Allgemein

182 Ergebnisse / Seite 18 von 21

Hintergrund

Allgemein

Artenverlust in Osnabrück

Das Osnabrücker Land verliert pro Jahrzehnt etwa 1 Prozent seiner ursprünglich vorkommenden Pflanzenarten. Das ist jetzt bei einer Studie rausgekommen, die anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück durchgeführt wurde. Es ging um den Artenverlust der letzten 200 Jahre. Dazu hab ich jetzt Dr. Walter Bleeker, Sprecher des Landesfachausschuss Botanik im NABU Niedersachsen am Telefon. Er hat die Studie in Osnabrück durchgeführt.

today6 April 2022 243

Allgemein

Wir sind eine Fahrradregion !

Wir sind die Nummer 1 in Deutschland. Und damit meinen wir jetzt nicht uns, sondern die Region Osnabrück. Was Radreisen angeht ist niemand in Deutschland beliebter. Der Kollege Sören hat es für euch kurz zusammengefasst.

today21 März 2022 80

Allgemein

Exil zu Rassismus

Wir begehen in diesen Tagen die "Internationale Woche gegen Rassismus". Hier bei Radio Osnabrück stellen wir euch daher Vereine und Organisationen, die sich an dieser Aktionswoche beteiligen und die sich besonders gegen Rassismus einsetzen. Jetzt geht es bei uns um den Verein "Exil" in Osnabrück, der Flüchtlinge an die Hand nimmt und ihnen bei sämtlichen Fragen mir Rat und Tat zur Seite steht. Am Telefon ist Sara Josef, die Geschäftsführerin […]

today17 März 2022 101

Allgemein

Diskriminierende Sprache 2

Wie kommt das was wir sagen eigentlich bei dem Gegenüber an? Und gibt es Wörter die ich lieber komplett aus meinem Wortschatz streiche? Da ist Antwort ganz klar: JA …und passend zu den internationalen Wochen gegen Rassismus, die gestern in Osnabrück gestartet sind, beschäftigen wir uns heute mit dem Thema diskriminierende Sprachmuster…da haben wir heute Morgen in Perfekt geweckt schon gelernt, dass es nicht die Sprache ist die diskriminiert sondern […]

today16 März 2022 65

Allgemein

Diskriminierende Sprache 1

…nach Schätzungen gibt’s so zwischen 300 und 500 Tausend Wörter in der deutschen Sprache…wir benutzen davon jeden Tag nur einen kleinen Teil davon …aber mit den Wörtern, die wir nutzen können wir andere Verletzen, anderen Helfen, Freude teilen aber auch ausgrenzen… in Osnabrück sind die internationalen Wochen gegen Rassismus gestartet…und auch da spielt das Thema Sprache eine Rolle… über diskriminierende Sprachmuster spreche ich jetzt mit Dr. Karsten Schmidt er ist […]

today16 März 2022 85

Allgemein

Bohmte Hilft (Wurde gespendet?)

Der Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen, auch hier bei uns in Stadt und Landkreis Osnabrück. Die Welle der Hilfsbereitschaft ist ungebrochen groß. Bei der Organisation "Bohmte hilft" unter der Federführung von Heinz Bertram gehen fast im Minutentakt neue Angebote für Hilfsgüter ein. Ein Mammutprojekt, das viel bewegt. Ihr wollt auch noch Helfen? Mehr Informationen erhaltet ihr unter diesem Link: Link zu Bohmte hilft

today14 März 2022 244

Allgemein

Schüler/-innen Friedensmarsch in Osnabrück

Für den Frieden muss die Schule mal ausfallen. Dazu haben sich gestern ca. 3000 Schülerinnen und Schüler in Osnabrück entschieden und wir waren auch da. Ihr hört Radio Osnabrück, schönen Donnerstagmorgen euch allen. Einen Friedensmarsch für die Ukraine haben die Schülerinnen und Schüler organisiert. Mit dabei waren die Domschule, die Franz-von-Assisi-Schule, die Ursulaschule und das Carolinum.

today11 März 2022 90

Allgemein

Schulleiterin Daniela Boßmeyer-Hoffmann zu Ukraine Krieg

Wie erklären wir unseren Kindern was da aktuell in der Ukraine passiert? Und genau vor dieser Herausforderung standen die Lehrinnen und Lehrer als Putin den Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet hatte… und natürlich haben die Schülerinnen und Schüler auch weiterhin fragen. Darüber sprechen wir jetzt mit der Schulleiterin der Ursulaschule in Osnabrück, Daniela Boßmeyer-Hoffmann.

today9 März 2022 320

Allgemein

Lehrerin Ellen Bodensiek zu Ukraine Krieg

Eine Frage, die Ellen Bodensieck von einer Schülerin aus der 5. Klasse gestellt bekommen hat. Sie ist Lehrerin an der Ursulaschule in Osnabrück und steht, wie alle Lehrkräfte aktuell, vor der Herausforderung den Kids zu erklären was da gerade in Russland und der Ukraine los ist und warum die Menschen Putin eben nicht einfach abwählen können. Um das Thema - Umgang mit dem Ukraine Krieg in den Schulen - geht’s […]

today9 März 2022 309 1