Wirtschaft

1031 Ergebnisse / Seite 26 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

Stimmung in Autoindustrie hellt sich auf

Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat sich zuletzt verbessert. Der entsprechende Geschäftsklimaindex des Münchener Ifo-Instituts stieg im Juli merklich - von -31,6 Punkten im Juni auf -23,8 Punkte. Der Index blieb aber weiterhin im negativen Bereich. "Noch ist unklar, ob das der Beginn einer Erholung ist oder nur ein kurzes Aufatmen", sagte Ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl. "Auch nach der Einigung im Zollstreit bleibt die Lage im Welthandel angespannt.", Die Unternehmen […]

today4 August 2025 6

Wirtschaft

Studie: Jüngere würden höhere Preise für Fleisch zahlen

Die Mehrheit der jungen Generation wäre bereit, für Fleisch höhere Preise zu zahlen, um die ökologischen Kosten zu berücksichtigen. Das ist das Ergebnis eines Kurzberichts einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten., Demnach wären 57,3 Prozent der Generation Z, also der Jahrgänge ab 1997, bereit, Preisanstiege beim Fleisch zur Einpreisung ökologischer Effekte zu akzeptieren. Nur rund jeder Fünfte der jungen Generation […]

today3 August 2025 6

Wirtschaft

Ökonom fordert Umdenken bei Wohnflächennutzung

Angesichts der Knappheit an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland kritisiert der Ökonom und Wohnungsbau-Experte Matthias Günther vom Pestel-Institut steigende Ansprüche und einen immer größeren Flächenbedarf., "Wir haben mittlerweile so viel Wohnfläche pro Einwohner wie noch nie", sagte er der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Anfang der Fünfzigerjahre waren es etwa 14 Quadratmeter, jetzt liegen wir bei rund 50 Quadratmetern pro Einwohner." Ein Grund dafür sei, dass Menschen in ihrem Eigentum häufig blieben - […]

today3 August 2025 6

Wirtschaft

Gestiegene Kosten: Union und SPD für mehr Härte beim Bürgergeld

Vertreter von Union und SPD wollen nach den im vorigen Jahr um vier Milliarden auf 47 Milliarden Euro gestiegenen Bürgergeldkosten mehr Härte gegen vermeintliche Arbeitsverweigerer zeigen., Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", Reformen beim Bürgergeld seien richtig. "Wer das System ausnutzt, dem muss mit klaren Sanktionen begegnet werden. Bandenmäßiger Betrug oder Schwarzarbeit - wie etwa im Ruhrgebiet - dürfen nicht toleriert werden.", Wiese sagte, die […]

today3 August 2025 7

Wirtschaft

Schwarzarbeitsbekämpfung: Kosmetikgewerbe beklagt “Generalverdacht”

Der Branchenverband der Nageldesigner (VNDD) hat den Gesetzentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) zur Bekämpfung von Schwarzarbeit im Friseur- und Kosmetikgewerbe als "unsäglichen Generalverdacht" gegenüber den Beschäftigten kritisiert., "Wir in Deutschland haben schon genug Bürokratie, die gerade Kleinstunternehmer wie Nagelstudios extrem belasten. Dass die Bundesregierung hier noch weiter aufbaut und eine gesamte Branche unter Generalverdacht stellt, ist unsäglich", sagte die VNDD-Geschäftsführerin, Terri Malon, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"., Seit Ende der Corona-Pandemie […]

today3 August 2025 3

Wirtschaft

Dehoga reicht Gastro-Steuersenkung nicht aus

Bayerns Dehoga-Chef Thomas Geppert hat angesichts von Personal- und Geldsorgen in seiner Branche vor "amerikanischen Verhältnissen" einer Zweiklassen-Gastronomie in Deutschland gewarnt und die Bundesregierung dringend um mehr Westbalkan-Arbeitskräfte gebeten., Die angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf sieben Prozent sei in der Gastronomie als Gewinnpuffer grundsätzlich zu wenig, sagte der bayerische Landesgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"., Wegen steigender Lebensmittelpreise, sinkender Umsätze und fehlender Arbeitskräfte hoffe […]

today3 August 2025 6

Wirtschaft

CDU-Sozialflügel warnt vor Bürgergeld-Streichung für alle Ukrainer

Der CDU-Sozialflügel hat sich gegen Markus Söders (CSU) Forderung nach einer Streichung des Bürgergeldes für alle Ukrainer gestellt und vor einem Verwaltungsaufwand gewarnt., "Der Rechtskreiswechsel für neu ankommende Ukrainer ist beschlossen und ist richtig", sagte CDA-Chef Dennis Radtke dem "Focus". "Schon hier zeigt sich aber, dass eine rückwirkende Umsetzung verwaltungstechnisch kaum umzusetzen ist", fügte Radtke hinzu. "Wie soll das dann erst recht für alle gelten, die schon im bisherigen System […]

today3 August 2025 2

Wirtschaft

HDE verlangt Zölle gegen chinesische Billigimporte

Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, fordert ein härteres Vorgehen gegen chinesische Billigplattformen wie Temu und Shein., "Wir brauchen Zölle gegen chinesische Billigimporte nach dem Vorbild der USA", sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. Laut Genth verursachen chinesische Importe enormen Preisdruck: "Etwa 400.000 Pakete kommen täglich aus China." Viele dieser Produkte seien "schlicht Schrott" und dürften hier gar nicht verkauft werden, wie auch die Verbraucherzentralen und Stiftung Warentest kritisierten., […]

today3 August 2025 4

Wirtschaft

Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie

Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte Preise für Strom und Gas, weil sie in der teuren Grundversorgung bleiben. Das geht aus einer neuen Berechnung des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben) berichten., Demnach entstanden Verbrauchern im ersten Halbjahr 2025 unnötige Mehrkosten in Höhe von rund drei Milliarden Euro. Verivox beruft sich für die Berechnung auf den aktuellen Monitoringbericht der Bundesnetzagentur, wonach jeder vierte Stromkunde (25 Prozent) […]

today2 August 2025 6