Unvergessliche Momente: E-Bike-Touren durch das Hasetal
Rauf aufs E-Bike und die wunderschöne Natur im Hasetal erleben. Dazu hatten wir Jurriën Dikken, Geschäftsführer der Hasetal Touristik, im Interview.
Rauf aufs E-Bike und die wunderschöne Natur im Hasetal erleben. Dazu hatten wir Jurriën Dikken, Geschäftsführer der Hasetal Touristik, im Interview.
Wie sicher sind denn die Osnabrücker Straßen? Darüber haben wir mit Martin Schmitz, dem Präventionsbeauftragten der Polizei Osnabrück gesprochen.
Ankum, GM-Hütte und Oldenburg sind bereits "FairTrade-Towns", setzen sich also besonders stark für die Sichtbarkeit von fair gehandelten Produkten ein. Seit Juni ist auch Cloppenburg im Bewerbungsprozess. Dazu wurde eine Steuerungsgruppe eingerichtet. Wir haben mit Simone Reemts gesprochen, die als Privatperson selbst Teil der Gruppe ist. Was Cloppenburg machen muss, um die Auszeichnung "FairTrade-Town" zu kriegen, hört ihr im Interview.
Im aktuellen Städteranking des "Handelsblatts" belegt die Stadt Osnabrück den ersten Platz im Norden – deutschlandweit landet Osnabrück auf Platz acht. Wir haben darüber mit Oberbürgermeisterin Katharina Pötter gesprochen.
"Wir starten gleich!". So lautet der Name einer Initiative in Osnabrück, bei dem Tornister für Kinder gesammelt werden, denen es nicht so gut geht. Fabian Voges ist Ehrenamtlicher Geschaftsführer dieser Initiative. Wir hatten die Möglichkeit mit ihm zu sprechen.
Seit Montag laufen in Niedersachsen die Abiturprüfungen. Diese und weitere Prüfungen sorgen immer mal wieder für Stress bei den Betroffenen. Wir haben mit einer schulpsychologischen Dezernentin gesprochen und sie hat uns ein paar Tipps gegen Prüfungsstress gegeben.
Das Marienhospital Ankum-Bersenbrück soll zu einem regionalen Gesundheitszentrum umgebaut werden. Jetzt gibt es eine Petition gegen diese Umstrukturierung und die richtet sich an den Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode. Wir haben mit Dr. Steffen Grüner darüber gesprochen, er ist einer der Organisatoren.
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben in der Regel einen vollen Terminkalender. Wie Katharina Pötter (Oberbürgermeisterin von Osnabrück) die Weihnachtsfeiertage verbringt und was sie sich für ihre Stadt wünscht, hat sie uns in einem Interview verraten.
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben in der Regel einen vollen Terminkalender. Wie Christian Scholüke (Bürgermeister von Rieste) die Weihnachtsfeiertage verbringt und was eer sich für seine Gemeinde wünscht, hat er uns in einem Interview verraten.