Ukraine

18 Results / Page 1 of 2

Background

Landkreis Osnabrück

Fürstenau für Flüchtlingsunterkunft

In Fürstenau könnte bald eine neue Erstaufnahmeeinrichtung der Landesaufnahmebehörde - kurz LAB - entstehen. Noch müssen Verhandlungen mit dem derzeitigen Eigentümer der Pommern-Kaserne und dem Land geführt werden. Aber mit dem Bürgerentscheid, der mit 55 Prozent für eine solche Einrichtung auf dem ehemaligen Kasernengelände votiert hat, ist eine erste Hürde genommen. Wir haben mit Matthias Wübbel, dem Samtgemeinde- und Stadtbürgermeister von Fürstenau gesprochen.

today28 Februar 2024 160 6

Stadt Osnabrück

Wie geht es weiter mit der russischen Partnerstadt von Osnabrück?

Die ukrainische Gemeinde in Osnabrück hat demonstriert. Der Grund – Osnabrück hat mit Twer eine russische Partnerstadt. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hat sich deswegen vor kurzem mit Vertretern der Gemeinde getroffen. Dabei hat sie erfahren, dass ein zentrales Problem das Twer-Schild auf dem Platz der Städtefreundschaft ist. Ukrainer haben demnach dadurch starke negative Gefühle und es wurde sogar als Unterstützung für Russland verstanden. Arne Köhler, Pressesprecher der Stadt widerspricht dem aber […]

today16 Juni 2023 179

Kultur

Menschenkette zwischen Münster und Osnabrück

Eine Menschenkette für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz soll die Städte Osnabrück und Münster miteinander verbinden. Etwa 40.000 Menschen sind nötig um die 50 Kilometer zu überbrücken. Johannes Bartelt – Mitglied der Osnabrücker Friedensinitiative – hat uns den Hintergrund zu der Aktion erklärt.

today23 Januar 2023 70 2

Allgemein

Aufnahmestop Ukraine-Flüchtlinge Landkreis Osnabrück

17 Kommunen in Niedersachsen werden aktuell bei der Verteilung von Flüchtlingen aus der Ukraine ausgenommen, darunter auch Stadt und Landkreis Osnabrück. Wir haben mit dem Landkreis Osnabrück über die Hintergründe und Auswirkungen dieser Entscheidung gesprochen.

today29 Juli 2022 125 2

Allgemein

Aufnahmestop Ukraine-Flüchtlinge Stadt Osnabrück

17 Kommunen in Niedersachsen werden aktuell bei der Verteilung von Flüchtlingen aus der Ukraine ausgenommen, darunter auch Stadt und Landkreis Osnabrück. Wir haben mit der Stadt Osnabrück über die Hintergründe dieser Entscheidung gesprochen.

today29 Juli 2022 348 2

Kultur

Prime Orchester zu Gast in Osnabrück

Wer in der letzten Woche am Theater Osnabrück vorbei gegangen ist hat es gesehen, eine große Bühne. Drei Tage große Musik in Osnabrück. Vom Abschluss des Morgenland Festivals bis zum Besuch des ukrainischen Prime Orchesters aus Harkiw. Wir waren für euch vor Ort und haben uns den großen Abschluss am Sonntag angeguckt. Das Konzert vom Prime Orchester aus der stark umkäpften Stadt Harkiw.

today22 Juni 2022 55

Allgemein

Delegationsreise der Caritas Osnabrück nach Ermland-Masuren

Ende Mai 2022 hat eine Delegation der Caritas Osnabrück die polnische Region Ermland-Masuren besucht. Ermland-Masuren liegt im nordöstlichen Polen, grenzt unmittelbar an Kaliningrad und in dieser Region liegen zwei Partnerkreise des Landkreises Osnabrück: Allenstein (Olsztyn) und Walcz (Walecki). Seit Jahren findet ein ständiger Austausch zwischen den Caritas-Verbänden Osnabrück und Ermland-Masuren statt. Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine bekommt die Arbeit der Caritas in Polen eine ganz besondere Bedeutung: […]

today4 Juni 2022 279 1 2

Allgemein

Landrätin Kebschull zu Gast in Ermland-Masuren

Ende der vergangenen Woche war eine Delegation bestehend aus Vertretern der Caritas Osnabrück und des Kreistages im Partnerkreis des Landkreises in Ermland-Masuren. Dieser Partnerkreis befindet sich im nordöstlichen Polen, er grenzt unmittelbar an das russische Kaliningrad und diese gegenseitigen Besuche finden seit mehr als 20 Jahren statt. Bei diesen Treffen tauscht man sich dann aus, da sprechen dann unter anderem Politiker miteinander aber auch Vertreter von Wirtschaft und Kirche. Schwerpunkt […]

today1 Juni 2022 84

Allgemein

Leonora aus der Ukraine

… und wir haben vor einigen Wochen über Leonora aus Osnabrück berichtet. Sie ist Krankenschwester und hat über ihren Arbeitgeber erfahren, dass für Flüchtlinge aus der Ukraine Unterkünfte gesucht werden. Und so hat sie kurzerhand eine vierköpfige Familie in ihrem Haus aufgenommen und die waren dann für vier Wochen bei ihr. Wir sprechen jetzt mit Ihr über diese Zeit.

today25 Mai 2022 81