osnabrueck_redakteur

1288 Ergebnisse / Seite 140 von 144

Hintergrund

Biontech zieht Lieferung von 50 Millionen Impfdosen an EU vor

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Biontech will im zweiten Quartal 50 Millionen mehr Impfdosen an die EU liefern als ursprünglich geplant. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch mit. Es handele sich um Lieferungen, die ursprünglich für das vierte Quartal vorgesehen gewesen seien., Sie sollen nach dem üblichen Schlüssel auf die EU-Staaten aufgeteilt werden. Bisher war mit Biontech die Lieferung von 200 Millionen Dosen für die Monate April bis […]

today14 April 2021 58

Lauterbach fordert Notfallzulassung für Curevac

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Lieferstopp für den Impfstoff von Johnson & Johnson fordert der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach, dass Deutschland eine Notfallzulassung für Curevac vorbereitet. Wenn der Impfstoff ähnlich gut wirke wie Biontech oder Moderna, sollte er "schnellstmöglich zugelassen und verimpft werden", sagte Lauterbach dem "Spiegel". Auf das Plazet der EU-Arzneimittelbehörde (EMA) solle Deutschland dann nicht warten: "Bei der EMA dauere es oft zu lange, haben wir schon bei […]

today14 April 2021 57

Lehrerpräsident hält an Schnelltests in Schulen fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Lehrerverband hält trotz Zweifeln an deren Effektivität an Schnelltests an Schulen fest. "Uns war allen klar, dass Schnelltests und gerade auch die Selbsttests nicht so zuverlässig sind wie etwa PCR-Tests", sagte Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Das entwertet aber nicht die Sinnhaftigkeit einer Testpflicht an Schulen als ein zusätzlicher Baustein für mehr Gesundheitsschutz.", Wegen ihrer begrenzten Aussagekraft dürften Schnelltests aber nicht dazu […]

today14 April 2021 62

Wagenknecht: Krisenmanagement hat soziale Spaltung weiter vertieft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat das Krisenmanagement von Union und Bundesregierung als "katastrophal" kritisiert. Es habe "die soziale Spaltung unseres Landes weiter vertieft", sagte sie dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Der mögliche Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sei zudem "nicht ehrlich, wenn er jetzt Sozialabbau und Steuererhöhungen gleichzeitig ausschließt und dann auch noch die Schuldenbremse beibehalten will"., Zugleich kritisierte Wagenknecht all jene "Politiker, die Großunternehmen unterstützen, die jetzt teilweise ihre […]

today14 April 2021 53

Wagenknecht: Krisenmanagement hat soziale Spaltung weiter vertieft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat das Krisenmanagement von Union und Bundesregierung als "katastrophal" kritisiert. Es habe "die soziale Spaltung unseres Landes weiter vertieft", sagte sie dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Der mögliche Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sei zudem "nicht ehrlich, wenn er jetzt Sozialabbau und Steuererhöhungen gleichzeitig ausschließt und dann auch noch die Schuldenbremse beibehalten will"., Zugleich kritisierte Wagenknecht all jene "Politiker, die Großunternehmen unterstützen, die jetzt teilweise ihre […]

today14 April 2021 59

Nur wenige Menschen definieren sich als “divers”

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nur sehr wenige Menschen in Deutschland definieren sich weder als Mann noch als Frau. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit" unter Berufung auf ein Rundschreiben des Bundesinnenministeriums an die Länder. Demnach haben sich bis Ende 2020 bei den Standesämtern knapp 300 Personen auf den Geschlechtseintrag "divers" umschreiben lassen., Dies entspricht 0,00043 Prozent der volljährigen Bevölkerung. Sofern man überhaupt von einem Trend sprechen kann, ist dieser rückläufig. […]

today14 April 2021 89

BA-Chef gegen Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, hat sich gegen eine Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes auf monatlich 600 Euro ausgesprochen. "Ich bezweifle, dass jemand mit 600 Euro deutlich zufriedener wäre", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". Wer sorgenlos leben wolle, "der muss sich berappeln und möglichst gut entlohnte Arbeit finden"., Sozialverbände, Gewerkschaften und einige Parteien fordern, die Pauschale, die ein alleinstehender Hilfsempfänger zum Leben bekommt, von […]

today14 April 2021 90

DIW-Präsident für Lockerung der Ladenöffnungszeiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, fordert ein Konzept zur Stärkung von Innenstädten, das angesichts der schwierigen Lage vieler Einzelhandelsbetriebe auch eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten vorsieht. Das sagte er dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Um Innenstädte und den stationären Einzelhandel attraktiver zu machen, seien eine steuerliche Entlastung und "mehr Freiheiten" bei den Ladenöffnungszeiten "wichtige Elemente"., Von Einkaufsgutscheinen, wie diese von den Grünen und dem […]

today14 April 2021 63

DIW-Präsident für Lockerung der Ladenöffnungszeiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, fordert ein Konzept zur Stärkung von Innenstädten, das angesichts der schwierigen Lage vieler Einzelhandelsbetriebe auch eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten vorsieht. Das sagte er dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Um Innenstädte und den stationären Einzelhandel attraktiver zu machen, seien eine steuerliche Entlastung und "mehr Freiheiten" bei den Ladenöffnungszeiten "wichtige Elemente"., Von Einkaufsgutscheinen, wie diese von den Grünen und dem […]

today14 April 2021 52