Wirtschaft

396 Ergebnisse / Seite 23 von 44

Hintergrund

Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Fed rechnet mit zwei Zinssenkungen in 2025

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.172 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.975 Punkten 0,1 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.720 Punkten weniger als einen Punkt im Plus., Die […]

today18 Juni 2025 4

Wirtschaft

US-Notenbank belässt Leitzins erneut unverändert

Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins bei einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Das teilte die Zentralbank am Mittwoch mit. Damit wurde die im Januar begonnene Zinspause weiter verlängert., Die Entscheidung war allgemein erwartet worden, besonderes Augenmerk richten Anleger deswegen auf den sogenannten "Dot Plot", in dem die Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC) ihre Erwartungen für die kurzfristige Entwicklung des Leitzinses angeben. Daraus geht hervor, […]

today18 Juni 2025 2

Wirtschaft

Dax lässt nach – Anleger blicken gespannt auf Fed-Entscheidung

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.318 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagesniveau verharrte der Dax ab den Mittagsstunden unter Schwankungen im Minus., "Geopolitisch richtet sich der Blick der Anleger auch in den kommenden Stunden weiter nach Nahost und geldpolitisch geht es heute Abend in Washington um einiges", kommentierte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst […]

today18 Juni 2025 7

Wirtschaft

Rentenalter: Experten lehnen Bayaz-Vorstoß ab

Arbeitsmarktexperten und die Gewerkschaft IG Metall kritisieren den Vorschlag des baden-württembergischen Finanzministers Danyal Bayaz (Grüne) für ein späteres Renteneintrittsalter für Akademiker., "Niemandem ist geholfen, wenn innerhalb des Rentensystems einzelne Gruppen gegeneinander ausgespielt werden", sagte Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall, den Zeitungen der "Mediengruppe Bayern" (Donnerstagsausgaben). "Die Belastungen im Beruf hängen weniger vom Bildungsgrad, sondern viel mehr von den konkreten Arbeitsbedingungen ab. Stress und Arbeitshetze sorgen dafür, dass Burnout für […]

today18 Juni 2025 6

Wirtschaft

Ölpreisanstieg kommt auch an Tankstellen an

Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht., Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei deutlicher als bei Benzin, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte. 3,9 Cent teurer ist ein Liter Diesel demnach im bundesweiten Durchschnitt im Vergleich zur Vorwoche und kostet damit 1,589 Euro. Bei Super E10 kletterte der Preis um 2,4 Cent auf 1,692 Euro., Ausschlaggebend für den Preisanstieg an den […]

today18 Juni 2025 4

Wirtschaft

Dax leicht im Minus – Anleger halten vor Fed-Sitzung die Füße still

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag leicht in den roten Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.370 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Airbus, MTU und Vonovia, am Ende FMC, Beiersdorf und Daimler Truck., "Wie es bereits heute zum Handelsstart zu erwarten gewesen ist, handelt der […]

today18 Juni 2025 4

Wirtschaft

Studie: Paketmarkt wächst “robust”

Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen. Das Sendungsvolumen sei insgesamt um 115 Millionen auf rund 4,29 Milliarden gewachsen, heißt es in der KEP-Studie 2025, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Das entspricht demnach einem Plus von 2,8 Prozent., Der Gesamtumsatz stieg um 4,1 Prozent auf rund 27,6 Milliarden Euro. Damit bleibe die Paketbranche trotz der […]

today18 Juni 2025 3

Wirtschaft

Arbeitgeber üben Kritik am geplanten Bundestariftreuegesetz

Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu stärken, erstickt ein Tarifzwang Wettbewerb im Keim", sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, dem Focus., Was als sozialpolitisches Instrument verkauft werde, entpuppe sich als "bürokratisches Monstrum" mit teuren Folgen. "Der verordnete Tarifzwang schadet gerade kleineren und mittleren Unternehmen, die sich vielfach aus dem Wettbewerb um öffentliche Aufträge zurückziehen […]

today18 Juni 2025 3

Wirtschaft

Studie: Krisenzeiten wirken finanziell bis heute nach

Die Verbraucher in Deutschland haben die wirtschaftlich schwierigen Jahre 2021 bis 2024 insgesamt gut gemeistert, einige Gruppen haben aber bis heute mit finanziellen Engpässen zu kämpfen. Das zeigt eine Studie des Ifo-Instituts, der Digitalbank N26 und der TU München auf der Basis von anonymisierten Bankdaten, die am Mittwoch veröffentlicht wurde., "Trotz einer Erholung sind vor allem ältere Menschen und Verbraucher mit hohen Mietbelastungen nach wie vor finanziell unter Druck", sagte […]

today18 Juni 2025 6