Wirtschaft

391 Ergebnisse / Seite 19 von 44

Hintergrund

Wirtschaft

Industriepräsident sieht positiven Start der Bundesregierung

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Peter Leibinger, hat sich positiv über die aktuelle Koalition geäußert., "Die Bundesregierung hat einen guten Start hingelegt, sie spricht die richtigen Dinge an", sagte Leibinger der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). Sie arbeite an steuerlichen Entlastungen, etwa mit Blick auf Abschreibungen und habe sich zum "Bürokratieabbau" verpflichtet. Sie habe erkannt: "Man kann die Stimmung im Land am schnellsten verbessern, indem man Probleme offen […]

today21 Juni 2025 6

Wirtschaft

Chemische Industrie will stärkeren Fokus auf Wasserstraßen-Ausbau

Der Verband der chemischen Industrie (VCI) fordert in einem verkehrspolitischen Grundsatzpapier einen stärkeren Fokus auf den Ausbau der Wasserstraßen. Das zwölfseitige Schreiben geht den Abgeordneten des Verkehrsausschusses des Bundestags zu, wie die "Mediengruppe Bayern" berichtet., "Alle Verkehrsträger sind für die Chemie- und Pharmaunternehmen unverzichtbar und sollten in Bezug auf ihre Infrastruktur gleichermaßen gefördert werden." Auf allen Verkehrswegen würden steigende Transportmengen der chemischen Industrie prognostiziert. "Im Fokus der Investitionen dürfen nicht […]

today21 Juni 2025

Wirtschaft

Airbus will schnelleren Ausbau der europäischen Luftverteidigung

Michael Schöllhorn, Vorstand der Rüstungs- und Raumfahrtsparte des Flugzeugbauers Airbus, fordert angesichts der aktuellen Konflikte, dass das europäische Luftverteidigungssystem FCAS nicht erst wie ursprünglich geplant im Jahr 2040 in Dienst gestellt wird, sondern in Teilen deutlich früher. "Die unbemannte Komponente in diesem Verbund muss deutlich vorgezogen werden und bis Ende des Jahrzehnts zur Verfügung stehen", sagt der Manager der "Welt am Sonntag"., Während die von Deutschland, Frankreich und Spanien gemeinsam […]

today20 Juni 2025 2

Wirtschaft

Bahn-Gewerkschaft kritisiert verzögerte Generalsanierung

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat scharfe Kritik an der sich wohl verzögernden Generalsanierung der Deutsche-Bahn-Strecken geübt. "Wer Bauzeit verschiebt, verschiebt auch die Lösung", heißt es in einem Brief von Kristian Loroch, stellvertretender Vorsitzender der EVG und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der für die Netzsanierung zuständigen DB Infrago, an Bahn-Infrastrukturvorstand Berthold Huber, über den Zeitungen die Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben) berichtet., Konkret bezieht sich Loroch auf Äußerungen von der Bahn-Vorständin für Digitalisierung und Technik, […]

today20 Juni 2025 4

Wirtschaft

Gesetzliche Renten seit 2014 um 37 Prozent gestiegen

Die gesetzliche Rente für die mehr als 21 Millionen Rentner ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich um rund 37 Prozent gestiegen. Das geht aus neuen Zahlen der Rentenversicherung hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Samstagsausgabe berichtet., Demnach lag die durchschnittliche Rentenzahlung für diejenigen, die nach 35 Versicherungsjahren neu in die Altersrenten gingen, vor zehn Jahren noch bei 1.210 Euro pro Monat. Im vergangenen Jahr betrug sie bereits […]

today20 Juni 2025 3

Wirtschaft

Mindestlohn: IG Metall will einvernehmliche Kommissionsentscheidung

IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat die Sozialpartner in der Mindestlohnkommission aufgerufen, eine einvernehmliche Lösung bei der Festlegung des Mindestlohns ab 2026 zu finden., "Wir erwarten eine Einigung in der Mindestlohnkommission", sagte Benner der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Sie sei der richtige Ort, um sozialpartnerschaftlich EU-Vorgaben umzusetzen. "Ich bin sicher, die Kommission wird das schaffen", sagte sie mit Blick auf unterschiedliche Positionen bei Arbeitgebern und Gewerkschaften., "Ein armutsfester Mindestlohn ist eine Frage des […]

today20 Juni 2025 4

Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anleger wegen Nahost-Konflikt vorsichtig

Die US-Börsen haben am Freitag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.207 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Mittwoch., Der Nasdaq 100 ging dagegen bei 21.626 Punkten 0,4 Prozent niedriger aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 5.968 Punkten 0,2 Prozent im Minus beendete., Der Nahost-Konflikt war unter den Anlegern auch zum […]

today20 Juni 2025

Wirtschaft

IG Metall kritisiert Vertragsverlängerung von Thyssenkrupp-Chef

Der Vizechef der IG Metall, Jürgen Kerner, hat im Aufsichtsrat - wie angekündigt - nicht für die Vertragsverlängerung für Vorstandschef Miguel Ángel López Borrego gestimmt. "Ich persönlich habe nicht für eine Vertragsverlängerung gestimmt", sagte Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall und Vize-Chef des Aufsichtsrates, der "Rheinischen Post"., Die Reihenfolge des Vorgehens sei verkehrt: "Über eine Vertragsverlängerung kann erst dann sinnvoll geredet werden, wenn die betreffende Person geliefert hat." Das sei […]

today20 Juni 2025 4

Wirtschaft

Dax legt deutlich zu – Ölpreis sinkt stark

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.351 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Airbus, die Commerzbank und Eon, am Ende Bayer, Symrise und Brenntag., "Die Erleichterung über eine Abmilderung im Nah-Ost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran zeichnet sich klar über die europäischen Aktienindizes ab", sagte Marktexperte Andreas […]

today20 Juni 2025 5