Wie wird Schwarzarbeit in Osnabrück kontrolliert?
Radio Osnabrück Kollegin Antonia hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit vom Zoll Osnabrück einen Tag lang begleitet. Eine Reportage.
Radio Osnabrück Kollegin Antonia hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit vom Zoll Osnabrück einen Tag lang begleitet. Eine Reportage.
Das Hauptzollamt Osnabrück hat am Mittwoch (24.5.) seine Jahresbilanz für 2022 vorgestellt. Insgesamt ist das Hauptzollamt sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Wir haben mit Pressesprecher Christian Heyer darüber gesprochen, wie die Bilanz ausfällt.
Der internationale Aktionstag ONE BILLION RISING steht für Solidarität mit der einen Milliarde Frauen* weltweit, die von Gewalt betroffen sind. Und in dem Rahmen gibt es in Osnabrück einen Flashmob am Nikolaiort – es wird also gemeinsam getanzt, Dazu Ann Kristin Schneider, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. In den kommenden Tagen sprechen wir noch mit weiteren Akteurinnen über den Aktionstag ONE BILLION RISING.
Die Polizei Osnabrück hat einen Erfolg gegen das Skimming erreicht. Skimming – das ist der Betrug an Geldautomaten. Die Bankdaten werden ausgespäht und dann die Konten leer geräumt. Die Festnahme war ein großer Erfolg, sagt Marco Ellermann von der Polizei Osnabrück.
Einmal vor Gericht mitbestimmen– das kennen wir eigentlich nur aus Amerikanischen Filmen und Gerichten. Aber auch bei uns können Menschen wie ihr und ich in Gerichten mit entscheiden. Als sogenannte Schöffen. Und die werden wieder gesucht. Für den Zeitraum von 2024 bis 2028 suchen Amts- und Landgericht noch Menschen aus Stadt und Landkreis. Pressesprecherin Dr. Katrin Höcherl vom Landgericht hat uns das Konzept erklärt.
In unseren Lokalnachrichten dürftet ihr es öfter gehört haben: Zigarettenautomat gesprengt. Sowohl in der Stadt, als auch im Landkreis haben sich solche Fälle gehäuft.