Sexuell übertragbare Krankheiten – Tipps von der AIDS-Hilfe Osnabrück
Sexuell übertragbare Krankheiten sind nach wie vor ein Problem. Aber ganz wichtig: sie sind kein Grund zur Panik, das hat uns Dennis Schoon von der AIDSHILFE Osnabrück erklärt.
Sexuell übertragbare Krankheiten sind nach wie vor ein Problem. Aber ganz wichtig: sie sind kein Grund zur Panik, das hat uns Dennis Schoon von der AIDSHILFE Osnabrück erklärt.
Die Missbrauchsstudie von der Uni Osnabrück hat gezeigt: Beim Bistum muss sich was ändern, besonders im Umgang mit Betroffenen. Darum soll sich jetzt eine unabhängige Person kümmern: Sandra Körbs, sie ist Juristin und war zuletzt in der Rechtsabteilung der Stadtwerke Osnabrück tätig. Wir haben mit ihr und mit dem Sprecher der Monitoring Gruppe gesprochen.
Am 24.04. hat die Veranstaltung "Klimaschutz als Friedensgrundlage" in der OsnabrückHalle stattgefunden. Wir von Radio osnabrück waren für euch vor Ort und haben unter anderem mit Svenja Schulze gesprochen. Hier hört ihr das Ganze Interview mit der Bundesministerin für Zusammenarbeit und Entwicklung und Radio Osnabrück Kollege Jan Claas.
In Osnabrück gibt es einen Verein, der unter anderem Nachhilfe und Integrationskurse anbietet. Wie das alles unter den sprichwörtlichen Hut passt, hat uns der Verein erklärt.
Ab dem 12. Mai steigt in Osnabrück wieder eins der größten Volksfeste Norddeutschlands: die Osnabrücker Maiwoche. Wir haben mit Verantwortlichen der Marketing Osnabrück über das Programm und viel mehr gesprochen.
In Osnabrück gibt es eine Selbsthilfegruppe, die sich mit Langzeitfolgen von Corona-Erkrankungen (Long-Covid) beschäftigt. Gegründet wurde sie von einer Frau, die selbst von dieser Krankheit betroffen ist. Wir haben mit ihr unter anderem über die Auswirkungen der Krankheit und die Motivation zur Gründung dieser Gruppe gesprochen.
Der VfL osnabrück muss in dieser Saison viel Geld für das Abbrennen von Pyrotechnik zahlen. Wir haben mit Thomas Kessen von der Fanabteilung des VfL gesprochen, um herauszufinden, warum trotzdem gezündet wird. Und wir wollten auch vom DFB wissen, warum das Verbot aktuell so drakonisch durchgesetzt wird und wie der Austausch mit den Fangruppen aussieht.
Es wird aktuell wieder der Mietspiegel erhoben. Die Stadt will mal wissen, wie teuer das Wohnen bei uns ist. Wir haben dazu mit Simon Vonstein, Pressesprecher der Stadt Osnabrück, gesprochen.
Seit dem 1. April gilt wieder die Brut und Setzzeit in unserer Region. Hundebesitzende wissen jetzt sofort bescheid, der Hund gehört an die Leine. Wir haben uns dazu einen Experten zum Gespräch eingeladen. Thomas Cordes, Leiter des Ordnungsamt in Osnabrück.