Wirtschaft

1031 Ergebnisse / Seite 27 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen gewarnt und das Zusammenspiel der vielen Kommissionen als "Herausforderung" bezeichnet., "Wir sollten nicht mit einem griffigen Begriff Erwartungen wecken, die wir am Ende nicht erfüllen können", sagte Bas dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" auf die Frage, ob die Regierung eine Agenda 2030 plane. Die Koalition habe sich vorgenommen, die Sozialsysteme "gründlich zu überprüfen"., Die Herausforderung sei: "Wir haben viele verschiedene Kommissionen, […]

today2 August 2025 7

Wirtschaft

Wildberger: “Digitalsteuer nicht meine erste Priorität”

In der Diskussion um die Einführung einer Digitalsteuer hat sich Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) für ein "gerechtes System" ausgesprochen, zugleich aber gesagt, dass eine solche Steuer nicht seine "erste persönliche Priorität" sei., Stattdessen werde es Zeit, dass "wir selbst Digitalkonzerne groß machen", sagte Wildberger den Funke-Zeitungen. Dabei glaubt der CDU-Politiker an eine deutsche Aufholjagd auf die großen US-Tech-Konzerne: "Es gibt immer eine Chance. Entscheidend ist: Wer mithalten will, muss anfangen. […]

today2 August 2025 10

Wirtschaft

Verbraucherschützer alarmiert über Zoll-Vereinbarung mit Trump

Verbraucherschützer haben vor negativen Folgen des Brüsseler Zoll-Abkommens mit Washington gewarnt. "Der Zoll-Deal der EU mit den USA darf keinesfalls zur Absenkung unseres hohen europäischen Verbraucherschutzniveaus oder unserer Lebensmittelstandards führen", sagte Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale-Bundesverbandes VZBV, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe)., Wenn die europäischen Digitalgesetze ausgehöhlt oder pausiert würden und sich so US-Digitalkonzerne ihrer Verantwortung entziehen können, "wäre das inakzeptabel", erklärte sie. Verbraucherrechte "dürfen keinem Deal geopfert werden"., Pop […]

today2 August 2025 3

Wirtschaft

DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor Beginn des neuen Ausbildungsjahrs vor einer finanziellen Überlastung der jungen Azubis bei den Kosten fürs Wohnen gewarnt. "Wer eine Ausbildung beginnt, braucht nicht nur einen guten Ausbildungsbetrieb, sondern auch ein Dach über dem Kopf - und zwar zu einem Preis, den Auszubildene sich leisten können", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Doch vielerorts fressen Miete und Nebenkosten fast die gesamte Ausbildungsvergütung […]

today1 August 2025 6

Wirtschaft

Fachkräftemangel: Bas kritisiert Abschiebungen von Menschen mit Job

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat davor gewarnt, durch einen härteren Kurs in der Migrationspolitik Fachkräfte von der Aufnahme einer Arbeit in Deutschland abzuschrecken. "Wir müssen aufpassen, dass die schärfere Migrationspolitik nicht den Fachkräftemangel erhöht", sagte Bas dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben)., Es sei "nicht hilfreich", wenn Menschen mit einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz abgeschoben werden. "Diese Praxis führt auch dazu, dass Arbeitgeber Menschen mit unklarer Aufenthaltsperspektive gar nicht erst einstellen. Sie wissen […]

today1 August 2025 5

Wirtschaft

US-Börsen lassen deutlich nach – Jobdaten belasten die Märkte

Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.589 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.238 Punkten 1,6 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.763 Punkten 2,0 Prozent im Minus., Lange zeigte sich die […]

today1 August 2025 3

Wirtschaft

Dax lässt deutlich nach – Daimler-Truck-Aktien bilden Schlusslicht

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.426 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start setzte der Dax im weiteren Verlauf seinen Abwärtskurs fort., "Insgesamt ist noch keine Panik oder angespannte Situation an den europäischen Aktienmärkten zu erkennen", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. Nun müsse sich zeigen, welche Auswirkungen der Handelsprotektionismus der USA auf die […]

today1 August 2025 4

Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote steigt im Juli wieder auf 4,2 Prozent

Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juli auf 4,2 Prozent minimal gestiegen. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Zahl der Arbeitslosen blieb bei 7,2 Millionen., Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 73.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Zuwächse gab es erneut vor allem im Gesundheitswesen und in der sozialen Assistenz. Im Gegensatz dazu ging die Beschäftigung im bundesstaatlichen Sektor erneut zurück. […]

today1 August 2025 9

Wirtschaft

Bundesregierung plant neue Stromabgabe

Die Bundesregierung plant eine neue Abgabe für alle Stromkunden, sobald die Reservekraftwerke an den Start gehen., Das geht aus der Reaktion auf eine schriftliche Frage des Grünen-Politikers Michael Kellner an das Bundeswirtschaftsministerium hervor, über die der Pro-Newsletter Industrie & Handel des Nachrichtenmagazins POLITICO berichtet. "Das EU-Beihilferecht fordert im Fall eines Kapazitätsmarkts eine verursachergerechte Refinanzierung", heißt es in der Antwort der Bundesregierung., Der Hintergrund: Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant Gaskraftwerke mit […]

today1 August 2025 558