Wirtschaft

1028 Ergebnisse / Seite 36 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

Dax gibt Eröffnungsgewinne wieder ab – Ernüchterung nach Zoll-Deal

Der Dax hat am Montag nach einem freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag einen Großteil seiner Eröffnungsgewinne wider abgegeben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.285 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, MTU und Sartorius, am Ende BMW, Volkswagen und Rheinmetall., "Die Investoren scheinen nicht ganz so glücklich über den Kompromiss zwischen der EWU und den […]

today28 Juli 2025 8

Wirtschaft

Umfrage: Start-ups setzen voll auf KI

Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie für Tech-Start-ups in Deutschland. Inzwischen nutzen 82 Prozent KI, vor einem Jahr waren es 76 Prozent, 2023 sogar erst 49 Prozent, wie aus einer Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom hervorgeht, die am Montag veröffentlicht wurde., Weitere 16 Prozent planen oder diskutieren demnach den KI-Einsatz. Zugleich halten 89 Prozent KI für die wichtigste Zukunftstechnologie (2024: 80 Prozent). 55 Prozent sind sicher, dass Start-ups, die KI nicht […]

today28 Juli 2025 2

Wirtschaft

Dax startet nach Zoll-Deal im Plus

Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.360 Punkten berechnet und damit 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Sartorius, Merck und Porsche, am Ende Rheinmetall, Siemens Energy und Eon., Die Anleger reagierten am Morgen unter anderem auf den Zoll-Deal zwischen den USA und der EU. "Mit der Einigung ist der befürchtete […]

today28 Juli 2025 6

Wirtschaft

Biontech rollt neue klinische Studien mit Krebspatienten aus

Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech treibt gemeinsam mit seinem Partner Bristol Myers Squibb (BMS) die Krebsforschung offensiv voran. In den nächsten Monaten sollen mehr als zehn neue Studien mit je 500 bis 1.000 Patienten weltweit ausgerollt werden, sagten die Unternehmensgründer Ugur Sahin und Özlem Türeci dem Wirtschaftsmagazin Capital., "Wir sehen hier eine mögliche Standardbehandlung für sehr viele Krebsarten", so Sahin weiter. Getestet wird Biontechs neuer Hoffnungsträger namens BNT327: Das Krebspräparat gegen […]

today28 Juli 2025 25

Wirtschaft

Schwache Baukonjunktur wirkt sich auch auf Fertighausbau aus

Die schwache Baukonjunktur wirkt sich auch auf den Wohnungsbau aus Fertigteilen aus - allerdings weniger stark als auf den konventionellen Neubau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, wurden im Jahr 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet - 15,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor., Starke Rückgänge gab es bei neuen Einfamilien-Fertighäusern (-14,9 Prozent gegenüber 2023) und bei Wohngebäuden in Fertigteilbauweise mit zwei Wohnungen (-24,2 Prozent gegenüber 2023); […]

today28 Juli 2025 4

Wirtschaft

Exporterwartungen leicht verbessert

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich zuletzt leicht verbessert. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen demnach im Juli von -3,6 Punkten im Juni auf aktuell -0,1 Punkte. Damit halten sich positive und negative Antworten derzeit die Waage., Die Hersteller elektrischer Ausrüstungen rechnen mit einem Anstieg ihrer Exporte ebenso wie die Getränkeindustrie. Auch bei den Nahrungsmittelproduzenten erholten sich die Exporterwartungen […]

today28 Juli 2025 2

Wirtschaft

DIHK: Investitionsentscheidungen fallen besser in der Wirtschaft

Angesichts der gescheiterten Ansiedlung des US-Halbleiterkonzerns Intel in Magdeburg hat DIHK-Präsident Peter Adrian die Politik aufgefordert, sich auf das Schaffen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zu konzentrieren, statt aktiver Industriepolitik zu betreiben., "Der Staat muss seinen Job machen, und der liegt vor allem in der Daseinsvorsorge", sagte Adrian dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Nur wenn dann noch Geld da sei, könne man über Förderprogramme nachdenken. "Aber ich bin ganz ehrlich: Investitionsentscheidungen fallen besser in der […]

today28 Juli 2025 1

Wirtschaft

Food-Start-ups kritisieren EU-Zulassungsverfahren

Deutsche Food-Start-ups und -Investoren bemängeln das EU-Zulassungsverfahren für neuartige Lebensmittel als zu langwierig, innovationsfeindlich und intransparent., "Die Zulassung neuartiger Lebensmittel in der EU ist ein Albtraum", sagte Patrick Noller vom Berliner Start-up-Investor Foodlabs dem "Spiegel". "In der EU ist es mittlerweile einfacher, ein Medikament zuzulassen als ein neues Lebensmittel. Das passt überhaupt nicht mehr zur heutigen Innovationsgeschwindigkeit", besonders im Vergleich mit den USA oder mit asiatischen Märkten. Viele Firmen überlegten […]

today28 Juli 2025 8

Wirtschaft

Jobcenter erfassten 2024 mehr Bürgergeld-Missbrauchsfälle

Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland 421 Fälle von "bandenmäßigem Leistungsmissbrauch" beim Bürgergeld erfasst., 209 dieser Fälle zogen eine Strafanzeige nach sich, wie aus Antworten der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervorgeht, über die die "Rheinische Post" in ihrer Montagsausgabe berichtet. Im Jahr 2023 waren es noch 229 Fälle, von denen 52 zu einer Anzeige führten. Insgesamt bezogen zuletzt rund 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld., "In der […]

today27 Juli 2025 5