Osnabrueck

378 Ergebnisse / Seite 27 von 42

Hintergrund

Stadt Osnabrück

Smarte Stromzähler in Osnabrück

Bis 2030 sollen alle Verbraucherinnen und Verbraucher einen digitalen Verbrauchs- bzw. Stromzähler bekommen, ab 2025 soll die Nutzung schon möglich sein. Wir haben bei der Stadt Osnabrück nachgefragt und Pressesprecher Sebastian Philipp hat uns Rede und Antwort gestanden.

today24 Januar 2023 46 1

Kultur

Menschenkette zwischen Münster und Osnabrück

Eine Menschenkette für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz soll die Städte Osnabrück und Münster miteinander verbinden. Etwa 40.000 Menschen sind nötig um die 50 Kilometer zu überbrücken. Johannes Bartelt – Mitglied der Osnabrücker Friedensinitiative – hat uns den Hintergrund zu der Aktion erklärt.

today23 Januar 2023 100 2

Kriminalität

Amtsgericht und Landgericht suchen Schöffen

Einmal vor Gericht mitbestimmen– das kennen wir eigentlich nur aus Amerikanischen Filmen und Gerichten. Aber auch bei uns können Menschen wie ihr und ich in Gerichten mit entscheiden. Als sogenannte Schöffen. Und die werden wieder gesucht. Für den Zeitraum von 2024 bis 2028 suchen Amts- und Landgericht noch Menschen aus Stadt und Landkreis. Pressesprecherin Dr. Katrin Höcherl vom Landgericht hat uns das Konzept erklärt.

today18 Januar 2023 137 2

Bildung

Keine Menstruationsartikel mehr an Schulen

In den Schulen gibt es keine kostenlosen Menstruationsartikel mehr! Erst vor einem Jahr hatte sich eine Initiative vom Jugendparlament dafür eingesetzt, dass Menstruationsartikel in Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Jetzt streicht Osnabrück die wieder an den Schulen. Wir haben mit Praticia Heller die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt zum Thema befragt.

today17 Januar 2023 78 1

Bildung

Ein neuer Ansatz der Berufsberatung – Jugendberfusagenturen

Viele Jugendliche wissen nicht, was sie nach der Schule machen sollen. Um den Jugendlichen eine Perspektive zu bieten, hat der Landkreis Osnabrück sogenannte Jugendberufsagenturen an seinen Schulen eingerichtet. Darin bieten die Agentur für Arbeit, die kommunale Arbeitsvermittlung „MaßArbeit“ und Vertreter der Schulen gemeinsam Berufsberatungen an. Wir sprechen mit Susanne Steininger von „MaßArbeit“.

today15 Januar 2023 94 1

Bildung

Wo Katholiken und Protestanten gemeinsam lernen

Ein gemeinsamer Religionsunterricht für Katholiken und Protestanten. Den solls hier in Niedersachen geben. Wieso auf einmal? Das wollten wir von Dr. Kerstin Gäfgen-Track wissen. Sie kommt  von der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen.

today14 Januar 2023 68

Kultur

9,3 Millionen Euro für LEADER Regionen

Fünf Regionen im Landkreis bekommen insgesamt 9,3 Millionen Euro Fördermittel. Diese Regionen haben teilweise früher schon zusammengearbeitet, sind jetzt aber als LEADER-Regionen anerkannt worden. Was das heißt, hört ihr im Beitrag.

today13 Januar 2023 106

Sicherheit

Modellprojekt Tempo 30 an der Iburger Straße

Auf einem Teil der Iburgerstraße in Osnabrück soll bald Tempo 30 gelten. Das Modellprojekt soll Daten darüber liefern, wie sich Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen innerorts im Vergleich zu Tempo 50 auswirkt. Wir haben dazu mit Gehard Meyering von der Stadt Osnabrück gesprochen.

today12 Januar 2023 348

Allgemein

Kinder mit Smartphone – wie Eltern damit umgehen sollten

Vor 17 Jahren ist das erste Smartphone auf die Welt gekommen. Wir haben deswegen bei Steffen Tobergte nachgefragt, er ist beim Osnabrücker Kulturverein FOKUS zuständig für Medienpädagogik. Wir wollten ein paar Tipps haben, speziell weil die Kinder oft mit den Geräten viel besser umgehen können als die Erwachsenen.

today11 Januar 2023 105