Wirtschaft

61 Ergebnisse / Seite 3 von 7

Hintergrund

Wirtschaft

Sebastian Lechner (CDU) zur Situation bei Volkswagen

Der Volkswagen-Konzern muss sparen und stellt daher einige Dinge auf den Prüfstand: Werksschleißungen, betriebsbedingte Kündigungen – diese und weitere Maßnahmen können greifen. Das Land Niedersachsen ist mit 20% an Volkwagen beteiligt, Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist an Verhandlungen beteiligt. Wie sieht eigentlich die Opposition die Lage bei VW? Das haben wir mit Sebastian Lechner besprochen, er ist der Landtagsvorsitzende der CDU. Hier hört Ihr das komplette Gespräch mit ihm.

today19 September 2024 111

Landkreis Osnabrück

Die WIGOS sucht Erzieher aus Spanien

Das Thema „Fachkräftemangel“ zieht sich durch sehr viele Branchen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH kurz WIGOS geht jetzt einen besonderen Weg um diesem entgegenzuwirken: sie wirbt gezielt Fachkräfte in Spanien an. Wie das funktioniert, hat uns Sandra Schürmann von der WIGOS erklärt.

today27 Juli 2024 65

Stadt Osnabrück

Stadtwerke erzielen höhere Gewinne als gedacht

Im letzten Jahr lief es für die Stadtwerke Osnabrück deutlich besser als gedacht. Anders als ursprünglich gedacht machten die SWO ein Plus von 6,7 Millionen Euro. Eigentlich ist man davon ausgegangen, dass man in der Jahresbilanz nur schwarze Zahlen schreibt. André hat bei Sebastian Philipp, dem Pressesprecher der Stadtwerke Osnabrück, nachgefragt, womit das positive Ergebnis zusammenhängt und wie es künftig weitergehen soll.

today26 Juni 2024 32

Allgemein

Vier-Tage-Woche am Klinikum Osnabrück

Vier Tage arbeiten, drei Tage frei. Und was sich viele wünschen, wird am Klinikum Osnabrück zur Realität. Dort führen die Verantwortlichen nun eine Vier-Tage-Woche ein. Dieses Modell soll nicht nur Vorteile für die Mitarbeiter bringen, sondern auch für die Klinik selbst. Darüber haben wir gesprochen mit Pflegedienstleiter Oliver Gerst und Sarah-Marie Schmidt. Sie ist Projektleiterin der Vier-Tage-Woche.

today16 Mai 2024 218

Wirtschaft

Auslösen und abkassieren? So einfach ist es nicht

Um Fotografie als Beruf ranken sich so einige Klischees. Das hartnäckigste ist wohl, dass Fotografinnen und Fotografen ihre Leistungen viel zu teuer anbieten. Wie viel Arbeit wirklich in die Fotografie fließt und vor allem, was den Beruf ausmacht, klären wir mit einem Fotograf für Unternehmensfotografie und einer Hochzeitsfotografin aus Osnabrück.

today11 April 2024 60 4

Wirtschaft

Podcasts zur Berufsorientierung

José Freitas ist eigentlich Messeunternehmer für Berufs- und Ausbildungsmessen. Weil ihm diese Form der Berufsorientierung aber mitunter zu dröge erscheint, hat er das Portfolio seines Unternehmens um einen Podcast ergänzt. Im "Berufswahlbooster" kommen Auszubildende und Studierende zu Wort. Die berichten nicht nur vom Arbeitsalltag, vom Gehalt oder von den Voraussetzungen für eine Einstellung, sondern auch von Herausforderungen und persönlichen Ängsten.

today9 April 2024 166