Wirtschaft

1031 Ergebnisse / Seite 28 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

Bas: Sozialversicherung braucht in Zukunft Steuererhöhungen

Bundesarbeitsministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas hat Steuererhöhungen zur Finanzierung der Sozialversicherungen angeregt - allerdings nicht in dieser Wahlperiode., Wenn man steigende Lohnnebenkosten vermeiden wolle, "brauchen wir Reformen und am Ende auch die finanziellen Mittel zur Erhöhung von staatlichen Zuschüssen", sagte Bas dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"., "Die Koalition hat für diese Wahlperiode Steuererhöhungen ausgeschlossen. Es ist fraglich, ob das dauerhaft funktionieren kann." Die Regierungskoalition tue aber alles dafür, dass die Konjunktur trotz […]

today1 August 2025 5

Wirtschaft

Linke nennt Handelsdeal “Desaster für Europa”

Linken-Chefin Ines Schwerdtner kritisiert den Zoll-Deal zwischen der EU und den USA scharf., "Der Handelsdeal ist ein Desaster für Europa", sagte Schwerdtner am Freitag. "Zum einen, weil für zentrale europäische Branchen weiterhin hohe US-Zölle gelten, ohne dass es im Gegenzug echte Zugeständnisse der Amerikaner gegeben hätte. Zum anderen, weil die europäische Idee selbst Schaden nimmt: Der Deal macht für alle sichtbar, wie abhängig die EU von den USA ist.", "Die […]

today1 August 2025 4

Wirtschaft

Reiche-Berater fordert Entmachtung des Bundeswehr-Beschaffungsamts

Bei der Wiederaufrüstung der Bundeswehr soll das Beschaffungsamt in Koblenz nach Stimmen aus dem Bundeswirtschaftsministerium weitgehend aus dem Spiel genommen und durch eine neue Agentur ersetzt werden., Das fordert Moritz Schularick, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) und neuer Rüstungsberater von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU), im Pro-Newsletter Industrie & Handel des Nachrichtenmagazins POLITICO., "Wir werden in keinem anderen Bereich in Deutschland in den nächsten Jahren so viel Geld ausgeben. […]

today1 August 2025 4

Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag schwach – Bayer trotzt dem Trend

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.685 Punkten berechnet, 1,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag., Besonders hart traf es unter anderem die Aktien von Daimler Truck, Sartorius und Siemens Energy. Dem Trend trotzen konnten dagegen Bayer, die die Kursliste klar anführten. Der Chemiekonzern hatte wegen gut laufender Geschäfte im […]

today1 August 2025 4

Wirtschaft

Inflation im Euroraum bleibt im Juli bei 2,0 Prozent

Die jährliche Inflation im Euroraum hat sich im Juli 2025 nicht verändert. Sie wird auf 2,0 Prozent geschätzt, genauso wie im Juni, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit. Gegenüber dem Vormonat blieben die Preise gleich., Die als "Kerninflation" bezeichnete Teuerung, also der Preisanstieg ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak, lag im Juli wie im Vormonat bei 2,3 Prozent. Diese "Kernrate" wird von der EZB ganz besonders in den Blick […]

today1 August 2025 3

Wirtschaft

Umfrage: Wärmepumpe gefragteste Heiztechnologie

Die Wärmepumpe steigt zur beliebtesten Heiztechnologie in Deutschland auf. Das zeigt eine Umfrage unter 700 Hausbesitzern der Marktforschungsfirma Appinio im Auftrag des Heizungsbauers Thermondo., 34 Prozent gaben demnach an, dass sie eine Wärmepumpe wählen würden, wenn sie heute ihre Heizung austauschen müssten. 24 Prozent präferierten eine Gasheizung, 17 Prozent ein hybrides System, neun Prozent eine Ölheizung., Häufig angeführte Argumente für eine Wärmepumpe waren die Hoffnung auf sinkende Heizkosten, der Umweltschutz, […]

today1 August 2025 3

Wirtschaft

Dax startet trotz guter Bilanzen schwach

Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.720 Punkten berechnet, 1,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag., Dementsprechend notierten alle Dax-Werte zur Handelseröffnung im roten Bereich. Kurz danach wagten sich als einziger Ausreißer die Bayer-Aktien über den Strich., "Heute wird es rutschig auf dem Frankfurter Börsenparkett", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. "Es ist auffällig, dass die wirklich […]

today1 August 2025 6

Wirtschaft

Bierabsatz im ersten Halbjahr gesunken

Der Bierabsatz in Deutschland ist im 1. Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,3 Prozent oder 262 Millionen Liter auf rund 3,9 Milliarden Liter gesunken., Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, fiel der Bierabsatz damit erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1993 in einem Halbjahr unter vier Milliarden Liter. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) importierte […]

today1 August 2025 3