Wirtschaft

395 Ergebnisse / Seite 27 von 44

Hintergrund

Wirtschaft

IAB fordert neue Strategien gegen Frühverrentungswelle

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit fordert neue Instrumente, um mehr Arbeitskräfte im Arbeitsmarkt zu halten und sie nicht in Rente zu schicken. "Die alten Instrumente der Arbeitsmarktpolitik reichen nicht aus - schließlich stehen wir vor der größten Transformation der Wirtschaft seit dem Krieg", sagte Enzo Weber, IAB-Bereichsleiter für gesamtwirtschaftliche Analysen, dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe)., "In früheren Krisen hat der Staat finanziell geholfen, damit ältere Arbeitskräfte, […]

today16 Juni 2025 7

Wirtschaft

DGB und Arbeitgeber kritisieren Frühverrentung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Arbeitgeber haben sich angesichts der aktuellen Frühverrentungswelle deutlich dagegen ausgesprochen, dass die Regierung parallel zu den Möglichkeiten der Frühverrentung im Rahmen der "Aktivrente" erwerbstätige Altersrentner steuerlich subventionieren will., Wirtschaftlich ist es "komplett irre", Menschen in Frührente zu schicken und gleichzeitig die Erwerbstätigkeit von Rentnern staatlich zu subventionieren, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Wenn Arbeitgeber nach Anreizen für längeres Arbeiten rufen und den […]

today16 Juni 2025 6

Wirtschaft

Dax hält sich am Mittag im Plus – Anleger bleiben vorsichtig

Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits leicht positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.605 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Daimler Truck und die Deutsche Bank, am Ende Symrise, Beiersdorf und Sartorius., "Die Marktteilnehmer bleiben weiterhin vorsichtig, trauen sich jedoch vereinzelt wieder […]

today16 Juni 2025 6

Wirtschaft

Esma befürwortet systemweiten Stresstest des EU-Finanzsystems

Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma macht sich für einen systemweiten Stresstest des Finanzsystems stark., Es gebe in der EU bereits Stresstests, etwa für Banken, Versicherer und Clearinghäuser, sagte Esma-Chefin Verena Ross dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Aber: "Ich finde es richtig, darüber nachzudenken, ob wir eines Tages alles zusammenführen. Dann könnten wir besser verstehen, welche Wechselwirkungen es zwischen den verschiedenen Akteuren im europäischen Finanzsektor gibt und ob es möglicherweise Konzentrationsrisiken gibt.", Ross erklärte, dies […]

today16 Juni 2025 4

Wirtschaft

Bericht: Erster Durchbruch im Zollstreit zwischen EU und USA

Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn Prozent zu akzeptieren. Das berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen., Auch hochrangige Kommissionsbeamte bestätigten demnach, dass das angestrebte Abkommen mit den USA zur Vermeidung eines Handelskriegs auf einen pauschalen Zehn-Prozent-Zoll hinauslaufen könnte - allerdings betont die Kommission, dass sie einen höheren US-Zoll nur unter klaren Bedingungen und ausdrücklich nicht als dauerhafte Lösung akzeptieren wolle., Bislang […]

today16 Juni 2025 5

Wirtschaft

Dax stabilisiert sich etwas – Unsicherheit bleibt

Der Dax ist am Montagmorgen etwas gestärkt in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.540 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Bank, Rheinmetall und die Commerzbank, am Ende Symrise, Beiersdorf und Brenntag., "Die Anleger bleiben nach einem Wochenende gegenseitiger Angriffe zwischen Israel und Iran vorsichtig", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. Es komme […]

today16 Juni 2025 5

Wirtschaft

Unternehmen setzen immer stärker auf KI

Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voran. Aktuell verwenden 40,9 Prozent der Unternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen, wie aus einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts hervorgeht., Das ist demnach ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 27 Prozent. Weitere 18,9 Prozent planen in den kommenden Monaten den KI-Start. "KI wird zunehmend zu einem strategischen Thema in den Unternehmen", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Die Herausforderung […]

today16 Juni 2025 6

Wirtschaft

Immer weniger Steuerprüfungen bei Top-Verdienern

Top-Verdiener mit mehr als einer halben Million Euro Jahreseinkommen werden immer seltener von der Steuer geprüft. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Frage des Linken-Haushaltspolitikers Dietmar Bartsch hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten., 2021 wurden noch 1.108 Steuerprüfungen vorgenommen, die zu knapp 130 Millionen Euro Mehreinnahmen führten. 2023 waren es nur noch 876 Steuerprüfungen und knapp 75 Millionen Euro Mehreinnahmen. Zur Gruppe der Top-Verdiener […]

today15 Juni 2025 6

Wirtschaft

Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) befürchtet, dass Chemieanlagen wegen der nationalen Ökobilanz in andere Länder abwandern könnten, wo die Firmen dann "vielleicht die doppelten oder dreifachen Mengen" an Schadstoffen in die Luft pusteten., Gegenüber der "Bild" (Montagausgabe) sagte Haseloff, hier müsse man "versuchen, global zu denken" - ein "Abwandern der Industrie" könne für das Weltklima schädlicher sein, "als wenn wir es mit bestimmten Kompromissen verbunden bei uns weiter praktizieren". Generell […]

today15 Juni 2025 3