Wirtschaft

1031 Ergebnisse / Seite 30 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

Inflationsrate im Juli bei 2,0 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland liegt im Juli 2025 voraussichtlich bei 2,0 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

today31 Juli 2025 4

Wirtschaft

Dax gibt Gewinne teilweise wieder ab – kaum Dynamik

Der Dax hat am Donnerstag nach einem freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag einen Großteil seiner Eröffnungsgewinne wieder abgegeben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.290 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Symrise, Porsche und Heidelberg Materials, am Ende Siemens Healthineers, Zalando und Adidas., "Der Dax kann keine richtige Dynamik aufbauen", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. "Zum Halbjahresende […]

today31 Juli 2025 4

Wirtschaft

Bahn schließt erstes Halbjahr mit Millionenverlust ab

Die Deutsche Bahn hat das erste Halbjahr 2025 mit einem Millionenverlust abgeschlossen. Das Ergebnis nach Ertragssteuern habe -760 Millionen Euro betragen, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Im Vorjahreszeitraum war es allerdings noch ein Minus von 1,6 Milliarden Euro. Der operative Verlust (Ebit bereinigt) beläuft sich auf 239 Millionen Euro., Rechnet man positive Einmaleffekte im Wesentlichen aus dem Schenker-Verkauf hinzu, ergibt sich ein Ergebnis nach Steuern von 6,9 Milliarden Euro. […]

today31 Juli 2025 5

Wirtschaft

Länderdaten deuten auf kaum veränderte Inflation

Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Juni bei 2,0 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im Juli kaum verändert haben. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Donnerstagvormittag veröffentlicht wurden., Im größten Bundesland NRW lag die Teuerung wie im Vormonat bei 1,8 Prozent. In Bayern stieg sie leicht von 1,8 auf 1,9 Prozent und in Hessen von 2,3 auf 2,4 Prozent. In Niedersachsen lag die Inflationsrate bei […]

today31 Juli 2025 3

Wirtschaft

Arbeitslosigkeit steigt im Juli

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli 2025 um 171.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat kletterte sie um 65.000 auf 2,979 Millionen Arbeitssuchende, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mit. Saisonbereinigt erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 2.000. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent., "Die Arbeitslosigkeit ist aufgrund der beginnenden Sommerpause gestiegen", sagte BA-Chefin Andrea Nahles in Nürnberg. […]

today31 Juli 2025 4

Wirtschaft

Im Juli 171.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Im Juli 2025 hat es in Deutschland 171.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr gegeben. Gegenüber dem Vormonat stieg die Zahl um 65.000 auf 2,979 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

today31 Juli 2025 6

Wirtschaft

Dax startet nach Fed-Entscheid freundlich

Der Dax ist am Donnerstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.405 Punkten berechnet und damit 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Heidelberg Materials, SAP und Siemens Energy, am Ende Airbus, Siemens Healthineers und Adidas., "Der kurze Fed-Dip von gestern Abend ist am Aktienmarkt schon wieder Geschichte", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Die deutlichen Gewinnsteigerungen […]

today31 Juli 2025 4

Wirtschaft

Importpreise im Juni gesunken

Die Importpreise in Deutschland sind im Juni 2025 um 1,4 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, blieben die Einfuhrpreise im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat unverändert. Im Mai hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 Prozent gelegen, im April bei -0,4 Prozent., Die Exportpreise lagen im Juni 2025 um 0,7 Prozent höher als im Juni 2024. Im Mai und im April […]

today31 Juli 2025 7

Wirtschaft

Erwerbstätigkeit stagniert im Juni

Im Juni 2025 sind rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt leicht gegenüber dem Vormonat um 20.000 Personen. Im Mai 2025 war die Erwerbstätigenzahl in ähnlichem Umfang zurückgegangen (-18.000 Personen; 0,0 Prozent)., Nicht saisonbereinigt nahm die Zahl der Erwerbstätigen im Juni 2025 gegenüber Mai 2025 geringfügig um 4.000 Personen ab. Im Juni-Durchschnitt der […]

today31 Juli 2025 2