Wirtschaft

380 Ergebnisse / Seite 12 von 43

Hintergrund

Wirtschaft

HDE warnt vor “erheblichen Jobverlusten” bei 15 Euro Mindestlohn

Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands HDE, Stefan Genth, warnt vor einer Einflussnahme der Politik auf die Mindestlohnkommission und prognostiziert Arbeitsplatzverluste bei einer Erhöhung auf 15 Euro., "Steigt der Mindestlohn auf 15 Euro, befürchtet der HDE erhebliche Jobverluste in der Branche", sagte Genth dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Unternehmen könnten die steigenden Kosten nicht mehr stemmen, erschwerend kämen die steigenden Lohnnebenkosten hinzu. Eine Anhebung auf 15 Euro würde zudem die Lohn-Preis-Spirale unnötig befeuern, […]

today26 Juni 2025 2

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Druck auf US-Notenbankchef steigt

Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.387 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Vortag., Der Nasdaq 100 ging unterdessen bei 22.447 Punkten 0,9 Prozent höher aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 6.141 Punkten 0,8 Prozent im Plus beendete., Unter den Anlegern nimmt die Zinsdebatte wieder zunehmend Fahrt […]

today26 Juni 2025

Wirtschaft

Bericht: Bahn will im Fernverkehr 21.000 Sitzplätze streichen

Die Deutsche Bahn will ihr Angebot im Fernverkehr einem Medienbericht zufolge abbauen. Das Unternehmen plane, Züge und Sitzplätze stark zu reduzieren, schreibt der "Spiegel" unter Berufung auf eine als streng vertraulich eingestufte Unterlage. 2036 sollen demnach so statt der aktuell 265.000 Sitzplätze nur noch 244.000 verfügbar sein., Besonders betroffen wären dem Bericht zufolge die Intercity-Züge in der Fläche. Dort plant die Bahn, fast jeden zweiten der aktuell 55.000 Sitzplätze zu […]

today26 Juni 2025 2

Wirtschaft

Werneke pocht auf Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro

Verdi-Chef Frank Werneke hat die Mindestlohnkommission aufgefordert, sich auf eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro zu verständigen und fordert andernfalls ein Eingreifen der Bundesregierung., "Die 15 Euro sind dezidiert im Koalitionsvertrag genannt und sie stehen jetzt als Marke im Raum", sagte Werneke dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Er setze darauf, dass die Mindestlohnkommission zu einer Verständigung komme. "Sollte das nicht gelingen, oder wird wieder ein Vorschlag gegen die Stimmen der […]

today26 Juni 2025 3

Wirtschaft

Dax legt zu – Anleger reagieren auf US-Konjunkturdaten

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.649 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Rheinmetall, Qiagen und Airbus, am Ende Adidas, Volkswagen und Mercedes-Benz., "Die Datensätze aus den USA haben ein sehr heterogenes Konjunkturell abgegeben", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. "Das US-BIP ist auf Quartalssicht stärker gefallen als gedacht. Dabei […]

today26 Juni 2025 2

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Plus – Automotive-Aktien schwächer

Der Dax hat am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.691 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag., "Die Marktteilnehmer führen die Branchenrotation der letzten Handelstage weiter fort und kaufen am Donnerstag insbesondere die Aktien von Rheinmetall, Sartorius und Qiagen. Auf den hinteren Plätzen befinden sich die Aktien aus dem Automotive-Sektor, die […]

today26 Juni 2025 3

Wirtschaft

Dax startet freundlich – Stabilisierung bei Nebenwerten

Der Dax ist am Donnerstagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.630 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste fanden sich die Papiere von Sartorius, Henkel und Merck wieder, am Ende die Aktion von SAP, Mercedes-Benz und BASF., "Der Waffenstillstand zwischen Iran und Israel hält und damit sind auch die Gewinnmitnahmen im Dax von gestern bereits […]

today26 Juni 2025 3

Wirtschaft

GfK: Steigende Sparneigung bremst weitere Erholung des Konsumklimas

Die Verbraucherstimmung in Deutschland präsentiert sich im Juni ohne klaren Trend. Das ist ein Ergebnis des sogenannten GfK-Konsumklimas, welches am Donnerstag veröffentlicht wurde., Demnach verbessern sich die Konjunktur- und Einkommenserwartungen. Im Gegensatz dazu bleibt die Anschaffungsneigung nahezu unverändert und die Sparneigung nimmt zu., Der Konsumklima-Indikator prognostiziert für Juli 2025 im Vergleich zum Vormonat (revidiert -20,0 Zähler) einen leichten Rückgang um 0,3 Zähler auf -20,3 Punkte. Vor allem eine steigende Sparneigung […]

today26 Juni 2025 2

Wirtschaft

Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie bleibt schlecht

Der Index des Münchener Ifo-Instituts für das Geschäftsklima der Autoindustrie ist im Juni zum dritten Mal in Folge leicht gefallen. Er erreichte minus 32,2 Punkte, nach saisonbereinigt minus 31,7 Punkten im Mai, teilte das Wirtschaftsforschungsinstitut am Donnerstag mit., "Die unsichere Situation im Welthandel trifft auf ohnehin schon verschärfte Bedingungen auf den weltweiten Absatzmärkten", sagte Ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl. "Für Optimismus sind die Signale aus dem Ausland noch zu unklar.", Die Unternehmen […]

today26 Juni 2025 3