Wirtschaft

1779 Ergebnisse / Seite 35 von 198

Hintergrund

Wirtschaft

Prien will Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 vorlegen

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will den Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 auf den Weg bringen., "Ich gehe davon aus, dass wir Anfang nächsten Jahres dem Parlament dazu einen Vorschlag vorlegen werden", sagte Prien dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Umsetzung sei allerdings noch unklar., Die Arbeitgeber finanzierten den Mutterschutz für Beschäftigte über eine Umlage - die stehe bei Selbstständigen aber nicht zur Verfügung. "Eine vergleichbare Umlage für Selbstständige wäre auch eine zusätzliche […]

today29 September 2025 8

Wirtschaft

SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

Wegen großer Sorgen um die Arbeitsplätze in der Stahlindustrie fordert die SPD in Bund und Ländern zusätzliche Unterstützung durch die Bundesregierung., Kanzler Friedrich Merz und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) müssten jetzt "den Ankündigungen Taten folgen lassen", zitiert die "Süddeutsche Zeitung" aus einer Beschlussvorlage für ein Treffen aller SPD-Fraktionschefs an diesem Montag in Saarbrücken., Neben der Einberufung eines Stahlgipfels brauche es einen klaren Fahrplan für bessere politische, regulatorische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, […]

today28 September 2025 9

Wirtschaft

Rhein will Konjunktur durch Aufrüstung ankurbeln

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) fordert ein Ende der Debatte über die Erbschaftssteuer., "Steuererhöhungen sind gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten schädlich. Hohe Steuern gefährden die Wettbewerbsfähigkeit, weil sie zwar erst schnell mehr Geld einbringen, dann aber das Wachstum bremsen. Am Ende sinken dann die Steuereinnahmen sogar. Die aktuelle Debatte über die Erbschaftssteuer halte ich für gefährlich. Wir dürfen nicht über höhere Belastungen für die Wirtschaft sprechen, sondern müssen über Entlastungen […]

today28 September 2025 4

Wirtschaft

Strabag-Vorstand kritisiert Bürokratie auf dem Bau

Hohe bürokratische Auflagen bremsen nach Ansicht von Jörg Rösler, Vorstand beim Bauunternehmen Strabag, den Bau von Straßen und Wohnungen aus., "Das `Monster` der überbordenden Bürokratie, wie unser Bundeskanzler es nennt, ist Realität", sagte Rösler dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Wenn eine marode Brücke ersetzt werden soll, muss ein neues Planfeststellungsverfahren stattfinden, obwohl das Ergebnis von vornherein klar ist. Das ist absurd.", Rösler verwies zudem auf zahlreiche Einspruchsmöglichkeiten von Bürgern, Gemeinden und Verbänden. […]

today28 September 2025 5

Wirtschaft

Auto-Experte fürchtet Wegfall von 100.000 Zulieferer-Jobs bis 2030

Nach der Ankündigung von 13.000 Stellenstreichungen bei Bosch rechnet Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer mit weiteren Jobverlusten von 100.000 Arbeitsplätzen bei Automobil-Zulieferern. "Nach den Autobauern kommen die großen Zulieferer. Der Branche droht ein Jobverlust wie dem Umfallen der Dominosteine", sagte er der "Bild am Sonntag"., Betroffen seien laut Dudenhöffer die mittleren und kleinen Zulieferer und die Maschinenbauer. "Bis zum Jahr 2030 gehen wir davon aus, dass im gesamten Zulieferfeld rund 100.000 Arbeitsplätze […]

today28 September 2025 4

Wirtschaft

Kanzler will Verbrenner-Aus kippen – SPD kritisiert Merz

In der SPD hat man mit scharfer Kritik auf die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagiert, das für 2035 von der EU anvisierte Verbrenner-Aus kippen zu wollen., "Wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stellt, gefährdet die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und verunsichert die Wirtschaft", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, dem Tagesspiegel., Das Datum 2035 füge sich in das System der deutschen und europäischen Klimaziele […]

today27 September 2025 3

Wirtschaft

Grüne fordern staatlichen Zuschuss für Haushaltshilfen

Die Grünen fordern staatliche Zuschüsse in Form von Gutscheinen für Haushaltshilfen, die putzen, kochen, Angehörige pflegen oder die Kinder betreuen., So solle diese Dienstleistung bezahlbarer werden, schreibt Grünen-Chefin Franziska Brantner in einem Positionspapier anlässlich der Bundesfrauenkonferenz ihrer Partei in Halle, über das das Nachrichtenportal "T-Online" berichtet. Außerdem werde Schwarzarbeit zurückdrängt, Arbeitsbedingungen würden verbessert und Familien entlastet., Brantner merkt an, dass die sogenannte Sorgearbeit in privaten Haushalten fast ausschließlich von Frauen, […]

today27 September 2025 4

Wirtschaft

DGB will Abgeordnete und Selbstständige in Rentenversicherung holen

Um die Rente auch dann ausreichend finanzieren zu können, wenn die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen, hat sich die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, dafür ausgesprochen, den Kreis der Einzahler in die gesetzliche Rentenversicherung zu erweitern., "Wir können und müssen die Rentenversicherung stabilisieren - vor allem, indem mehr Menschen einzahlen", sagte Fahimi den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Vor allem müssen die Selbstständigen miteinbezogen werden - auch aus Eigeninteresse. […]

today27 September 2025 3

Wirtschaft

Estland für Beschlagnahmung russischer Gelder – Costa dagegen

Der estnische Premierminister Kristen Michal fordert die Beschlagnahmung des in der EU eingefrorenen russischen Vermögens sowie Abgaben auf russische Produkte., "Wir müssen das Geld direkt nutzen", sagte Michal der "Welt am Sonntag" in Tallinn. "Moskau sollte für die Schäden in der Ukraine aufkommen, nicht der europäische Steuerzahler." Er geht noch einen Schritt weiter. "Es wäre auch angebracht, russische Waren nach dem Krieg mit Zöllen zu belegen, falls Mittel für den […]

today27 September 2025 3