Wirtschaft

395 Ergebnisse / Seite 31 von 44

Hintergrund

Wirtschaft

Steinmeier würdigt Handwerk als “Rückgrat” der deutschen Wirtschaft

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung des Handwerks für die deutsche Wirtschaft hervorgehoben., Steinmeier lobte am Donnerstag bei einer Veranstaltung zum 75. Gründungsjubiläum des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und 125 Jahre Handwerkskammern in Berlin die Organisationen für ihre Rolle bei der Sicherung von Ausbildungs- und Qualitätsstandards. Er sagte, dass das Handwerk trotz Globalisierung und internationalem Wettbewerb entscheidend für die Zukunft Deutschlands als "Rückgrat unserer Volkswirtschaft" bleibe., Das Staatsoberhaupt kritisierte eine […]

today12 Juni 2025 6

Wirtschaft

Dax lässt nach – schwieriges Marktumfeld

Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.771 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss RWE, die Commerzbank und Eon, am Ende die Deutsche Telekom, Vonovia und Zalando., Die Anleger reagierten im Tagesverlauf unter anderem auf Konjunkturdaten aus den USA. "Die US-Arbeitsmarktdaten kamen etwas schwächer rein, als die meisten Marktteilnehmer […]

today12 Juni 2025 4

Wirtschaft

Biontech kündigt Übernahme von Curevac an

Das Pharmaunternehmen Biontech hat die Übernahme von Curevac angekündigt, um seine Forschung und Entwicklung im Bereich mRNA-basierter Krebsimmuntherapien zu stärken., Die Transaktion umfasse ein öffentliches Umtauschangebot, bei dem jede Curevac-Aktie in Biontech American Depositary Shares umgetauscht werden könne, teilte das Mainzer Unternehmen am Donnerstag mit. Der Wert einer Curevac-Aktie werde mit etwa 5,46 US-Dollar angegeben, was einer Prämie von 55 Prozent auf den volumengewichteten Drei-Monats-Durchschnittskurs von Curevac entspreche., Die Übernahme […]

today12 Juni 2025 6

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter schwach – Krisen kehren zurück

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.640 Punkten berechnet, 1,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag., "Es zeichnet sich immer mehr ab, dass die Marktteilnehmer den Bogen im Dax zu stark überspannt haben", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die vielen Krisenherde und daraus resultierenden negativen Nachrichten sind zuletzt […]

today12 Juni 2025 4

Wirtschaft

Auch IWH geht von mehr Wachstum aus

Auch das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) korrigiert seine Konjunkturprognose nach oben., Wenn die USA ihre Handelskonflikte nicht weiter eskalieren lassen, dürfte die Produktion in Deutschland nach der Sommerprognose des IWH im Jahr 2025 mit 0,4 Prozent erstmals seit zwei Jahren wieder etwas zunehmen. Im März hatten die IWH-Konjunkturforscher noch einen Zuwachs von 0,1 Prozent für das laufende Jahr prognostiziert. Für das Jahr 2026 ist mit einem Zuwachs von 1,1 […]

today12 Juni 2025 1

Wirtschaft

Ifo-Institut hebt Wachstumsprognose an

Das Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für Deutschland nach oben korrigiert. Die deutsche Wirtschaft soll im Jahr 2025 um 0,3 Prozent und 2026 um 1,5 Prozent wachsen, teilte das Institut am Donnerstag mit., Gegenüber der Frühjahrsprognose wurden die Wachstumsraten um 0,1 bzw. 0,7 Prozentpunkte angehoben. "Die Krise der deutschen Wirtschaft hat im Winterhalbjahr ihren Tiefpunkt erreicht", sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. "Ein Grund für den Wachstumsschub sind die angekündigten Fiskalmaßnahmen der neuen […]

today12 Juni 2025 1

Wirtschaft

Dax startet schwach – Abkühlung nach Euphoriephase

Der Dax ist am Donnerstagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.740 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag., "Nachdem sich der Dax nun doch stärker von der 24.000-Punkte-Marke nach unten absetzt, sieht das Rekordhoch vom vergangenen Donnerstag verdächtig nach dem saisonalen Hoch aus, das im Schnitt der vergangenen zehn Jahre auch um diesen Tag herum gebildet wurde", sagte Jochen Stanzl, […]

today12 Juni 2025 3

Wirtschaft

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April gestiegen

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2025 um 3,2 Prozent höher als im April 2024., Im März 2025 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +1,6 Prozent gelegen, im Februar 2025 bei +2,7 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, stiegen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2025 gegenüber dem Vormonat März 2025 um 2,3 Prozent., Im Vergleich zum Vorjahresmonat entwickelten sich die Preise für Produkte aus pflanzlicher […]

today12 Juni 2025 6

Wirtschaft

Studie: Personalbestand im Einzelhandel sinkt erstmals wieder

Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder weniger Mitarbeiter eingestellt, gleichzeitig fehlt vielen Unternehmen weiterhin Verkaufspersonal. Zu dem Schluss kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) berichten., Die Zahl der Beschäftigten im Einzelhandel ging dem Bericht zufolge 2024 um gut 1,5 Prozent zurück. Zuvor hatte die Branche den IW-Experten zufolge - selbst während der Corona-Pandemie […]

today11 Juni 2025 3