Wirtschaft

1772 Ergebnisse / Seite 28 von 197

Hintergrund

Wirtschaft

Spahn bringt Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel

Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat eine Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel gebracht., "Beim Bürgergeldbezug wird im ersten Jahr jede Miete gezahlt. Das wissen auch die Vermieter. Für Hunderttausende Ukrainer, die nach Deutschland kamen, wurden teils horrende Mieten aufgerufen, weil man wusste, dass das Amt bezahlt. So können wir es nicht lassen. Für die Heizkosten wären Pauschalen womöglich der bessere Weg", sagte Spahn den Zeitungen der Mediengruppe Bayern., Energiekosten seien in […]

today3 Oktober 2025 5

Wirtschaft

Dax startet am Tag der Deutschen Einheit wenig verändert

Der Dax ist am Tag der Deutschen Einheit wenig verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.460 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag., "Trotz des US-Shutdowns ist die Euphorie an den Börsen ungebrochen", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "S&P 500 und NASDAQ 100 haben auch gestern neue Rekordstände erreicht. Der Dax hat gestern den 5. Tag in Serie im Plus […]

today3 Oktober 2025 3

Wirtschaft

DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

Vor den Feiern zur Deutschen Einheit fordern die Gewerkschaften die Koalition zu mehr Einsatz für Arbeitnehmer auf. Die FDP verlangt von Schwarz-Rot "große und mutige Reformen"., "Das Ende der Lohnlücke zwischen Ost und West bleibt ein offenes Versprechen der Deutschen Einheit", sagte die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi dem "Tagesspiegel". "Jetzt ist die Bundesregierung gefragt: Mit einem Bundestariftreuegesetz kann sie endlich zeigen, dass sie es ernst meint mit fairen Löhnen." Eine höhere […]

today3 Oktober 2025 5

Wirtschaft

Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

Sollte das von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante Aus der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen kommen, könnten Gebäudestromprojekte in kleineren Mehrfamilienhäusern dadurch unrentabel werden. Das geht aus einer Studie des Ökonomen Andreas Fischer und Ralph Henger vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) im Rahmen des Kopernikus-Projekts Ariadne des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten., "Ein Aus der EEG-Einspeisevergütung ohne flankierende Maßnahmen, […]

today3 Oktober 2025 4

Wirtschaft

Otto Group: “Black Friday” überholt Weihnachtsgeschäft

Die Vorweihnachtszeit ist für den Versandhändler Otto Group nicht mehr die wichtigste Geschäftsphase im Jahresverlauf. "Black Friday hat mittlerweile den größten Wumms im gesamten Jahr", sagte Petra Scharner-Wolff, die Vorstandsvorsitzende des Konzerns aus Hamburg, der "Welt am Sonntag"., Das aus den USA importierte Event, das stets auf den vierten Donnerstag im November fällt, sei der "ultimative Peak" im Onlinehandel. "Die zwei Wochen rund um den Black Friday haben Weihnachten als […]

today3 Oktober 2025 6

Wirtschaft

Kofa-Studie: Osten holt bei offenen Stellen auf

In den ostdeutschen Bundesländern ist die Zahl der offenen Stellen in den 15 Jahren bis 2025 stärker gewachsen als in Westdeutschland. Das geht aus einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) hervor, über die die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) berichtet., Demnach wuchs die Zahl der offenen Stellen zwischen 2011 und 2015 in Ostdeutschland um knapp 122 Prozent auf derzeit 277.000. "In Westdeutschland fällt der Zuwachs mit 86,1 Prozent etwas geringer aus, wobei […]

today3 Oktober 2025 7

Wirtschaft

Destatis: Nettoeinkommen zwischen Ost und West nähern sich an

Ostdeutsche und Westdeutsche nähern sich beim Nettoeinkommen etwas an. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erfragt hat und über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Freitagausgaben) berichten., Berücksichtigt man Löhne, Mieteinnahmen, Renten und Sozialleistungen, haben die Menschen in Ostdeutschland demnach durchschnittlich deutlich weniger zur Verfügung als die Bevölkerung im Westen, der Abstand verringert sich allerdings. Das verfügbare Nettohaushaltseinkommen (Median) lag 2024 […]

today3 Oktober 2025 7

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Ölpreis sinkt deutlich

Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.520 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.715 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.893 Punkten 0,4 Prozent im Plus., Zu Beginn der Berichtssaison hat […]

today3 Oktober 2025 2

Wirtschaft

Dax legt kräftig zu – KI-Hoffnungen treiben Technologie-Aktien an

Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.423 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax seine Zugewinne am Vormittag ausbauen und sie am Nachmittag weitgehend halten., "Es scheint, als dass die Marktteilnehmer vor Beginn der Berichtssaison noch einmal das Rekordkursniveau im Dax sehen wollen", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die Investoren fokussieren […]

today2 Oktober 2025 4