Zunahme von Häuslicher Gewalt
Die Fälle Häuslicher Gewalt nehmen auch bei uns in Niedersachsen weiter zu. Darüber haben wir gesprochen mit Dr. Michael Pütz. Er ist Leiter der Organisation "Weißer Ring" in Osnabrück.
Die Fälle Häuslicher Gewalt nehmen auch bei uns in Niedersachsen weiter zu. Darüber haben wir gesprochen mit Dr. Michael Pütz. Er ist Leiter der Organisation "Weißer Ring" in Osnabrück.
Christliches Kinderhospital Osnabrück
Unter dem Motto “Sprechstunde – Kindermedizin Kompakt” sprechen wir mit dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück über verschiedene Themen. In Ausgabe 6 dreht sich alles um die Erfahrungen, die der Chefarzt der Kinderchirurgie im Christlichen Kinderhospital Osnabrück, Dr. Johannes Leonhardt, bei einem operativen Einsatz in Guatemala City gemacht hat.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Direkt im nächsten Jahr geht es dann weiter mit der nächsten Kommunalwahl. Auf den Wahlplakaten sieht man überwiegend Männer. Gleichstellung ist in der Politik also noch nicht ganz angekommen. Deswegen haben wir uns mal angeschaut, wie das denn überhaupt als Frau in der Politik ist. Darüber haben wir mit Elena Moormann, Ratsmitglied im Stadtrat Osnabrück, gesprochen.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Wahlberechtigt ist man erst ab 18. Greta Thyen, Maya Kutsch und Johanna Sommer engagieren sich aber auch schon mit ihren 15 und 16 Jahren in der Politik. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit im Jugendparlament Bramsche gesprochen.
TikTok, Instagram und Co... Niedersachsens Kultusminsterin Julia Willie Hamburg spricht für eine eine Altersbeschränkung bei Social Media. Sie möchte einige Plattformen erst ab 14 Jahren freigeben. Wir haben mit ihr darüber gesprochen.
Seit rund einem Jahr gibt es das E-Rezept. Eine erste Bilanz hat bei Jens-Henrik Pott, Apotheker aus Osnabrück, gezogen.
Comedian Nico Stank ist gerade auf großer Tour durch Deutschland. Mit seinem aktuellen Programm „Akte Ex“ macht er am 01. Februar 2025 halt in Osnabrück. Wir von Radio Osnabrück haben uns kurz mit ihm unterhalten um ihn schon einmal ein bisschen kennenzulernen. Wie er auf Comedy gekommen ist, was er auf der Bühne macht und seit wann ihn das alles begleitet hört ihr hier!
Am 1. Februar 2025 findet der erste Galgomarsch in Osnabrück statt. Dabei geht es um die Jagdhunde in Spanien. Am Ende der Jagdsaison werden dort jagduntaugliche Galgos getötet. Wir haben mit der Organisatorin des Galgomarsches in Osnabrück, Claudia Strehlow, gesprochen.
Aufgrund steigender Kosten können sich viele, die ein Haustier haben, ihren tierischen Mitbewohner nicht mehr leisten. Damit diese Menschen ihr Tier nicht abgeben müssen, gibt es jetzt die Tiertafel Osnabrück. Wir haben mit Theresia Thomas vom Vorstand der Tiertafel über die Futterausgaben gesprochen.