Wirtschaft

1760 Ergebnisse / Seite 10 von 196

Hintergrund

Wirtschaft

Dax startet kräftig im Minus – Angst vor neuer Bankenkrise

Der Dax ist am Freitag mit kräftigen Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.765 Punkten berechnet und damit 2,1 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten nur Continental und FMC entgegen dem Trend im Plus, am Ende ging es für die Deutsche Bank, Rheinmetall und Siemens Energy am stärksten nach unten., "Die Angst ist zurück auf dem […]

today17 Oktober 2025 13

Wirtschaft

Auftragsbestand der Industrie wächst leicht

Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im August 2025 gegenüber Juli saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2024 stieg er kalenderbereinigt um 5,0 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Freitag mit., Die leicht positive Entwicklung des Auftragsbestands gegenüber dem Vormonat ist auf Anstiege im Maschinenbau (saison- und kalenderbereinigt +1,1 Prozent) und im Sonstigen Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, […]

today17 Oktober 2025 14

Wirtschaft

Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im August

Im August 2025 ist in Deutschland der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 5,7 Prozent oder 1.000 Baugenehmigungen mehr als im August 2024., Dabei stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen im Neubau um 5,2 Prozent oder 800 auf 15.800. Die Zahl genehmigter Wohnungen, die durch den Umbau bestehender Gebäude entstehen, stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,0 Prozent oder 300 auf […]

today17 Oktober 2025 13

Wirtschaft

BKW sieht bedeutsame Rolle für virtuelle Kraftwerke

Robert Itschner, CEO des Schweizer Energie- und Infrastrukturkonzerns BKW, glaubt, dass virtuelle Kraftwerke künftig eine bedeutsame Rolle im Strommarkt spielen können., "Ich denke, bis zu 15 Prozent des Marktes können virtuelle Kraftwerke in Zukunft ausmachen", sagte Itschner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Diese Art Kraftwerk trage viel zur Flexibilität im System bei. BKW habe deswegen mit dem Kauf der deutschen Firma Südvolt in diesem Bereich investiert. "Da geht es darum, […]

today17 Oktober 2025 12

Wirtschaft

Rügenwalder Mühle arbeitet an neuen Namen für Fleischersatzprodukte

Der Lebensmittelhersteller Rügenwalder Mühle arbeitet bereits an möglichen neuen Namen für seine Fleischersatzprodukte. "Das ist ein hochsensibles Thema", sagte der Sprecher der Geschäftsführung, Jörg Pfirrmann, dem "Tagesspiegel". Die Bandbreite, über die man nachdenke, sei groß. Man könnte komplett neue Fantasienamen nehmen oder eher Beschreibendes, so der Rügenwalder-Chef. "Aber vielleicht können wir auch alte Begrifflichkeiten weiter benutzen - mit neuen Zusätzen.", Das Europaparlament hatte in der vergangenen Woche entschieden, dass Fleisch […]

today17 Oktober 2025 13

Wirtschaft

US-Börsen geben nach – Sorge um zwei Regionalbanken

Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgegeben. Zu Handelsende in New York lag der Dow bei 45.952 Punkten, 0,7 Prozent niedriger als bei Vortagesschluss. Der breiter gefasste S&P 500 schloss mit 6.629 Punkten 0,6 Prozent niedriger, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 am Ende bei 24.657 Punkten 0,4 Prozent schwächer., Als Grund für die schlechte Stimmung wurden notleidende Kredite zweier Regionalbanken genannt, die erneut die Besorgnis vor einer neuen Schuldenkrise […]

today17 Oktober 2025 13

Wirtschaft

IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sorgt sich um die Stabilität der Finanzmärkte. "Wir beobachten starke Parallelen zur Dotcom-Blase der 1990er-Jahre", sagte IWF-Chefvolkswirt Pierre-Olivier Gourinchas dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe)., Es gebe enorme Begeisterung über neue Technologien - insbesondere die sogenannte "Künstliche Intelligenz". "Diese Dynamik kann zu einer Überhitzung führen. Sollte es zu einer Korrektur kommen, könnten Investitionen und Konsum zurückgehen", sagte Gourinchas., Das größte Risiko für die Weltwirtschaft sind aus Sicht Gourinchas aber […]

today17 Oktober 2025 14

Wirtschaft

Dax kämpft sich in Plus – Experten rechnen mit Volatilität

Nachdem der Dax am Donnerstag immer wieder ins Minus gerutscht war, hat er am Ende doch noch aufgedreht und sogar recht deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.272 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über Vortagesschluss., Symrise setzte sich dabei an die Spitze der Kursgewinner, gefolgt von Daimler Truck, Infineon, Qiagen und Rheinmetall. Gegen den Trend klar im Minus war das Papier von Merck, nachdem der Vorstand für das nächste […]

today16 Oktober 2025 14

Wirtschaft

OLG Frankfurt eröffnet Verfahren wegen versuchten Embargo-Verstoßes

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat ein Hauptverfahren zur Einziehung von über 720 Millionen Euro von einem russischen Finanzinstitut eröffnet. Das teilte das Gericht am Donnerstag mit. Hintergrund ist der Verdacht eines versuchten Embargo-Verstoßes durch das Institut., Nach Angaben der Bundesanwaltschaft war das russische Finanzinstitut im Juni 2022 in die EU-Sanktionsliste aufgenommen worden. Kurz nach dieser Listung hätten Unbekannte versucht, mehr als 720 Millionen Euro von einem Konto des Instituts […]

today16 Oktober 2025 12