Wirtschaft

1781 Ergebnisse / Seite 39 von 198

Hintergrund

Wirtschaft

Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte 2026 um bis zu 100 Euro

Unternehmen und Privathaushalte können sich im nächsten Jahr wohl auf sinkende Strompreise einstellen. Die Gebühren für die Nutzung der großen Stromleitungen könnten 2026 spürbar fallen - und damit auch die Endpreise für private und gewerbliche Verbraucher., Wie die FAZ berichtet, planen die vier Übertragungsnetzbetreiber, die für die sogenannten Stromautobahnen verantwortlich sind, im kommenden Jahr eine Rücknahme ihrer Entgelte um fast 60 Prozent. Der Grund dafür ist, dass die Bundesregierung die […]

today25 September 2025 7

Wirtschaft

Schnieder bedauert Rompf-Rückzug – EVG zufrieden

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat mit Bedauern auf den Verzicht des früheren Bahn-Managers Dirk Rompf auf den Chefposten der DB-Infrastruktursparte Infrago reagiert., "Ich bedauere seinen Schritt und danke ihm dafür, dass er sich bereit erklärt hatte, die herausfordernde Aufgabe bei der Infrago zu übernehmen", sagte der CDU-Politiker am Donnerstag. Er respektiere seine Entscheidung und werde "zeitnah" bekannt geben, wie man mit der neuen Situation umgehen werde., Der Geschäftsführer der Strategieberatung Ifok […]

today25 September 2025 6

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter schwach – Anleger warten auf neue Daten

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.510 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter dem Vortagesniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Continental und die Hannover Rück, am Ende Siemens Energy, Siemens Healthineers und Heidelberg Materials., "Die Marktteilnehmer warten auf die bevorstehenden Publikationen der Makro-Daten aus den USA", sagte Marktexperte […]

today25 September 2025 5

Wirtschaft

Dirk Rompf wird doch nicht Chef von DB-Infrago

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf wird nun doch nicht der neue Chef der DB-Infrastruktursparte Infrago. Das kündigte er am Donnerstag in einer persönlichen Erklärung an, über die mehrere Medien übereinstimmend berichten. Sein Verzicht wurde demnach bereits Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und der neuen Bahnchefin Evelyn Palla mitgeteilt., Der Geschäftsführer der Strategieberatung Ifok und jahrelange Vorstand der DB Netz AG Rompf war erst am Montag von Schnieder als Nachfolger des im […]

today25 September 2025 4

Wirtschaft

EU-Kommission startet Ermittlungen gegen SAP

Die EU-Kommission hat eine formelle Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob der Konzern SAP den Wettbewerb im Nachmarkt für Wartungs- und Unterstützungsdienste für seine On-Premises-ERP-Software im Europäischen Wirtschaftsraum verzerrt haben könnte. Das teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit., Parallel zur Einleitung des Verfahrens habe man eine vorläufige Bewertung angenommen, in der die wichtigsten Fakten des Falls zusammengefasst und die wettbewerbsrechtlichen Bedenken dargelegt werden, so die Kommission. Um den Bedenken […]

today25 September 2025 4

Wirtschaft

Berichte: Rompf verzichtet auf Chefposten bei DB-Infrago

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Berichte: Rompf verzichtet auf Chefposten bei DB-Infrago. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits., Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.

today25 September 2025 4

Wirtschaft

EU-Kommission ermittelt gegen SAP

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU-Kommission ermittelt gegen SAP. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.,

today25 September 2025 4

Wirtschaft

Ökonomen warnen Politik vor Fehlinterpretation von BIP-Prognose

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute warnen die Politik davor, ihre neue Wachstumsprognose für das kommende Jahr fehlzuinterpretieren., "Das, was hier prognostiziert wird, ist ein Stimulieren der ökonomischen Aktivität", sagte Stefan Kooths vom IfW am Donnerstag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Und das seien eben nicht wirklich stärkere Wachstumskräfte. "Wir haben hier nicht so etwas wie einen selbsttragenden Aufschwung, sondern der wird sehr stark angeschoben durch eine massive Mittelaufnahme der […]

today25 September 2025 3

Wirtschaft

Döner-Streit zwischen Türkei und Deutschland beendet

Der Döner-Streit zwischen der Türkei und Deutschland ist beendet. Das berichtet die "Bild"., Der Internationale Dönerverband Udofed in Istanbul hatte bei der EU einen Antrag auf Eintragung von Döner als "garantiert traditionelle Spezialität" gestellt. Die in dem Antrag aufgeführten Döner-Rezepturen waren völlig anders als bei uns. Alle Döner hätten nach den strengen türkischen Vorgaben in der EU hergestellt werden müssen - doch dazu kommt es jetzt nicht., "Der Antrag auf […]

today25 September 2025 3