Wirtschaft

384 Ergebnisse / Seite 15 von 43

Hintergrund

Wirtschaft

Mindestlohn bei Saisonarbeitern: Bas lässt Vorstoß zurückweisen

Das Haus von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) lehnt Gedankenspiele von Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) ab, für Saisonarbeiter beim Mindestlohn Ausnahmen zuzulassen., "Eine Herabsetzung des Mindestlohns (nur) für kurzfristig beschäftigte Saisonarbeitskräfte würde sowohl nach nationalem als auch nach europäischem Recht eine unzulässige Diskriminierung darstellen, für die es keinen sachlichen Grund gibt", sagte ein Sprecher des Ministeriums dem Tagesspiegel., Er berief sich auch auf das in der Koalition Vereinbarte: "Der Koalitionsvertrag sieht […]

today25 Juni 2025 1

Wirtschaft

Grüner Stahl: SPD fordert Plan zum Erhalt der Produktion

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch fordert einen Plan der Bundesregierung, um die Produktion von grünem Stahl in Deutschland zu sichern., "Ob klimafreundlicher Stahl in Deutschland produziert wird, ist zentral für die Frage, ob wir diese Transformation insgesamt hinbekommen", sagte Miersch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Wir können es uns nicht leisten, ganze Industriesektoren einfach gehen zu lassen." An Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) gerichtet fügte Miersch hinzu: "Die Wirtschaftsministerin muss jetzt einen Stahl-Gipfel […]

today24 Juni 2025 2

Wirtschaft

NRW-SPD will Förderung an strengere Standort-Bindung knüpfen

Die SPD in Nordrhein-Westfalen hat kurz vor dem Bundesparteitag mehr Kooperation zwischen Staat und Unternehmen gefordert und will etwa Fördergelder an strengere Bedingungen knüpfen., Das geht aus einem entsprechenden Initiativantrag für den SPD-Bundesparteitag hervor, über den die "Rheinischen Post" berichtet. In dem Antrag heißt es: "Unternehmen, die staatliche Förderung erhalten, müssen ihre Investitionspläne für die kommenden Jahre transparent machen und Zusagen zum Erhalt von Standort und Arbeitsplätzen machen. Tarifgebundene Unternehmen […]

today24 Juni 2025 3

Wirtschaft

Krankenhäuser in NRW fordern Digitalzuschlag

Die Krankenhausgesellschaft NRW (KGNW) fordert einen Digitalzuschlag auf alle Rechnungen, damit die Häuser die Digitalisierung vorantreiben können., "Für die dauerhaften Kosten der Digitalisierung, beispielsweise für entsprechend qualifiziertes Personal, fehlt bisher eine ehrliche und ausreichende Refinanzierung. Mit einem zweiprozentigen Digitalaufschlag auf jede Krankenhausrechnung können diese neuen Ausgaben gedeckt und die Kliniken zukunftsfest aufgestellt werden", sagte Matthias Blum, Geschäftsführer der KGNW, der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Er mahnte: "Diesen Ball muss Bundesgesundheitsministerin Nina […]

today24 Juni 2025 3

Wirtschaft

US-Börsen nach Waffenruhe im Nahen Osten erleichtert

Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.089 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.090 Punkten 1,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.190 Punkten 1,5 Prozent im Plus., Für weitere Euphorie bei […]

today24 Juni 2025 1

Wirtschaft

CDU gegen SPD-Vorstoß zur höheren Beitragsbemessungsgrenze

Der Bundesvorsitzende der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft in der CDU, Dennis Radtke, lehnt die wiederholte Forderung der SPD nach einer höheren Beitragsbemessungsgrenze ab., "Wer glaubt, bei Einkommensmillionären zusätzliches Geld für die gesetzliche Krankenversicherung abschöpfen zu können, verkennt die Realität", sagte der CDA-Vorsitzende dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). "Diese Gruppen sind dort in aller Regel gar nicht versichert.", Der CDU-Politiker nannte es ideologisch und letztlich schädlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, ausgerechnet die "hart arbeitende Mitte" […]

today24 Juni 2025 5

Wirtschaft

Wirtschaft kritisiert ausbleibende Senkung der Stromsteuer scharf

Wirtschaftsvertreter haben empört darauf reagiert, dass die Bundesregierung nicht wie im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD angekündigt die Stromsteuer für alle senken will., "Es ist eine große Enttäuschung, dass Bundesfinanzminister Lars Klingbeil heute angekündigt hat, dass Handel und Dienstleistungen die versprochene Entlastung nicht erhalten", sagte Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Die hohen Strompreise in Deutschland seien für alle Bereiche der Wirtschaft eine […]

today24 Juni 2025 6

Wirtschaft

Dax im Aufwind – Erleichterung nach Waffenruhe

Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.641 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss., "Die Stimmung hat sich unter den Marktteilnehmern wieder merklich aufgehellt, nachdem es zu einer Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel gekommen ist", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die Investoren sind insbesondere mit Blick auf die fallenden Rohölpreise wesentlich entspannter als zum Wochenbeginn.", "Bei den […]

today24 Juni 2025 2

Wirtschaft

Dax bleibt deutlich im Plus – Rückenwind durch Ifo-Zahlen

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits starken Start bis zum Mittag im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.699 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Heidelberg Materials, Siemens Energy und die Deutsche Bank, am Ende die Deutsche Börse, E-On und Rheinmetall., Die Marktteilnehmer hielten am Dienstagvormittag an ihrer Hoffnung auf […]

today24 Juni 2025 5