Anwohnerparken in Osnabrück künftig teurer
Nutzer von Anwohnerparkausweisen in der Stadt Osnabrück müssen ab 2025 tiefer in die Tasche greifen. Über die Gründe haben wir mit Thomas Cordes von der Stadt Osnabrück gesprochen.
Nutzer von Anwohnerparkausweisen in der Stadt Osnabrück müssen ab 2025 tiefer in die Tasche greifen. Über die Gründe haben wir mit Thomas Cordes von der Stadt Osnabrück gesprochen.
In Osnabrück wird an vielen Stellen gebaut. Das wirkt sich nicht nur auf den Verkehr aus, sondern auch die Parkhäuser. Wie? Das hat uns Christian Zisik von Goldbeck Parking erklärt.
Parken kostet in der Osnabrücker Innenstadt mal eben drei Euro pro Stunde. Da sagen viele: Uff, ganz schön teuer. Die Deutsche Umwelthilfe sagt aber, die Höhe der Gebühr sei in Ordnung. Was die DUH allerdings kritisiert, ist, dass nur in der City und am Bahnhofsvorplatz eben diese Gebühren erhoben. Ansonsten könne der restliche öffentliche Raum in unserer Stadt kostenlos zugeparkt werden. Wir haben mit Marco Höremeyer von den Stadtwerken gesprochen.
Die zweitgrößte Radstation Deutschlands eröffnet am 1. April in Osnabrück. Über 2300 Räder können hier dann geparkt werden. Wir haben mit Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter gesprochen.