Wirtschaft

1780 Ergebnisse / Seite 37 von 198

Hintergrund

Wirtschaft

Gamer geben monatlich knapp 30 Euro für Spiele aus

Deutsche "Gamer" geben im Durchschnitt knapp 30 Euro im Monat für ihr Hobby aus. Männer greifen dabei mit durchschnittlich 30,50 Euro etwas tiefer in die Tasche als Frauen mit 27 Euro, wie der Branchenverband Bitkom am Freitag mitteilte., Und obwohl die Jüngeren von 16 bis 29 Jahren mit durchschnittlichen monatlichen Ausgaben von 28,70 Euro zahlungsbereiter sind, lassen sich auch die "Silver Gamer" ab 65 Jahren den Spielspaß etwas kosten: nämlich […]

today26 September 2025 5

Wirtschaft

Dax hält sich am Mittag im Plus – Versicherungskonzerne gefragt

Der Dax hat sich am Freitagmittag im Plus gehalten, einen Teil der Gewinne vom Vormittag aber wieder abgegeben. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 23.600 Punkten und damit noch 0,3 Prozentpunkte höher als bei Vortagesschluss., Besonders gefragt waren dabei unisono die großen Versicherungskonzerne. Papiere der Münchener Rück waren mit einem Aufschlag von über drei Prozent am Mittag an der Spitze der Kursliste, auch Allianz und Hannover Rück tummelten […]

today26 September 2025 5

Wirtschaft

Bahn stellt neuen Fahrplan vor

Die Deutsche Bahn hat am Freitag den neuen Fahrplan für das Jahr 2026 vorgestellt. Besonders stolz ist der Staatskonzern, dass ab dem 14. Dezember 21 Städte im Halbstundentakt an den Fernverkehr angebunden sein sollen, und damit "mehr Städte als je zuvor", wie es hieß. Das Streckennetz, auf dem etwa alle halbe Stunde ein Hochgeschwindigkeitszug fährt, wächst von 900 auf 2.300 Kilometer. Dies gilt unter anderem für Verbindungen zwischen Hamburg, Hannover […]

today26 September 2025 5

Wirtschaft

Dax legt zum Handelsstart zu – Zinshoffnungen gedämpft

Der Dax ist am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr standen rund 23.650 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, das waren 0,5 Prozent mehr als bei Vortagesschluss., Und das, obwohl viele Anleger nicht mit neuen Geldspritzen rechnen: "Bezüglich der Europäischen Zentralbank sind die Zinserwartungen gedämpft und Marktteilnehmer gehen davon aus, dass der Zinssenkungspfad beendet ist", heißt es am Freitag von Analysten der Helaba. "Einem Schritt bis […]

today26 September 2025 2

Wirtschaft

Unternehmen wollen weiter Stellen streichen

Die Unternehmen in Deutschland planen zunehmend, mit weniger Personal auszukommen. Laut einer am Freitag veröffentlichten Erhebung des Ifo-Instituts sank das sogenannte "Beschäftigungsbarometer" im September auf 92,5 Punkte, nach 93,8 Punkten im August. Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2020., "Die Stimmung am Arbeitsmarkt bleibt verhalten", sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Weil der Aufschwung vorerst ausbleibt, treten viele Unternehmen in Personalfragen auf die Bremse.", Der Personalabbau verlaufe aber eher […]

today26 September 2025 4

Wirtschaft

SPD “gesprächsbereit” zu Verschiebung von Verbrenner-Aus

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat die Bereitschaft seiner Partei zu Gesprächen über eine mögliche Verschiebung der EU-Flottengrenzwerte signalisiert. Diese würde ab 2035 den Verkauf von Neuwagen mit CO2-Ausstoß unterbinden., "Die Zukunft des Autos wird elektrisch sein", sagte Klüssendorf der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgaben). "Das machen uns andere Länder vor, und auch die Verkaufszahlen deutscher E-Autos gehen ja kontinuierlich hoch. Daher sollten wir nicht leichtfertig vom Weg abrücken. Aber natürlich steht auch […]

today26 September 2025 4

Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Debatte über KI-Blase und Shutdown

Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.947 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.605 Punkten 0,5 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.397 Punkten 0,4 Prozent im Minus., Bedenken innerhalb der US-Zentralbank Federal […]

today26 September 2025 7

Wirtschaft

Bericht: EU plant Schutzzölle gegen chinesische Billigimporte

Auf die zunehmende Abschottung des US-Marktes und eine Welle von Billigimporten aus China reagiert die Europäische Union mit neuen, eigenen Schutzmaßnahmen. Schon in den kommenden Wochen will die EU-Kommission weitreichende Schutzzölle gegen chinesischen Stahl und daraus hergestellte Produkte von über 25 bis 50 Prozent verhängen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf hochrangige Brüsseler Beamte., Gleichzeitig plant die EU, die Vergabe von öffentlichen Aufträgen an "Buy European"-Regeln zu koppeln: […]

today26 September 2025 5

Wirtschaft

DHL sucht Tausende Paketboten für Weihnachtsgeschäft

Der Logistikkonzern DHL sucht Tausende Paketboten für das Weihnachtsgeschäft. Dies sagte Konzernchef Tobias Meyer dem Nachrichtenmagazin "Focus"., Im Vorjahr hatte der Konzern 10.000 Leute für die Hochsaison engagiert. "In der Größenordnung dürften wir am Ende auch dieses Jahr liegen", kündigte Meyer an. Die Planungen dazu seien noch nicht ganz abgeschlossen., Der Vorstandschef zeigt sich jedoch "sehr zuversichtlich", genügend arbeitswilliges Personal zu finden. "Wir haben in diesem Jahr deutlich mehr Bewerbungen […]

today26 September 2025 5