Vermischtes

1900 Ergebnisse / Seite 61 von 212

Hintergrund

Vermischtes

CDU-Innenexperte sieht “Nachholbedarf” bei Schutz von Flughäfen

Der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag (PKGr), Marc Henrichmann (CDU), warnt vor dem Gefühl von "falscher Sicherheit" an deutschen Flughäfen. "Flughäfen sind zentrale Punkte unserer kritischen Infrastruktur und immer häufiger Ziele hybrider Angriffe - von Drohnenüberflügen bis zu Cyberattacken", sagte Henrichmann den Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Wir dürfen uns nicht in falscher Sicherheit wiegen, sondern müssen widerstandsfähiger werden und schneller reagieren.", Es komme jetzt darauf an, "bei Drohnendetektion […]

today26 September 2025 5

Vermischtes

Früherer FBI-Chef und Trump-Gegner James Comey wird angeklagt

Der früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher James Comey wird in den USA angeklagt. Dabei geht es um die mutmaßliche Weitergabe von Informationen aus einem Ermittlungsverfahren an die Medien., Wie aus der am Donnerstag veröffentlichte Anklageschrift hervorgeht, gibt es formal zwei Anklagepunkte: Behinderung des Kongressverfahrens, bei dem er am 30. September 2020 aussagte, und gleichzeitig eine Falschaussage vor dem Kongress während ebendieser Aussage., Comey hatte damals vor dem Senat bekräftigt, dass er […]

today26 September 2025 4

Vermischtes

Städtetag will dynamische Zuschuss-Erhöhung für Deutschlandticket

Vor den Beratungen im Bundesrat fordert der Deutsche Städtetag Bund und Länder dazu auf, die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets noch einmal zu überdenken., "Die festgefahrene Position von Bund und Ländern, ihren Zuschuss für das Ticket auf je 1,5 Milliarden einzufrieren, bleibt schwierig", sagte Städtetags-Hauptgeschäftsführer Christian Schuchardt der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Die erhöhten Ticketpreise ab 2026 können dazu beitragen, die aktuelle Finanzierungslücke für das Deutschlandticket von bis zu 800 Millionen Euro […]

today26 September 2025 5

Vermischtes

EVG kritisiert fehlende Einbindung bei Besetzung von Bahn-Führung

Der Vize-Chef der Bahngewerkschaft EVG, Kristian Loroch, hat sich erleichtert darüber gezeigt, dass der bisherige Chef der Bahninfrastruktursparte DB Infra-GO, Philipp Nagl, nach einer Ankündigung von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) im Amt bleiben wird. Loroch, der zugleich Vize-Chef des Infra-GO-Aufsichtsrats ist, kritisierte aber, dass Schnieder diese Entscheidung nicht mit dem Aufsichtsrat besprochen hatte., "Die Bahninfrastruktur ist völlig marode, aber es ist eine erste Trendwende zu erkennen", sagte Loroch dem "Tagesspiegel" […]

today26 September 2025 5

Vermischtes

Woidke will mehr Repression gegen Rechtsextreme

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert ein härteres Vorgehen gegen Rechtsextremismus. "Ohne stärkere Repression wird es nicht gehen", sagte er der "Zeit". "Es ist ja so, dass wir gerade wieder Attacken auf Andersdenkende, Minderheiten, auf Jugendeinrichtungen und Demokratiefeste erleben. Da kommen Erinnerungen an die Neunziger hoch, an die Baseballschlägerjahre.", Woidke sagte, extremistische Gewalttaten müssten "schnell und mit aller Härte" geahndet werden. "Wir müssen die Menschen schützen, die sich für die […]

today25 September 2025 5

Vermischtes

Studie: Streaming-Markt zeigt Anzeichen einer Sättigung

Der Streaming-Markt in Deutschland zeigt Anzeichen einer Sättigung, da die Bereitschaft der Nutzer, Abonnements zu kündigen, hoch ist. Das geht aus einer neuen Studie der TH Köln und der Bauhaus-Universität Weimar, die am Donnerstag veröffentlicht wurde., Nutzer haben demnach im Durchschnitt fast zweieinhalb Streaming-Dienste abonniert und geben nicht mehr als 28 Euro pro Monat aus. Ein neues Abonnement wird häufig durch die Kündigung eines anderen ersetzt, da die Nutzungsdauer konstant […]

today25 September 2025 6

Vermischtes

Acht Bundesländer für neue Organspende-Regelung vereint

Nordrhein-Westfalen hat gemeinsam mit sieben weiteren Bundesländern einen neuen Gesetzentwurf zur Einführung der Widerspruchslösung bei Organspenden eingebracht. Das teilte das NRW-Gesundheitsministerium am Donnerstag mit., Der Entwurf sieht vor, dass künftig alle volljährigen Menschen in Deutschland automatisch als Organspender gelten, sofern sie nicht ausdrücklich widersprechen. Die Initiative wird am Freitag im Bundesrat beraten., Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sagte, die Widerspruchslösung könne Leben retten und Wartezeiten verkürzen. Laut Eurotransplant warteten zum 1. […]

today25 September 2025 4

Vermischtes

Umfrage: Patienten bemängeln lange Wartezeiten für Facharzt-Termine

Die Mehrheit der Deutschen klagt, dass sie "viel zu lange" auf einen Termin beim Facharzt warten müsse. 58 Prozent der Befragten sind laut einer Forsa-Umfrage für die Techniker Krankenkasse (TK), über die der "Spiegel" berichtet, dieser Ansicht. "Viel zu oft bestimmen Zufall und veraltete Strukturen, wer wann und wo einen Arzttermin bekommt", sagte TK-Chef Jens Baas zu den Terminnöten der Versicherten., Als Gegenmaßnahme plant die Bundesregierung ein Primärarztsystem, wonach Patienten […]

today25 September 2025 5

Vermischtes

Drittmitteleinnahmen je Universitätsprofessur legen zu

Im Jahr 2023 hat ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 332.200 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren zwei Prozent oder 5.800 Euro mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte., Die Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) lag mit 1.127.000 Euro erneut auf Platz 1 bei den Drittmitteleinnahmen je Professur, gefolgt von der Technischen Universität München mit 863.200 Euro und der Technischen Universität Hamburg-Harburg mit 697.400 Euro. […]

today25 September 2025 4