Wirtschaft

1191 Ergebnisse / Seite 11 von 133

Hintergrund

Wirtschaft

Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August 2025 um 153.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen., Gegenüber dem Vormonat kletterte sie um 46.000 auf 3,025 Millionen Arbeitssuchende, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mit. Saisonbereinigt verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 9.000. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent., "Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist […]

today29 August 2025 4

Wirtschaft

Im August 153.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Im August 2025 hat es in Deutschland 153.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr gegeben. Gegenüber dem Vormonat stieg die Zahl um 46.000 auf 3,025 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte., Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

today29 August 2025 3

Wirtschaft

Dax startet leicht im Minus – geringer Inflationsanstieg erwartet

Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 23.990 Punkten berechnet, ein Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, Porsche und Siemens Energy. Am unteren Ende befanden sich die Aktien von SAP, Infineon und der Deutschen Bank., Der Fokus des heutigen Börsentages liegt auf der vorläufigen Inflationsrate für den August. "Anleger […]

today29 August 2025 7

Wirtschaft

Nominallöhne im 2. Quartal 2025 gestiegen

Die Nominallöhne in Deutschland sind im 2. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,1 Prozent gestiegen. Im selben Zeitraum nahmen die Verbraucherpreise um 2,1 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Die Reallöhne lagen damit im 2. Quartal 2025 um 1,9 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Damit setzte sich der positive Trend der Reallohnentwicklung fort., Überdurchschnittliche Steigerungen der Nominallöhne waren im 2. Quartal 2025 bei den […]

today29 August 2025 5

Wirtschaft

Importpreise im Juli gesunken

Die Importpreise sind im Juli 2025 im Vergleich zum Juli 2024 um 1,4 Prozent gesunken. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls bei -1,4 Prozent gelegen, im Mai 2025 bei -1,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Die Einfuhrpreise fielen im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat Juni 2025 um 0,4 Prozent., Die Exportpreise lagen im Juli 2025 um 0,6 Prozent höher als im Juli […]

today29 August 2025 5

Wirtschaft

Einzelhandelsumsatz im Juli 2025 gesunken

Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt preisbereinigt um 1,5 Prozent gesunken. Nicht preisbereinigt sank der Umsatz um 1,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte., Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2024 stieg der Umsatz real um 1,9 Prozent und nominal um 3,1 Prozent. Im Juni 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Mai 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse unverändert […]

today29 August 2025 5

Wirtschaft

Erwerbstätigkeit im Juli 2025 unverändert

Im Juli 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig., Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt nahezu unverändert gegenüber dem Vormonat (+4.000 Personen). In den Monaten Mai und Juni 2025 war die Erwerbstätigkeit im Vormonatsvergleich noch um 17.000 beziehungsweise 19.000 Personen zurückgegangen., Nicht saisonbereinigt nahm die Zahl der Erwerbstätigen im Juli 2025 gegenüber Juni 2025 um 44.000 Personen (-0,1 […]

today29 August 2025 3

Wirtschaft

Ifo: Stimmung im Einzelhandel verliert weiter an Schwung

Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel ist im August leicht auf -24,0 Punkte gesunken, nach -22,9 Punkten im Juli. Das ist der dritte Rückgang in Folge seit Mai 2025, wie das Ifo-Institut am Freitag mitteilte., Die Einzelhändler beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage erneut etwas zurückhaltender. Die Geschäftserwartungen für die nächsten Monate haben sich leicht verbessert, bleiben aber auf eingetrübtem Niveau. "Die konjunkturelle Erholung kommt noch nicht in Fahrt. Auch im Einzelhandel lässt ein […]

today29 August 2025 2

Wirtschaft

IGBCE fordert Abkehr von deutschem Klimaziel 2045

Die Chemie-Gewerkschaft IGBCE fordert die Abkehr vom Ziel der Klimaneutralität bis 2045 und Erleichterungen beim CO2-Preis. Für die Industrie gehe es ums Überleben, sagte IGBCE-Chef Michael Vassiliadis Politico., Auf die Frage, ob Deutschland das Klimaziel 2045 an das EU-Ziel 2050 anpassen sollte, sagte Michael Vassiliadis Mittwochabend: "Ja, das ist auch ein Hebel." Angesichts der akuten Krise vieler Firmen wäre selbst die Anpassung des Klimaziels aber zu wenig und zu spät. […]

today29 August 2025 5