Vermischtes

1884 Ergebnisse / Seite 51 von 210

Hintergrund

Vermischtes

Klein vermisst Solidarität gegenüber Opfern von Judenhass

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, vermisst in Deutschland Solidarität gegenüber Opfern von Judenhass., Seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 habe es hierzulande "geradezu eine Explosion antisemitischer Straftaten" gegeben, sagte er der "Rheinischen Post" und stellte zugleich fest: "Jüdinnen und Juden sind massiv verunsichert, weil die Solidarität weitestgehend ausbleibt. Ihre Lebensqualität hat sich extrem verschlechtert.", Klein sagte: "Viele Menschen mit jüdisch klingenden Namen bestellen etwa ein Taxi unter anderem […]

today1 Oktober 2025 8

Vermischtes

Umfrage: Ossis und Wessis kommen noch immer nicht ganz zusammen

35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung glaubt jeder dritte Deutsche, dass Ost- und Westdeutsche mehr trennt als sie gemeinsam haben - und das mit zunehmender Tendenz., 30 Prozent der Bundesbürger sind der Ansicht, dass die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutsche überwiegen, so eine Yougov-Umfrage, die am Mittwoch veröffentlicht wird. Nur 16 Prozent glauben, dass die Gemeinsamkeiten überwiegen, 40 Prozent denken, dass sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede die Waage halten und 13 […]

today1 Oktober 2025 3

Vermischtes

Wadephul plädiert für sofortige Wehrpflicht

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) plädiert dafür, in Deutschland umgehend die Wehrpflicht wieder einzuführen. "Ich bin für die sofortige Wehrpflicht", sagte Wadephul den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgabe). "Aber das müssen wir in der Koalition miteinander besprechen.", In der kommenden Woche wird im Bundestag erstmals der Gesetzentwurf der Bundesregierung beraten, der zunächst einen neuen Wehrdienst auf freiwilliger Basis vorsieht. Sollte damit der Personalbedarf der Bundeswehr nicht gedeckt werden und die Sicherheitslage es […]

today1 Oktober 2025 5

Vermischtes

Klein will wirksameres Strafrecht bei Antisemitismus

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert ein wirksameres Strafrecht zur Ahndung von Antisemitismus. "Ein breites Bündnis gegen Antisemitismus hat gerade einen Fünf-Punkte-Plan erarbeitet, mit dem wir klar machen, dass Antisemitismus nicht allein die jüdische Gemeinschaft, sondern auch die Demokratie bedroht", sagte er der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe)., Demnach sollten Aufrufe zur Vernichtung eines Staates strafbar gemacht werden müssten. "Die Strafgesetze müssen außerdem danach überprüft werden, ob sie bei Antisemitismus wirksam […]

today1 Oktober 2025 4

Vermischtes

Bamf: Drei Somalier erhalten nach Gerichtsbeschluss Asylverfahren

Die drei Somalier, die ihre Einreise nach Deutschland Anfang Juni juristisch durchsetzten, haben nach Expertenmeinung Anspruch auf ein reguläres Asylverfahren. "Es gibt einen entsprechenden Bescheid des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge", sagte der Geschäftsführer von Pro Asyl, Karl Kopp, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgabe). "Es hat fair angehört und beschlossen, die Asylverfahren der drei in Deutschland durchzuführen. Das ist das Ergebnis eines rechtsstaatlichen Verfahrens.", Kopp erklärte, die minderjährige Somalierin wäre sowieso […]

today1 Oktober 2025 4

Vermischtes

Bas zeigt sich bei Bürgergeld-Reform optimistisch

Bundesarbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas (SPD) ist ungeachtet der Differenzen in der Koalition beim Bürgergeld optimistisch, dass ihr Gesetzentwurf dazu durch das Kabinett geht. "Erstmal geht es darum, dass wir eine politische Einigung finden zwischen den Koalitionspartnern", sagte Bas am Dienstag dem TV-Sender "Welt" am Rande der Kabinettsklausur., "Der Gesetzentwurf kommt natürlich aus meinem Haus", sagte die Ministerin weiter. "Und deshalb bin ich sehr zuversichtlich, dass wir im Oktober mit […]

today1 Oktober 2025 5

Vermischtes

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

Der Deutsche Städtetag zeigt sich offen für Überlegungen, kommunale Zuständigkeiten im Sozialbereich im Zuge einer Sozialstaatsreform auf die Bundesagentur für Arbeit zu verlagern. "Wir sind bereit, Aufgaben abzugeben, bei denen wir als Kommunen ohnehin kaum oder gar keinen Entscheidungsspielraum haben - insbesondere dann, wenn die Kosten nicht gedeckt werden", sagte der Hauptgeschäftsführer des kommunalen Spitzenverbands, Christian Schuchardt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Das Wohngeld könnte eine solche Leistung sein.", Schuchardt […]

today1 Oktober 2025 5

Vermischtes

Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

Der Sozialrechtler Udo Geiger widerspricht dem Vorstoß von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, EU-Ausländern mit Minijob Bürgergeld zu streichen. "Eine Regelung, die nur Staatsangehörige anderer Mitgliedsstaaten beträfe, verstößt gegen die EU-Gründungsverträge", sagte Geiger dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Dann müssten auch deutsche Minijobber von Bürgergeld-Leistungen ausgeschlossen werden." Die Diskussion sei "nicht seriös", kritisierte der Mitautor eines Kommentars zum Sozialgesetzbuch II., "Wenn EU-Staaten mit einem gering entwickelten Sozialsystem in die EU aufgenommen werden, ist Armutsmigration […]

today1 Oktober 2025 7

Vermischtes

Klimaforscher Edenhofer hält Negativemissionen für nötig

Ottmar Edenhofer, Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), hält es für nötig, Treibhausgase aus der Atmosphäre zu entfernen und zu speichern., "Die 1,5-Grad-Grenze wird global gesehen überschritten werden. Es gibt nach meiner Einschätzung überhaupt keinen Zweifel daran, dass das passieren wird", sagte er dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Allerdings bestehe die Chance, "die Temperaturkurve wieder zurückzubiegen", indem man der Atmosphäre in großem Stil Emissionen entziehe. "Wir müssen Emissionen drastisch reduzieren. […]

today1 Oktober 2025 7