Wirtschaft

1773 Ergebnisse / Seite 32 von 197

Hintergrund

Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – US-Shutdown im Blick

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter kaum verändert gezeigt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.750 Punkten berechnet, knapp über dem Schlussniveau vom Vortag., An der Spitze der Kursliste positionierten sich MTU, die Commerzbank und Siemens Healthineers. Rote Zahlen schrieben dagegen unter anderem die Aktien von Eon, Qiagen und Rheinmetall., "Die Marktteilnehmer zeigen sich am letzten […]

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

Bei der Lufthansa stehen die Zeichen auf Streik. Die Mitglieder der Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) votierten bei einer Urabstimmung klar für eine Arbeitsniederlegung, wie die VC am Dienstag mitteilte., Wann der Arbeitskampf genau stattfinden soll, wurde derweil noch nicht bekanntgegeben. Das weitere Vorgehen obliege der gewerkschaftlichen Tarifkommission. An der Abstimmung haben sich nach Gewerkschaftsangaben 90 Prozent der Lufthansa-Piloten und 95 Prozent der Lufthansa-Cargo-Piloten beteiligt. Dabei sprachen sich 88 Prozent beziehungsweise […]

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Rechnungshof zweifelt an Bürgergeld-Einparungen

Der Bundesrechnungshof beklagt Defizite in den Jobcentern und zweifelt an den geplanten Bürgergeld-Einsparungen., "Nach den Prüfungsergebnissen des Bundesrechnungshofes gelingt es den Jobcentern nach wie vor nicht hinreichend, erwerbsfähige Leistungsberechtigte zu aktivieren und in Arbeit zu vermitteln", heißt es in einem Bericht der Bonner Behörde für den Haushaltsausschuss des Bundestages, über den das Nachrichtenmagazin POLITICO berichtet., Die Prüfer monierten, dass "vorhandene Beschäftigungspotenziale und die Möglichkeit, die Zahl der Leistungsberechtigten und damit […]

today30 September 2025 3

Wirtschaft

Inflationsrate zieht spürbar an

Die Inflationsrate in Deutschland zieht deutlich an. Das zeigen bereits erste Daten aus den Bundesländern, die am Dienstagmorgen veröffentlicht wurden. Die bundesweite Inflationsrate wird erst am frühen Nachmittag veröffentlicht, doch die Tendenz ist bereits eindeutig: in nahezu allen Bundesländern gehen die Zahlen nach oben., NRW meldet einen Anstieg der Teuerung im September auf 2,3 Prozent, nach vorher 2,0 Prozent. In Bayern klettern die Preise von 2,1 auf 2,4 Prozent, in […]

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt beginnt schwach

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September 2025 um 148.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen., Gegenüber dem Vormonat sank sie um 70.000 auf 2,955 Millionen Arbeitssuchende, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mit. Saisonbereinigt erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 14.000. Die Arbeitslosenquote ank um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent., "Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen allein aus saisonalen Gründen im September ab. Dem Arbeitsmarkt fehlen […]

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Im September 148.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Im September 2025 hat es in Deutschland 148.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr gegeben. Gegenüber dem Vormonat sank die Zahl um 70.000 auf 2,955 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Anleger flüchten in Gold

Der Dax ist am Dienstagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.720 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag., "Der Dax kommt nicht vom Fleck", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Auch gestern gelang es dem Index nicht, die Seitwärtsbewegung zu verlassen. Allerdings blieb ein nennenswerter Kursrückgang nach dieser Enttäuschung ebenfalls aus. Es drängt sich der Eindruck auf, dass […]

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Einzelhandelsumsatz im August etwas niedriger

Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025 gegenüber Juli 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,2 Prozent gesunken und nominal (nicht preisbereinigt) um 0,1 Prozent gestiegen., Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2024 stieg der Umsatz real um 1,8 Prozent und nominal um 3,2 Prozent. Im Juli 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Juni 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen […]

today30 September 2025 3

Wirtschaft

Gaspreise für Haushalte leicht gesunken

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2025 im Durchschnitt 12,13 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, sanken die Gaspreise damit gegenüber dem 2. Halbjahr 2024 um 1,2 Prozent., Gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 stiegen sie um 2,2 Prozent. Im Vergleich zum 2. Halbjahr 2021, dem Vergleichszeitraum vor dem russischen Angriff auf die Ukraine und der sich verstärkenden Energiekrise, lagen die […]

today30 September 2025 4