Wirtschaft

1028 Ergebnisse / Seite 38 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

Gesundheitsministerin gegen Rabatte bei Online-Versandapotheken

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will Online-Apotheken das Anbieten von Boni und Rabatte auf rezeptpflichtige Medikamente untersagen., Sie halte diese Praxis für falsch, sagte die Ministerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Die Arzneimittelversorgung darf nicht von Rabattversprechen abhängen. Und auch die Apotheken vor Ort dürfen nicht darunter leiden", so Warken. Die wohnortnahe, persönliche Abgabe von Arzneimitteln müsse weiterhin für alle Patienten sichergestellt bleiben. "Deswegen werde ich alles dafür tun, gleiche Bedingungen zwischen […]

today26 Juli 2025 10

Wirtschaft

Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte

Vor dem Hintergrund sinkender Flüchtlingszahlen warnen Unternehmen und Verbände vor einem Mangel an gering qualifizierten Arbeitskräften und fordern Erleichterungen für die Arbeitsmigration., "In Anbetracht des zunehmenden Arbeits- und Fachkräftemangels in Deutschland ist es entscheidend, gezielte Erwerbsmigration zu fördern, unter anderem auch für sogenannte Basistätigkeiten", sagte der Personalvorstand der Deutschen Post, Thomas Ogilvie, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). "Nur durch eine offene und pragmatische Zuwanderungspolitik können wir die Herausforderungen auf dem […]

today26 Juli 2025 7

Wirtschaft

Homeoffice-Pauschale nützt vor allem Besserverdienern

Die Homeoffice-Pauschale in der Einkommensteuer nützt vor allem Arbeitnehmern mit hohem Einkommen., Arbeitnehmer mit Bruttolöhnen zwischen 80.000 und 125.000 Euro setzen auf diese Weise durchschnittlich 450 Euro von der Steuer ab, wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) kurz vor dem Abgabetermin für die Steuererklärung am 31. Juli unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes berichtet., Die Pendlerpauschale dagegen nützt eher der Mittelschicht. Arbeitnehmer zwischen 30.000 und 50.000 Euro setzen laut […]

today26 Juli 2025 5

Wirtschaft

Katar droht EU wegen Klimaauflagen mit Gas-Lieferstopp

Katar will Europa kein Gas mehr liefern, sollte sich die EU weigern, bestimmte Klimaschutzauflagen aus ihrer Lieferkettenrichtlinie zu streichen., Über die schriftliche Androhung des Embargos und eine Liste mit konkreten Änderungsvorschlägen zur EU-Direktive berichtet die "Welt am Sonntag". Die EU-Kommission bestätigte der Zeitung, dass ein entsprechendes Schreiben eingegangen sei., Die EU müsse weitere Änderungen an der Lieferkettenrichtlinie vornehmen, sonst "wird der Staat Katar und QatarEnergy ernsthaft alternative Märkte außerhalb der […]

today26 Juli 2025 88

Wirtschaft

Umweltbundesamt warnt vor hohen Kosten durch zu viele Gas-Kraftwerke

Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) für neue Gaskraftwerke scharf kritisiert. "Wenn wir jetzt eine Schieflage schaffen, zu viele Gas-Kapazitäten aufbauen und dafür bei Netzen und Speichern bremsen, stellen wir die Weichen auf Rekarbonisierung", sagte UBA-Präsident Dirk Messner der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgaben). "Davor warne ich nicht nur aus Klimaschutzgründen, denn das würde die Energiekosten wegen der absehbar steigenden CO2-Bepreisung mittelfristig in die Höhe treiben.", […]

today25 Juli 2025 8

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – S&P 500 und Nasdaq erreichen neue Rekorde

Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.902 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.389 Punkten 0,4 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.272 Punkten 0,2 Prozent im Plus. Die letzten beiden Indizes erreichten […]

today25 Juli 2025 4

Wirtschaft

Wirtschaftsministerium fürchtet konjunkturelle Abkühlung

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fürchtet, dass sich die wirtschaftliche Belebung in Deutschland als Strohfeuer erweisen könnte. "Ich habe bewusst nicht in den Jubelchor eingestimmt, als einige Wirtschaftsforschungsinstitute kürzlich ihre Wachstumsprognosen angehoben haben", sagte Reiche der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Wir haben Vorzieheffekte vor dem Inkrafttreten der US-Zölle gesehen, das ist kein nachhaltiges Wachstum. Die Konjunktur kann sich nach den vorgezogenen Exporten im Frühjahr wieder abkühlen.", Höhere Zölle könnten die deutsche […]

today25 Juli 2025 6

Wirtschaft

Dax lässt nach – Frist im Zollstreit naht

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.218 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax im Tagesverlauf einen großen Teil seiner Verluste wieder ab., Der Zollstreit zwischen den USA und der EU belastet weiterhin die Börsen. Die von US-Präsident Donald Trump gesetzte Frist am 1. August rückt näher. Doch auch wenn Trump […]

today25 Juli 2025 5

Wirtschaft

Hubertz sieht Trendwende bei sozialem Wohnungsbau

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) sieht eine Trendwende beim sozialen Wohnungsbau. "Der soziale Wohnungsbau funktioniert gerade sehr gut, weil der normale Markt zusammengebrochen ist", sagte sie dem "Interview der Woche" der ARD am Freitag. "Dass ein freier Investor gerade große Projekte realisiert - da sehen wir einen gewissen Rückgang, weil die Kosten dermaßen gestiegen sind.", Der Bund will für Sozialwohnungen eine Rekordsumme von 21,65 Milliarden Euro bis zum Jahr 2028 an […]

today25 Juli 2025 2