Kinderarmut in Osnabrück
Im aktuellen Soziamonitoring werden Daten rund ums Thema Kinderarmut erfasst. Über die Ergebnisse haben wir mit Simon Vonstein, Pressesprecher der Stadt Osnabrück, gesprochen.
Im aktuellen Soziamonitoring werden Daten rund ums Thema Kinderarmut erfasst. Über die Ergebnisse haben wir mit Simon Vonstein, Pressesprecher der Stadt Osnabrück, gesprochen.
In der Region Bissendorf ist ein Wolf gesichtet werden. Das ist aber kein Grund zur Panik, weiß Wolfsberater Frank Schlattmann aus Melle-Buer im Radio Osnabrück-Interview.
In Osnabrück wird das Auto weniger genutzt als noch vor ein paar Jahren. Über die Mobilitätsstudie haben wir mit Constantin Binder von der Stadt Osnabrück gesprochen
Die Spargelsaison in Osnabrück und der Weser-Ems-Region hat begonnen. Wie es mit Ernte in diesem Jahr aussieht, hat uns Marco Wenner vom Spargelhof Wenner in Hilter am Teutoburger Wald erklärt.
Die Fälle Häuslicher Gewalt nehmen auch bei uns in Niedersachsen weiter zu. Darüber haben wir gesprochen mit Dr. Michael Pütz. Er ist Leiter der Organisation "Weißer Ring" in Osnabrück.
Zwei Mal im Jahr werden in Deutschland die Einschaltquoten der Radiosender veröffentlicht. Vor ein paar Tagen war es wieder soweit und dabei gab es Bestnoten für uns. Die Details zur ma 2025 Audio I haben wir mit Radio Osnabrück-Geschäftsführer Andreas Kannenberg besprochen
Die Zahl der Insolvenzen im Raum Osnabrück hat 2024 auf dem höchsten Stand seit 2012 gelegen. Wir haben darüber mit Christian Wessling, Projektleiter Wirtschaftspolitik- und Statistik bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, gesprochen.
TikTok, Instagram und Co... Niedersachsens Kultusminsterin Julia Willie Hamburg spricht für eine eine Altersbeschränkung bei Social Media. Sie möchte einige Plattformen erst ab 14 Jahren freigeben. Wir haben mit ihr darüber gesprochen.
Seit rund einem Jahr gibt es das E-Rezept. Eine erste Bilanz hat bei Jens-Henrik Pott, Apotheker aus Osnabrück, gezogen.