Wirtschaft

346 Ergebnisse / Seite 36 von 39

Hintergrund

Umwelt

Grüner Wasserstoff fürs Stahlwerk in Hütte

Der Stahl in Georgsmarienhütte soll grün werden. Bis 2039 will der Stahlhersteller Georgsmarienhütte komplett auf CO2-frei hergestellten Stahl umstellen. Dafür braucht die Georgsmarienhütte GmbH „grünen Wasserstoff“. Den soll der Energiedienstleister EWE liefern. Wir haben mit Marc-Oliver Arnold, Technischer Geschäftsführer und Plant Director der Georgsmarienhütte GmbH, gesprochen.

today15 September 2023 220

Wirtschaft

Berelsmann und Justus backen zusammen

Im Nordkreis von Osnabrück fusionieren zwei Bäckereien: die Bäckerein Berelsmann aus Wallenhorst und Justus aus Bramsche. Die Fusion wurde am Rande der 200 Jahr-Feier der Bramscher Bäckerei bekanntgegeben. Wir haben mit den Verantwortlichen gesprochen.

today12 September 2023 666

Stadt Osnabrück

Die Eisbranche schafft Arbeitsplätze

Beim Osnabrücker Speiseeis-Hersteller Froneri entstehen bis zu 60 neue Arbeitsplätze. Das Unternehmen möchte nämlich Firmen innerhalb der Gruppe zusammenführen und doppelte Strukturen abbauen. Warum jetzt alles hier bei uns in der Hasestadt gebündelt werden soll, hat uns Froneri-Geschäftsführer Dr. Gotthard Kirchner verraten.

today27 April 2023 136 3

Stadt Osnabrück

Insolvenz von RENO

Die zweitgrößte Schuhkette Deutschlands Reno hat Insolvenz beantragt. Die Hauptfiliale kennt ihr vielleicht aus der Osnabrücker Innenstadt. Radio Osnabrück Kollegin Antonia hat sich das für euch genau angeschaut.

today30 März 2023 163

Gesundheit

Der Letzte Kittel geht ans BMG

Den Arztpraxen in Niedersachsen geht es an den Kragen. Deshalb hat eine Initiative aus der IG Med, der vereinten Therapeuten, der freien Apothekerschaft und der Zahnmedizinier jetzt vor, einen symbolischen „Letzten Kittel“ ans Bundesgesundheitsministerium zu schicken. Mit dabei ist auch Dr. Steffen Grüner. Der ist Vorsitzender bei der Bezirksstelle Osnabrück der Ärztekammer Niedersachsen und im Alltag Niedergelassener Arzt.

today16 März 2023 98

Landkreis Osnabrück

Die Industrie fordert bezahlbaren Strom

Am 9. März haben sich am Stahlwerk Georgsmarienhütte 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versammelt. Federführend bei der Kundgebung war die IG Metall. Aber auch die IGBCE hat sich beteiligt, gemeinsam mit der Industrie. Wir haben mit den Verantwortlichen gesprochen. Die Gewerkschaften, aber auch die Industrie fordern verlässliche Strompreise für die energieintensiven Branchen und Betriebe, weil diese sonst nicht mehr konkurrenzfähig sind.

today11 März 2023 67

Bildung

Frauen am Arbeitsmarkt

Heute ist Weltfrauentag und rund um den Weltfrauentag gibt es viele Aktionen, die sich für Gleichberechtigung, bessere Frauenrechte usw. einsetzen. Aber auch die Agentur für Arbeit Osnabrück hat den Tag als Anlass genommen, die Situation von Frauen am Arbeitsmarkt zu beleuchten. Wir haben mit Volkmar Lenzen von der Arbeitsagentur gesprochen.

today8 März 2023 64