Wirtschaft

1779 Ergebnisse / Seite 36 von 198

Hintergrund

Wirtschaft

KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

KfW-Chef Stefan Wintels hat sich für eine europäische Energieautonomie ausgesprochen und regt den Bau einer Wasserstoff-Pipeline von Spanien nach Deutschland an., "Wir haben zwar noch keine Pipeline zwischen Spanien und Deutschland, aber es wäre sehr wünschenswert, zunächst eine europäische Energieautonomie zu erreichen. So würden wir aus historischen Abhängigkeiten nicht in neue geraten. Das wird nur möglich sein, wenn unsere Energiepolitik eine europäische Dimension hat", sagte Wintels der "Neuen Osnabrücker Zeitung"., […]

today27 September 2025 6

Wirtschaft

Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

Mit Blick auf die anstehende Bürgergeldreform hat sich die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, dafür ausgesprochen, eine Prämie für Bürgergeldbezieher einzuführen, die Vollzeit arbeiten., "90 Prozent der Aufstocker, also der Menschen, die zusätzlich zu ihrem Gehalt Bürgergeld beziehen, sind Teilzeitbeschäftigte oder Minijobber. Und das sind sie nicht unbedingt, weil sie das wollen, sondern weil es zum Beispiel in der Systemgastronomie eine sehr schändliche Kultur gibt, Angestellten nur 25- […]

today27 September 2025 3

Wirtschaft

Caritas kritisiert Aktivrente als “unglaublich ungerecht”

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die von der Bundesregierung geplante Aktivrente scharf kritisiert., "Die Aktivrente ist mit etwa drei Milliarden Euro ein sehr teures Steuergeschenk für gut situierte Boomer", sagte sie der "Welt am Sonntag". Sie stärke die Anspruchshaltung gegenüber der Sozialversicherung und sei "unglaublich ungerecht"., Nach den Plänen der Koalition sollen Rentner bis zu 2.000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen können. "Eine Pflegekraft hingegen, die […]

today27 September 2025 4

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Erleichterung über PCE-Deflator

Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.247 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.644 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.503 Punkten 0,4 Prozent im Plus., Die Marktteilnehmer zeigten sich am […]

today27 September 2025 5

Wirtschaft

Dröge pocht auf Förderung von E-Mobilität

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge blickt mit Sorge auf die Entwicklung der deutschen Automobilbranche und drängt daher auf eine stärkere Unterstützung der Elektromobilität. Dass Bosch, einer der größten Technologiekonzerne im Land, Jobs im fünfstelligen Bereich streichen will, sei ein Warnsignal, sagte sie dem "ARD Interview der Woche"., Dröge fordert die Bundesregierung auf, dieser Branche durch ein klares Ja zur Mobilitätswende mehr Planungssicherheit zu geben. "China hängt uns gerade ab bei der Elektromobilität. […]

today27 September 2025 4

Wirtschaft

IG Metall wirft Tesla Kampf gegen Gewerkschaft vor

Die Vorsitzende der Gewerkschaft IG Metall, Christiane Benner, kritisiert den Kurs von Tesla in Deutschland scharf. "Das Management betreibt systematisch Union-Busting mit Kanzleien und Methoden, die ich nur aus den USA kenne", sagte sie der "Welt" (Samtsgauasgabe). "Tesla kämpft gegen uns und die Menschen, die sich entscheiden, in die IG Metall zu gehen.", Sie verwahrte sich gegen den Verdacht, die IG-Metall-Vertreter bei Tesla im Werk Grünheide seien eine Art Spion […]

today27 September 2025 7

Wirtschaft

Dax legt zu – Rückenwind von Daten zu US-Konsumausgaben

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.739 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag seine Zugewinne weiter ausbauen., "Die Marktteilnehmer haben gespannt auf die US-Makrodaten gewartet und wurden nicht enttäuscht", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. Die Konsumausgaben legten zum Vormonat um 0,6 Prozent zu und lagen damit höher als erwartet. […]

today26 September 2025 5

Wirtschaft

Mieterbund sieht Zunahme von Eigenbedarfskündigungen

Die Präsidentin des Deutschen Mieterbundes, Melanie Weber-Moritz, beklagt eine Zunahme der Kündigungen wegen Eigenbedarfs und fordert schärfere Regeln, da viele davon nur vorgetäuscht seien. "Wir schätzen, dass bis zur Hälfte aller Eigenbedarfskündigungen in den großen Städten fragwürdig sind", sagte Weber-Moritz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben)., Sie beklagte eine Zunahme dieser Art der Kündigungen und nannte als Beispiel eine Zunahme der Beratungen in den Mietervereinen einiger Großstädte. "So zeigen Berichte von Mietervereinen […]

today26 September 2025 6

Wirtschaft

Gamer geben monatlich knapp 30 Euro für Spiele aus

Deutsche "Gamer" geben im Durchschnitt knapp 30 Euro im Monat für ihr Hobby aus. Männer greifen dabei mit durchschnittlich 30,50 Euro etwas tiefer in die Tasche als Frauen mit 27 Euro, wie der Branchenverband Bitkom am Freitag mitteilte., Und obwohl die Jüngeren von 16 bis 29 Jahren mit durchschnittlichen monatlichen Ausgaben von 28,70 Euro zahlungsbereiter sind, lassen sich auch die "Silver Gamer" ab 65 Jahren den Spielspaß etwas kosten: nämlich […]

today26 September 2025 5