Wirtschaft

1028 Ergebnisse / Seite 37 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

DIHK fordert prioritären Bau fehlender Autobahnteilstücke

DIHK-Präsident Peter Adrian hat die schwarz-rote Bundesregierung aufgefordert, das Schließen bestehender Autobahnlücken als prioritär einzustufen und dafür das Planungsrecht zu ändern., "Wir leisten uns immer noch abgehängte Regionen und Lücken im Netz, wo 20 oder 25 Autobahnkilometer fehlen", sagte Adrian dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Der Neubau der meist nur wenige Kilometer langen Teilstücke scheitere zum Teil seit Jahren "an irgendwelchen Gutachten", beklagte der DIHK-Chef., "Ich plädiere stark dafür, die Lückenschlüsse im […]

today27 Juli 2025 5

Wirtschaft

Jobcenter erfassten 2024 mehr Bürgergeld-Missbrauchsfälle

Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland 421 Fälle von "bandenmäßigem Leistungsmissbrauch" beim Bürgergeld erfasst., 209 dieser Fälle zogen eine Strafanzeige nach sich, wie aus Antworten der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervorgeht, über die die "Rheinische Post" in ihrer Montagsausgabe berichtet. Im Jahr 2023 waren es noch 229 Fälle, von denen 52 zu einer Anzeige führten. Insgesamt bezogen zuletzt rund 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld., "In der […]

today27 Juli 2025 5

Wirtschaft

IW-Direktor glaubt nicht an Ende der Zoll-Debatten

Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), Michael Hüther, rechnet trotz des Zoll-Deals zwischen den USA und der Europäischen Union mit weiteren Störfeuern aus Washington., "Darauf vertrauen, dass nun Ruhe herrscht, kann man nicht, zumal die Kauf- und Investitionszusagen kaum präzise einzuhalten sind. Trump nimmt die Zolldrohung nie vollends vom Tisch", sagte Hüther nach der Einigung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Auch deshalb wäre eine kraftvollere Verhandlungsstrategie der […]

today27 Juli 2025 4

Wirtschaft

USA und EU einigen sich auf Zoll-Deal

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Turnberry: USA und EU einigen sich auf Zoll-Deal. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits., Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.

today27 Juli 2025 4

Wirtschaft

ABDA unterstützt Vorstoß gegen Rabatte von Versandapotheken

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat einen Vorstoß von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) begrüßt, die gegen Rabattangebote von europäischen Online-Versandapotheken auf rezeptpflichtige Medikamente vorgehen will., Die Ministerin liege absolut richtig mit ihrer Einschätzung, sagte ABDA-Präsident Thomas Preis den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Es kann doch nicht sein, dass ausländische Logistikkonzerne Beitragsgelder von GKV-Versicherten dafür zweckentfremden, um mit Rabatten und Boni um Kunden zu buhlen. Rabatte und Boni gehören nicht in eine […]

today27 Juli 2025 5

Wirtschaft

Wettbewerbsregister: Zahl der Verstöße nimmt rasant zu

Die Zahl der Unternehmen, die wegen Gesetzesverstößen oder Straftaten im sogenannten Wettbewerbsregister des Bundeskartellamts stehen, hat deutlich zugenommen., Das geht aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben) berichten. Demnach ist die Zahl der im Register gelisteten Unternehmen von 4.632 zum Jahresende 2022 auf 21.456 (Stichtag 31.03.2025) angestiegen., Das Wettbewerbsregister dient als elektronische Datenbank. Eingetragen werden Unternehmen, die bestimmte Wirtschaftsdelikte […]

today26 Juli 2025 4

Wirtschaft

Miersch will Heizungsförderung stärker sozial staffeln

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat sich für eine stärkere soziale Staffelung der Förderung zum Heizungstausch ausgesprochen., Er würde sich das "auf jeden Fall wünschen", sagte Miersch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Leute, die sehr viel verdienen, brauchen diese üppige Förderung zum Tausch ihrer Heizung eigentlich nicht.", An der Förderung an sich hält er aber fest. Der CO2-Preis werde in den nächsten Jahren stark steigen, sagte der SPD-Politiker weiter. "Das macht Gas- […]

today26 Juli 2025 11

Wirtschaft

Studie: Rentenbezüge unterscheiden sich nach Bundesland deutlich

Ruheständler in Deutschland beziehen mehr Rente. Im Jahr 2024 bekommen Bestandsrentner 1.486 Euro/Monat, Rentnerinnen 985 Euro/Monat, das sind 59 Euro bzw. 49 Euro mehr im Monat als im Vorjahr, geht aus einer Auswertung der Deutschen Rentenversicherung Bund hervor, über die die "Bild am Sonntag" berichtet., Die höchsten Renten gibt es demnach in Baden-Württemberg. Im Schnitt bekamen Rentner dort nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen 1.553 Euro. Knapp dahinter liegen die […]

today26 Juli 2025 3

Wirtschaft

VW macht Weltlage für Gewinnrückgänge mitverantwortlich

Nach den Gewinneinbrüchen im zweiten Quartal beim VW-Konzern macht der Vorstandsvorsitzende Oliver Blume geopolitische Krisen und Zölle für die schlechten Zahlen mitverantwortlich. "Die Welt ist aus den Angeln geraten: geopolitische Krisen, Kriege, Zölle. Das betrifft die gesamte Industrie - und eben auch uns", sagte Blume der "Bild am Sonntag". "Wir steuern aber bereits erfolgreich dagegen.", Würde man laut Blume die negativen Effekte aus Zöllen und Restrukturierung herausrechnen, seien die Zahlen […]

today26 Juli 2025 5