Wirtschaft

1769 Ergebnisse / Seite 185 von 197

Hintergrund

Wirtschaft

Nur 2,6 Prozent der Mietverträge sind Indexmieten

In Deutschland zahlen nur wenige Menschen eine Indexmiete. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet., Demnach handelte es sich im Jahr 2024 nur bei 2,6 Prozent aller Mietverträge um einen Indexmietvertrag. Der Studie zufolge ist der Anteil an Indexmieten gegenüber 2022 (2,1 Prozent) und 2023 (2,3 Prozent) nur leicht angestiegen. Die dominierende Form blieb mit 92 […]

today11 Juni 2025 8

Wirtschaft

US-Börsen lassen leicht nach – Anleger blicken auf Fed

Die US-Börsen haben am Mittwoch leicht nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.866 Punkten berechnet, ein minimales Minus im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Für den Nasdaq 100 ging es etwas klarer nach unten - er ging bei 21.861 Punkten 0,4 Prozent tiefer aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 6.022 Punkten 0,3 Prozent im Minus beendete., Die neuen Zahlen zur Inflation […]

today11 Juni 2025 12

Wirtschaft

Dax schließt nach US-Inflationsdaten leicht im Minus

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.949 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Bayer, Rheinmetall und Siemens Energy, am Ende Brenntag, die Deutsche Telekom und Infineon., "Während die Preise in den USA im Mai weniger stark gestiegen sind als erwartet, ist die Verwirrung um Trumps Zollpolitik einmal […]

today11 Juni 2025 22

Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt leicht auf 2,4 Prozent

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt leicht gestiegen. Im Mai verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise um 0,1 Prozent., Im April waren die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Die oft als "Kerninflation" bezeichnete Teuerung ohne Energie und Nahrungsmittel lag im Mai weiterhin bei 2,8 Prozent, […]

today11 Juni 2025 9

Wirtschaft

Trump: China und USA einigen sich auf Handelsabkommen

Nach den gemeinsamen Gesprächen haben sich die USA und China sich auf ein neues Handelsabkommen geeinigt., Wie US-Präsident Donald Trump am Mittwoch mitteilte, bedürfe die Einigung nun noch der endgültigen Zustimmung von Chinas Präsident Xi und ihm selbst. Im Rahmen des Abkommens werde China die USA mit Magneten und notwendigen Seltenen Erden versorgen., Im Gegenzug sollen unter anderem chinesische Studenten weiterhin Zugang zu US-Hochschulen erhalten. Die USA erhielten im Rahmen […]

today11 Juni 2025 16

Wirtschaft

US-Inflationsrate im Mai bei 2,4 Prozent

In den USA ist die Inflationsrate im Mai auf 2,4 Prozent gestiegen, nach 2,3 Prozent im April. Das teilte die US-Statistikbehörde am Mittwoch mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

today11 Juni 2025 8

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter zurückhaltend – US-Inflationsrate im Blick

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits vorsichtigen Start in den Handelstag bis zum Mittag kaum verändert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.060 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag., "Die Verhandlungsteams aus China und den USA haben in London eine Einigung erzielt: Im Nächsten Schritt müssen jetzt die beiden Staatschefs zustimmen. Auch wenn noch nicht alle Details bekannt sind.: Ein wesentlicher Punkt […]

today11 Juni 2025 9

Wirtschaft

Grüne fordern Enteignung des Ölkonzerns Rosneft

Die Grünen fordern von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Verstreichen des Ultimatums für einen Waffenstillstand in der Ukraine, die Sanktionen zu verschärfen., "Die Bundesregierung sollte handeln und Rosneft Deutschland enteignen", sagte der energiepolitische Sprecher der Grünenfraktion, Michael Kellner, dem "Spiegel"., Der russische Ölkonzern, an dessen Spitze ein Vertrauter von Staatschef Wladimir Putin steht, ist immer noch in Deutschland investiert. Ihm gehören mehrheitlich die Anteile an der Raffinerie im ostdeutschen […]

today11 Juni 2025 16

Wirtschaft

Cybersecurity-Studie: Jedes siebte Unternehmen gehackt

Die Cybersicherheitslage in der deutschen Wirtschaft hat sich verschärft: 15 Prozent der Unternehmen verzeichneten in den vergangenen 12 Monaten nach eigenen Angaben einen IT-Sicherheitsvorfall., Dabei handelt es sich um erfolgreiche Cyberangriffe, auf die die Unternehmen aktiv reagieren mussten. Das ist das Ergebnis einer Ipsos-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 506 Unternehmen ab zehn Mitarbeitenden, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Im Vergleich zur Studie vor zwei Jahren ist der Anteil erfolgreich […]

today11 Juni 2025 16