Wirtschaft

1765 Ergebnisse / Seite 15 von 197

Hintergrund

Wirtschaft

EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Modeunternehmen

Die Europäische Kommission hat gegen die Modeunternehmen Gucci, Chloé und Loewe eine Geldstrafe von insgesamt über 157 Millionen Euro verhängt. Hintergrund seien "wettbewerbswidrige Preisgestaltungspraktiken", teilte die Brüsseler Behörde am Dienstag mit., Die Unternehmen sollen demnach gegen EU-Wettbewerbsregeln verstoßen haben, indem sie die Wiederverkaufspreise ihrer Produkte festlegten. Diese Praktiken schränkten die Preisgestaltungsmöglichkeiten der unabhängigen Drittanbieter, mit denen sie zusammenarbeiten, ein und führten zu höheren Preisen sowie einer geringeren Auswahl für Verbraucher. […]

today14 Oktober 2025 15

Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag schwach – keine Impulse durch ZEW-Index

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.120 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, Vonovia und Volkswagen, am Ende Siemens Energy, Rheinmetall und Continental., Die am Vormittag veröffentlichten ZEW-Konjunkturerwartungen für Oktober sorgten kaum für Impulse. "Die vom […]

today14 Oktober 2025 16

Wirtschaft

Signal-Chefin hält KI für überbewertet

Die Chefin der verschlüsselten Nachrichten-App Signal, Meredith Whittaker, spricht mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Firmenbewertungen rund um künstliche Intelligenz von einem "viel zu großen Hype". Auf die Frage, ob es sich nach ihrer Ansicht um eine Blase handele, sagte sie dem "Spiegel": "Ich denke schon." Aktuell gelte in der Branche das Motto "mehr Schein als sein"., Die Präsidentin der Stiftung, die den Messenger-Dienst Signal betreibt, ist auch Mitgründerin […]

today14 Oktober 2025 15

Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen legen leicht zu

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich in der Umfrage vom Oktober 2025 etwas verbessert. Sie liegen mit 39,3 Zählern um 2,0 Punkte über dem Vormonatswert, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte., "Die Hoffnung auf einen mittelfristigen Aufschwung bleibt bestehen", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach die aktuellen Ergebnisse. Trotz der Unklarheit um die Umsetzung des staatlichen Investitionsprogramms sowie der anhaltenden globalen Unsicherheiten nehme der ZEW-Index im […]

today14 Oktober 2025 14

Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen im Oktober gestiegen

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Oktober verbessert: Der entsprechende Index stieg von 37,3 Zählern im September auf nun 39,3 Punkte. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

today14 Oktober 2025 14

Wirtschaft

Dax startet schwach – Michelin-Gewinnwarnung zieht Conti nach unten

Der Dax ist am Dienstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.190 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Fresenius, Volkswagen und Vonovia, am Ende Siemens Energy, Continental und Siemens., "Nach der halbherzigen Erholung gestern gibt der Dax heute Morgen fast alle Gewinne seit dem Tief vom Freitagnachmittag wieder ab", sagte […]

today14 Oktober 2025 16

Wirtschaft

Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat September 2025 mit 2,4 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im August hatte sie +2,2 Prozent betragen, nach jeweils +2,0 Prozent im Juli und Juni., "Nach der abnehmenden Teuerung seit Jahresbeginn stieg die Inflationsrate nun im zweiten Monat in Folge", sagte Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes. "Die Preise für Dienstleistungen stiegen weiterhin überdurchschnittlich. […]

today14 Oktober 2025 18

Wirtschaft

Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor “existenziellen Fragen”

Der ehemalige Commerzbank-Chef Manfred Knof erwartet einen fundamentalen Wandel in der Finanzbranche. Die bisherige Rolle von Banken werde durch neue Anbieter und neue Technologien wie Stablecoins infrage gestellt, sagte der Manager, der seit Sommer für die Kryptofirma Valour tätig ist, dem "Handelsblatt". "Die Banken stehen vor existenziellen Fragen.", Traditionell hätten Finanzinstitute beim Austausch von Geld gegen Ware als Intermediär für Sicherheit und Vertrauen gesorgt, sagte Knof. "Künftig wird entscheidend sein, […]

today14 Oktober 2025 16

Wirtschaft

ZEW: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit

Deutschland hat das von der Gasversorgungskrise des Jahres 2022 ausgelöste Problem hoher Energiepreise bis heute nicht komplett überwunden. Insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrie hat dauerhaft Schaden genommen, wie ein Gutachten des Mannheimer Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW ergab, über welches das "Handelsblatt" berichtet. Das ZEW hat das Gutachten im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen erstellt., Das ZEW hat das Energiepreisniveau und die Energie-Importabhängigkeit von 21 Ländern verglichen, darunter neben Deutschland […]

today14 Oktober 2025 14