Lage der Verkehrswachten im Osnabrücker Landkreis
Was macht eigentlich so eine Verkehrswacht? Das haben wir im Gespräch mit Herbert Bockstiegel von der Verkehrswacht Bramsche-Wallenhorst
Was macht eigentlich so eine Verkehrswacht? Das haben wir im Gespräch mit Herbert Bockstiegel von der Verkehrswacht Bramsche-Wallenhorst
Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen immer wieder Gesprächsstoff. Und daher fordert der Stadtschülerrat jetzt, dass sie verschwinden sollen. Wie das passieren soll und was bisher unternommen wurde, hat uns Benedikt Knillmann aus dem Stadtschülerrat verraten.
Der Lehrermangel an unseren Schulen wird immer massiver. Jörg Bratz ist Vorsitzender des Vereins Leitungen Niedersächsischer Grundschulen e.V. und er hat uns im Interview die Notlage an den Grundschulen mal etwas näher gebracht.
Die Stadt Osnabrück hat knapp 9,5 Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule bekommen. Das sind Fördergelder vom Bund für die digitale Infrastruktur an Schulen. Dazu sind noch weitere Fördergelder für mobile Leihgeräte für Schüler und Lehrer und für die IT-Administration dazugekommen. Wir haben mit Wolfgang Beckermann, Erster Stadtrat der Stadt Osnabrück gesprochen. Außerdem hatten wir Kerstin Heidker, einer Schulleiterin einer der geförderten Schulen im Gespräch.
In den Schulen gibt es keine kostenlosen Menstruationsartikel mehr! Erst vor einem Jahr hatte sich eine Initiative vom Jugendparlament dafür eingesetzt, dass Menstruationsartikel in Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Jetzt streicht Osnabrück die wieder an den Schulen. Wir haben mit Praticia Heller die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt zum Thema befragt.