Landkreis Cloppenburg zum Stopp der Förderung Ausbau Glasfasernetz
Auch der Landkreis Cloppenburg hat sich gegenüber Radio Osnabrück zum Stopp der Förderung Ausbau Glasfasernetz geäußert. Das Interview hört Ihr hier.
Auch der Landkreis Cloppenburg hat sich gegenüber Radio Osnabrück zum Stopp der Förderung Ausbau Glasfasernetz geäußert. Das Interview hört Ihr hier.
Das Land Niedersachsen möchte den Zuschuss zum Ausbau der Glasfasernetze einstellen. Grund ist die Haushaltslage, das vorhandene Geld soll für andere Dinge verwendet werden. Bedeutet: Landkreise und Städte in Niedersachsen müssen den Ausbau alleine stemmen. Hier hört Ihr, wie der Landkreis Osnabrück zur Kürzung der Mittel steht.
Die Ärztekammer Niedersachsen fordert Pläne zum Hitzeschutz. Wir haben mit Dr. Martina Wenker gesprochen. Sie ist Präsidentin der Ärztekammer. Hier hört ihr das ganze Interview mit der Präsidentin und Thomas.
Das Mädchenhaus in Osnabrück bekommt gemeinsam mit den Mädchenhäusern in Oldenburg und Hannover 870.000 Euro für die nächsten drei Jahre. Das Geld kommt vom Land Niedersachsen. Von dem Geld sind im Mädchen-Zentrum Osnabrück zwei Stellen geschaffen worden. Eine davon besetzt Marisa Mindt. Mit ihr und Gülüstan Genc haben wir gesprochen.
Sprengungen von Geldautomaten kommen seit einiger Zeit sehr häufig vor. Wo landesweit die meisten Automaten gesprengt werden, haben wir uns für Euch angeschaut.
Ein gemeinsamer Religionsunterricht für Katholiken und Protestanten. Den solls hier in Niedersachen geben. Wieso auf einmal? Das wollten wir von Dr. Kerstin Gäfgen-Track wissen. Sie kommt von der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen.
Das Marienhospital Ankum-Bersenbrück wird umstrukturiert – was sagt eigentlich die Ärztekammer dazu? Darüber haben wir mit Dr. Steffen Grüner gesprochen, er gehört zum Vorstand der Ärztekammer Niedersachsen in der Bezirksstelle Osnabrück.
Anfang dieser Woche hat der Bund bekannt gegeben, die Sprach-Kitas zumindest bis Sommer 2023 erhalten. Wir wollten mal wissen: Wie reagieren die Leute in der Praxis auf den Beschluss vom Bund? Ursprünglich sollte das Modell der Sprach-Kitas ja Ende Dezember auslaufen. Wir haben mit Milena Hagemann, die bei der KiTa der Domgemeinde St.Petrus in Osnabrück arbeitet, gesprochen.
Am 9. Oktober ist Landtagswahl in Niedersachsen und wir haben im Vorfeld einen kleinen Fragenkatalog an einige Kandidaten aus dem Osnabrücker Land geschickt. Hier gibt es die Antworten von Gudio Pott (SPD), er ist der Landtagskandidat für den Wahlkreis 74 und der Wahlkreis 74 umfasst die Stadt Melle sowie die Gemeinden Bad Essen, Bissendorf, Dissen und Hilter.