Wirtschaft

1780 Ergebnisse / Seite 38 von 198

Hintergrund

Wirtschaft

Linke will Transformationsfonds für die Autoindustrie

Nach der Ankündigung des Autozulieferers Bosch zum Abbau von 13.000 Stellen fordert Linksparteichefin Ines Schwerdtner einen Transformationsfonds für die Branche. "Die angekündigten Stellenstreichungen bei Bosch sind ein schwerer Schlag für die deutsche Automobilindustrie - und vor allem für die Beschäftigten, die jetzt um ihre Zukunft bangen müssen", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Das Management hat offensichtlich die Transformation verschlafen.", Die Bundesregierung und die Landesregierung in Baden-Württemberg seien in der […]

today26 September 2025 8

Wirtschaft

IG Metall will E-Auto-Förderung und Hilfen für Zulieferer

IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat angesichts der immer angespannteren Lage bei zahlreichen deutschen Automobil-Zulieferern staatliche Hilfen gefordert. "Die Unternehmen aus der Zulieferbranche müssen in dieser schwierigen Übergangsphase bei Liquidität und Eigenkapital bei der Umstellung auf neue Produkte unterstützt werden", sagte Benner dem "Focus"., Die Batterie sei "der neue Motor". Hier brauche es "Förderung für die Produktion". Zudem müssten Instrumente wie der geplante Deutschlandfonds der Bundesregierung auch für mittelständische Automobil-Zulieferer geöffnet werden. […]

today26 September 2025 6

Wirtschaft

US-Investor warnt Commerzbank vor Übernahme-Falle

Der New Yorker Investor Metronuclear sieht die Gefahr, dass die Commerzbank mit ihren Aktienrückkäufen ungewollt ein Übernahmeangebot durch Unicredit auslöst., Das italienische Institut kontrolliert laut verschiedener Berichte bereits 29,34 Prozent der Anteile. Wenn sich die Gesamtzahl der Commerzbank-Aktien im Zuge von Rückkäufen reduziere, könne Unicredit ohne eigenes Zutun über die Marke von 30 Prozent springen und wäre dann gesetzlich verpflichtet, eine Kaufofferte abzugeben, sagte Metronuclear-Gründer Roy Adams dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe)., […]

today26 September 2025 5

Wirtschaft

DHL sieht AfD als Risiko für Standort Deutschland

DHL-Chef Tobias Meyer warnt vor den negativen Folgen eines weiteren AfD-Zulaufs für die deutsche Wirtschaft. "Es gibt eine gewisse Besorgnis im Ausland über ein Erstarken am rechten Rand hierzulande", sagte Meyer dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Politische Stabilität ist und bleibt für den Investitionsstandort Deutschland ein wichtiger Faktor.", Eine Minderheitsregierung der CDU, womöglich toleriert von der AfD, ist für den Konzernchef daher keine Option. "Wir sind mit der aktuellen Regierungskonstellation so gut […]

today26 September 2025 5

Wirtschaft

Dax lässt nach – SAP und Siemens belasten Index

Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.535 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start rutschte der Dax zunächst weiter ins Minus, bevor er am Nachmittag einen Teil der Verluste wieder abbaute., "Der Gesamtmarkt wird am Donnerstag durch die beiden Dax-Schwergewichte SAP und Siemens belastet", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Gegen den Software-Konzern SAP sollen Ermittlungen […]

today25 September 2025 10

Wirtschaft

Xiaomi plant Auto-Start in Deutschland

Der chinesische Smartphone-Konzern Xiaomi will ab 2027 erstmals Autos in Europa verkaufen - und setzt dabei auf Deutschland als Schlüsselmarkt. Wie das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) berichtet, hat das Unternehmen in München ein Forschungszentrum mit mehr als 50 Fachleuten aufgebaut. Ein Xiaomi-Sprecher habe das auf Anfrage bestätigt., Derzeit wird das Team ausgebaut. Auf der Karriereplattform Linkedin sind mehr als 20 Stellen für Auto- und Software-Ingenieure ausgeschrieben. Gesucht werden auch Spezialisten, die die […]

today25 September 2025 5

Wirtschaft

Automobil-Zulieferer Bosch plant Abbau von 13.000 Stellen

Der Technologiekonzern Bosch will weitere 13.000 Stellen streichen. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Zuvor hatte bereits das "Handelsblatt" darüber berichtet. Der Stellenabbau trifft demnach vor allem die Automobil-Zuliefersparte., Der Standort Waiblingen soll offenbar komplett geschlossen werden. In Stuttgart-Feuerbach sollen 3.500 Stellen wegfallen. Auch die Standorte Schwieberdingen, Bühl und Homburg sind von den Streichungen betroffen., Das Unternehmen begründete den Schritt mit der schwachen Weltkonjunktur und hohen Investitionskosten. Auch der […]

today25 September 2025 6

Wirtschaft

OpenAI setzt für enormen Energiebedarf für KI auf Kernkraft

Der OpenAI-Chef Sam Altman setzt für den enormen Energieverbrauch für KI auf Kernkraft. Die vergleichsweise hohen Energiekosten in Deutschland seien zwar eine "Herausforderung für KI", sagte Altman bezeichnete dem TV-Sender "Welt". Er zeigte sich aber überzeugt, dass man das bewältigen werde., Unabhängig von der Situation in Deutschland plädierte der OpenAI-CEO für den Einsatz von Kernkraft. "Ich persönlich glaube, dass Kernenergie - gerade fortschrittliche Kernspaltungstechnologien - zu den vielversprechendsten Energiequellen gehört. […]

today25 September 2025 4

Wirtschaft

Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte 2026 um bis zu 100 Euro

Unternehmen und Privathaushalte können sich im nächsten Jahr wohl auf sinkende Strompreise einstellen. Die Gebühren für die Nutzung der großen Stromleitungen könnten 2026 spürbar fallen - und damit auch die Endpreise für private und gewerbliche Verbraucher., Wie die FAZ berichtet, planen die vier Übertragungsnetzbetreiber, die für die sogenannten Stromautobahnen verantwortlich sind, im kommenden Jahr eine Rücknahme ihrer Entgelte um fast 60 Prozent. Der Grund dafür ist, dass die Bundesregierung die […]

today25 September 2025 7