Wirtschaft

1123 Ergebnisse / Seite 3 von 125

Hintergrund

Wirtschaft

Inflationsrate im August bei 2,2 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland liegt im August 2025 voraussichtlich bei 2,2 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag in Wiesbaden mit., Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

today29 August 2025

Wirtschaft

Dax rutscht weiter ins Minus – Monatsende beeinflusst Aktienmarkt

Der Dax ist am Freitag nach Kursverlusten am Morgen bis zum Mittag noch weiter in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.920 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag., An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Sartorius und Merck. Am unteren Ende ließen hingegen die Aktien von BASF, der Deutschen Bank und Infineon am stärksten nach., "Die Marktteilnehmer […]

today29 August 2025 3

Wirtschaft

Grimm für schwächeren Kündigungsschutz

Angesichts der überschrittenen Marke von drei Millionen Arbeitslosen in Deutschland hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm Maßnahmen angemahnt, um die Wirtschaft zu stärken., "Allem voran gilt es, Regulierung abzubauen und die Marktkräfte stärken. Die Arbeitslosigkeit sinkt natürlich, wenn es wirtschaftlich wieder bergauf geht", sagte Grimm den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben)., Grimm forderte auch Eingriffe in das Arbeitsrecht. "Dazu ist es auch wichtig, auch die Flexibilität der Arbeitsmärkte zu stärken, etwa über […]

today29 August 2025 4

Wirtschaft

Länderdaten deuten auf leicht gestiegene Inflation

Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Juli bei 2,0 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im August leicht erhöht haben. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Freitagvormittag veröffentlicht wurden., Im größten Bundesland NRW lag die Teuerung bei 2,0 Prozent. In Bayern stieg sie leicht um 0,2 Punkte auf 2,1 Prozent und in Niedersachsen um 0,3 Punkte auf 2,2 Prozent. Auch in Sachsen-Anhalt nahm sie auf 2,6 […]

today29 August 2025 2

Wirtschaft

Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August 2025 um 153.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen., Gegenüber dem Vormonat kletterte sie um 46.000 auf 3,025 Millionen Arbeitssuchende, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mit. Saisonbereinigt verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 9.000. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent., "Im August ist das eingetreten, was wir auch erwartet haben: Aufgrund der Sommerpause ist […]

today29 August 2025 3

Wirtschaft

Im August 153.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Im August 2025 hat es in Deutschland 153.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr gegeben. Gegenüber dem Vormonat stieg die Zahl um 46.000 auf 3,025 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte., Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

today29 August 2025 2

Wirtschaft

Dax startet leicht im Minus – geringer Inflationsanstieg erwartet

Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 23.990 Punkten berechnet, ein Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, Porsche und Siemens Energy. Am unteren Ende befanden sich die Aktien von SAP, Infineon und der Deutschen Bank., Der Fokus des heutigen Börsentages liegt auf der vorläufigen Inflationsrate für den August. "Anleger […]

today29 August 2025 6

Wirtschaft

Nominallöhne im 2. Quartal 2025 gestiegen

Die Nominallöhne in Deutschland sind im 2. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,1 Prozent gestiegen. Im selben Zeitraum nahmen die Verbraucherpreise um 2,1 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Die Reallöhne lagen damit im 2. Quartal 2025 um 1,9 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Damit setzte sich der positive Trend der Reallohnentwicklung fort., Überdurchschnittliche Steigerungen der Nominallöhne waren im 2. Quartal 2025 bei den […]

today29 August 2025 4

Wirtschaft

Importpreise im Juli gesunken

Die Importpreise sind im Juli 2025 im Vergleich zum Juli 2024 um 1,4 Prozent gesunken. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls bei -1,4 Prozent gelegen, im Mai 2025 bei -1,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Die Einfuhrpreise fielen im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat Juni 2025 um 0,4 Prozent., Die Exportpreise lagen im Juli 2025 um 0,6 Prozent höher als im Juli […]

today29 August 2025 5