürokratieabbau für Ehrenamtliche., Er sieht auch keinen Nutzen für […]

today6 Oktober 2025 6

Vermischtes

Koalition einigt sich auf Änderungen an Krankenhausreform

Nach wochenlangem Ringen um das Anpassungsgesetz für die Krankenhausreform haben Union und SPD eine Einigung erzielt. Das berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise., Den Angaben zufolge will das Bundeskabinett nun am Mittwoch den Entwurf von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beschließen. Zuletzt war das sogenannte "Krankenhausreformanpassungsgesetz" von der Tagesordnung genommen worden, weil es noch Unstimmigkeiten in der schwarz-roten Koalition gegeben hatte., Mehrere Bundesländer und Verbände aus dem Gesundheitswesen […]

today6 Oktober 2025 7

Vermischtes

SPD sieht keine Chance für gesellschaftliches Pflichtjahr

Die SPD sieht derzeit keine Chance für die Einführung des von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ins Spiel gebrachte gesellschaftliche Pflichtjahr., "Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit", sagte Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Und bei aller Präferenz setzt die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres eine Zweidrittelmehrheit im Deutschen Bundestag voraus.", Diese sei jedoch "absehbar nicht erkennbar, so dass wir uns auf das jetzt Machbare für mehr Sicherheit fokussieren sollten". […]

today6 Oktober 2025 4

Vermischtes

Medizinnobelpreis geht an drei Immunforscher

Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz in diesem Jahr den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit., Das Institut begründete seine Entscheidung damit, dass die Preisträger die Entwicklung medizinischer Behandlungen für Krebs und Autoimmunkrankheiten vorangetrieben haben. Die Forschung von Brunkow, Ramsdell und Sakaguchi könne auch zu erfolgreicheren Transplantationen führen, hieß es. "Ihre Entdeckungen haben entscheidend […]

today6 Oktober 2025 4

Vermischtes

Linke plädiert für Ende der Rüstungskooperation mit Israel

Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken hat im Ringen um einen Frieden in Gaza weiteren Druck der Bundesregierung auf Israel und dessen Regierung gefordert. Die Verhandlungen über den Friedensplan für Gaza könnten nicht nur an der Terrororganisation Hamas, sondern auch an den "beiden Faschisten in der Regierung Netanjahu" scheitern, die "wieder alles blockieren", sagte van Aken in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv. Nun sei wirtschaftlicher Druck angesagt., "Ich bin dafür, dass […]

today6 Oktober 2025 4

Vermischtes

Fratzscher begrüßt Merz-Vorstoß für allgemeines Pflichtjahr

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat den Vorschlag von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahres begrüßt. "Der Vorschlag des Bundeskanzlers für die Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahrs für alle ist klug und ausgewogen", sagte er der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "In Krisenzeiten wie diesen müssen alle Gesellschaftsgruppen Verantwortung übernehmen, insbesondere die starken Schultern müssen ihren Teil dazu beitragen.", Fratzscher erklärte zugleich, dass nicht nur […]

today6 Oktober 2025 3