Politik

3041 Ergebnisse / Seite 164 von 338

Hintergrund

Politik

Sven Schulze hält Diskussion über Sicherheitsgarantien für verfehlt

Sachsen-Anhalts CDU-Vorsitzender Sven Schulze hält die Debatte in der Union über einen deutschen Beitrag zu möglichen Sicherheitsgarantien für die Ukraine für verfehlt., "Ich persönlich glaube nicht, dass die Bundeswehr aktuell in der Lage wäre, sich an so einer Mission mit Soldaten zu beteiligen", sagte der designierte Spitzenkandidat für die Landtagswahl im kommenden Jahr der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). Natürlich müsse sich Deutschland immer an der Unterstützung der Ukraine beteiligten, "das […]

today23 August 2025 3

Politik

Bericht: Merz will Partei künftig stärker einbeziehen

Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und das Umfeld des Bundeskanzlers haben eingeräumt, dass die Abstimmungsprozesse zwischen Bundeskanzler, Partei und Fraktion verbesserungswürdig sind., Linnemann lobte, dass der Bundeskanzler außenpolitische Verantwortung übernehme. "Das nennt man Führung und es ist gut, dass Friedrich Merz diese Verantwortung auf sich nimmt und klare Linien vorgibt", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Aber es stimmt auch, dass wir in der Abstimmung zwischen den Parteien, Fraktionen und der […]

today23 August 2025 7

Politik

Union will Eingriffe mit Botox und Hyaluron strenger regulieren

Politiker mehrerer Parteien fordern strengere Vorschriften dafür, welche Berufsgruppen medizinische Schönheitseingriffe durchführen dürfen. "Das Heilpraktikergesetz ist veraltet und berücksichtigt moderne ästhetische Eingriffe nicht", sagte Simone Borchardt (CDU), gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, der "Welt am Sonntag"., Problematisch sei beispielsweise, dass Heilpraktiker Hyaluronsäure injizieren dürften, trotz hoher Risiken gerade bei Injektionen im Gesichtsbereich. "Diese Regelung ist aus Patientensicht nicht mehr vertretbar", sagte Borchardt., Die Unionspolitikerin fordert zudem eine stärkere Kontrolle […]

today22 August 2025 9

Politik

EU überweist Ukraine 10 Milliarden Euro aus russischen Zinserträgen

Die EU hat der Ukraine in der ersten Hälfte dieses Jahres 10,1 Milliarden Euro an Erlösen aus eingefrorenen Geldern der russischen Zentralbank überwiesen. Dies zeigen Zahlen der Europäischen Kommission, über die die "Welt am Sonntag" berichtet., Brüssel unterstützt mit dem Geld militärische und zivile Projekte in dem Land. Im März, Mai, Juni und Juli erhielt die Regierung von Präsident Wolodymyr Selenskyj den Zahlen zufolge jeweils eine Milliarde Euro an Zinserträgen, […]

today22 August 2025 8

Politik

Klingbeil kritisiert Union für Steuerstreit

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat irritiert auf Kritik aus der Union an seinen Äußerungen zu höheren Steuern reagiert. "Ich würde mir wünschen, dass wir rauskommen aus diesen aufgeregten Debatten und weniger hyperventilieren", sagte der SPD-Vorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben)., "Menschen, die sehr hohe Vermögen und Einkommen haben, sollten ihren Teil dazu beitragen, dass es in dieser Gesellschaft gerechter zugeht - gerade in diesen extremen Zeiten", erklärte Klingbeil. "Diese Meinung […]

today22 August 2025 7

Politik

Linnemann verspricht “Paradigmenwechsel” beim Bürgergeld

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erwartet einen "Paradigmenwechsel" bei der Reform des Bürgergeldes. "Wir arbeiten an einem echten Paradigmenwechsel: Wenn jemand wiederholt eine zumutbare Arbeit nicht annimmt, dann muss der Staat davon ausgehen, dass er nicht bedürftig ist", sagte Linnemann der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Entsprechend darf er dann keine Hilfe mehr bekommen.", Niemand müsse in Deutschland arbeiten. "Aber wer Sozialleistungen erhält und arbeiten kann, der kann nicht erwarten, dass das Menschen […]

today22 August 2025 11

Politik

Haushaltsverhandlungen: SPD pocht auf Lastenausgleich

In der Debatte um Einsparungen im Bundeshaushalt hat der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Thorsten Rudolph, auf Kürzungen in allen Ressorts und eine gerechte Verteilung von Lasten gepocht., Die Minister seien in der Verantwortung, in ihren Ministerien konkrete Einsparvorschläge zu machen. "Um es deutlich zu sagen: Die Zeit ist vorbei, öffentlich vom Finanzminister Einsparlisten zu fordern und zugleich intern in den Haushaltsverhandlungen horrende Mehrausgaben zu fordern", sagte Rudolph der "Rheinischen Post" […]

today22 August 2025 5

Politik

Linke startet Kampagne gegen hohe Mieten

Die Linke will ihr Profil in den Bereichen Wohnungspolitik und soziale Gerechtigkeit mit einer bundesweiten Mietenkampagne weiter schärfen. Das geht aus einem Antrag hervor, den die Parteivorsitzenden am Samstag in den Parteivorstand einbringen wollen und über den "T-Online" berichtet., Man wolle mit einer bundesweiten Kampagne dieses Thema setzen. Die Aktionen sollen im Herbst starten. Dafür sollen nun flächendeckend "Aktive" ausgebildet werden, so die Idee der Mietenkampagne. Diese sollen den Plänen […]

today22 August 2025 7

Politik

Bund plant neue Vorgaben für Tragfähigkeit von Brücken für Panzer

Die Bundesregierung plant neue Vorgaben zur Tragfähigkeit von Brücken, um sie für moderne Panzer tauglich zu machen. Wie die "Kölnische Rundschau" in ihrer Samstagsausgabe berichtet, sollen Brückenbauten künftig für höhere militärische Lastenklassen ("Military Load Classification", MLC) ausgelegt werden. "Die neuen MLC werden bei der Planung von Neubauten und Ersatzneubauten sowie bei Verstärkungsmaßnahmen je nach technischen Möglichkeiten und Machbarkeit berücksichtigt, insofern diese Bauwerke militärisch relevant sind", sagte eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums […]

today22 August 2025 4