Wirtschaft

1031 Ergebnisse / Seite 29 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

Bundesregierung legt Fünf-Punkte-Plan für Tourismusbranche vor

Die Bundesregierung will mit neuen Maßnahmen die Tourismusbranche in Deutschland stärken., Der Koordinator der Bundesregierung für Tourismus und maritime Wirtschaft, Christoph Ploß (CDU), hat einen Fünf-Punkte-Plan zur Stärkung der Branche erarbeitet. Der Plan, über den die "Welt" berichtet, setzt auf eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten, eine Reduzierung von Steuern und Gebühren, geringere Zahlungen von Anbietern in den Reisesicherungsfonds, bessere Verkehrsanbindungen, vor allem an den Flughäfen, und weniger Bürokratie., "Urlauber fällen ihre […]

today1 August 2025 5

Wirtschaft

Klingbeil will Ausweispflicht zur Eindämmung illegaler Beschäftigung

Für eine wirksamere Bekämpfung der Schwarzarbeit müssen Beschäftigte in Frisörsalons, Barbershops oder Nagelstudios künftig bei der Arbeit ihren Personalausweis oder Reisepass mitführen, damit bei Kontrollen die Identität zweifelsfrei festgestellt werden kann., Das geht aus einem Gesetzentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hervor, über den die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten. Danach soll das Friseur- und Kosmetikgewerbe künftig zu den Branchen gehören, in denen ein erhöhtes Risiko für Schwarzarbeit und illegale […]

today1 August 2025 13

Wirtschaft

Trump verschiebt Inkrafttreten höherer Zölle um eine Woche

US-Präsident Donald Trump hat das Inkrafttreten der neuen Zollsätze für zahlreiche Handelspartner um eine Woche verschoben., Wie das Weiße Haus am Donnerstagabend (Ortszeit) mitteilte, gilt der Aufschub auch für die Abgaben auf EU-Einfuhren. Ursprünglich sollten die Zölle am Freitag in Kraft treten, nun ist der 7. August das neue Datum. Die Verschiebung soll den Grenz- und Zollbehörden mehr Zeit für die Umsetzung des neuen Systems geben, hieß es zur Begründung., […]

today1 August 2025 4

Wirtschaft

IW: Zahl der beschäftigten Aufstocker steigt wieder

Die Zahl der Beschäftigten, die ihren Lohn mithilfe von Bürgergeld aufstocken müssen, ist erstmals seit 2010 wieder gestiegen., Das geht aus einem noch unveröffentlichten Kurzbericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) hervor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demzufolge stieg die Anzahl der sogenannten Aufstocker im vergangenen Jahr um rund 30.000 an. Zuvor war sie stetig von 1,4 Millionen im Jahr 2010 auf unter 800.000 im Jahr 2023 […]

today1 August 2025 2

Wirtschaft

Ifo-Institut warnt Reiche vor Abwürgen der Energiewende

Das Ifo-Institut und die Energiewirtschaft haben vor einem Bremsen der Energiewende durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) gewarnt. Eine Priorisierung von Gas anstelle von Wind- und Sonnenkraft "könnte nicht nur den Strompreis erhöhen, sondern auch die Erreichung der Klimaziele bis Mitte des Jahrhunderts gefährden", sagte Ifo-Energieexpertin Karin Pittel der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe)., "Stromerzeugung aus Erdgas ist aktuell eine der teuersten Optionen. Je weniger sie in normalen Zeiten zum Einsatz kommen […]

today31 Juli 2025 12

Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Trump verlängert Zoll-Frist für Mexiko

Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.131 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.339 Punkten 0,4 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.218 Punkten 0,6 Prozent im Minus., Kurz vor dem Ende der […]

today31 Juli 2025 4

Wirtschaft

Covestro zuversichtlich trotz EU-Prüfung der Adnoc-Übernahme

Der Leverkusener Kunststoffkonzern Covestro gibt sich mit Blick auf seine anstehende Übernahme durch den arabischen Ölriesen Adnoc gelassen., "Wir hatten damit gerechnet, dass die nun angekündigte Prüfung der EU zur Adnoc-Übernahme kommen wird", sagte Covestro-Finanzvorstand Christian Baier dem "Handelsblatt" am Donnerstag. "Dadurch ist keine neue Unsicherheit entstanden. Wir befinden uns weiterhin in sehr konstruktiven Gesprächen und wir sind zuversichtlich, dass die Übernahme in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden kann." Die […]

today31 Juli 2025 14

Wirtschaft

Dax lässt nach – Ölpreis deutlich gesunken

Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.065 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Mittag ins Minus und setzte im weiteren Verlauf seinen Abwärtskurs fort., Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten einen soliden und robusten Arbeitsmarkt aufzeigten und die Neuanträge für Arbeitslosenunterstützung etwas unterhalb der Erwartungen liegen. "Zusätzlich […]

today31 Juli 2025 6

Wirtschaft

Inflationsrate im Juli stabil bei 2,0 Prozent

Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im Juli 2025 stagniert., Die Inflationsrate wird voraussichtlich wie im Vormonat 2,0 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Verbraucherpreise im siebten Monat des Jahres voraussichtlich um 0,3 Prozent., Die deutlich aussagekräftigere Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, ist unterdessen voraussichtlich bei 2,7 Prozent geblieben. Damit liegt sie weiterhin deutlich […]

today31 Juli 2025 9