Wirtschaft

1781 Ergebnisse / Seite 40 von 198

Hintergrund

Wirtschaft

Bericht: Bosch streicht eine “fünfstellige Zahl” an Stellen

Der Autozulieferer Bosch steht einem Medienbericht zufolge vor einem massiven Jobabbau. Eine "fünfstellige Zahl" von Arbeitsplätzen soll zusätzlich gestrichen werden, schreibt das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise., Kürzlich hatte Arbeitsdirektor Stefan Grosch in der "Stuttgarter Zeitung" angekündigt, dass der Konzern 2,5 Milliarden Euro einsparen muss. Das gehe nur mit einem fünfstelligen Personalabbau, hieß es jetzt in den Kreisen. Der Abbau würde damit über die im Vorjahr angekündigten 9.000 Stellen […]

today25 September 2025 2

Wirtschaft

Wirtschaftsinstitute heben Konjunkturprognose minimal an

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr minimal angehoben., Die Erwartungen für die Entwicklung der Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr werde auf +0,2 Prozent erhöht, heißt es in der am Donnerstag veröffentlichten Gemeinschaftsdiagnose. Im Frühjahr hatten die Institute noch mit einem Wachstum von 0,1 Prozent gerechnet. Für 2026 prognostizieren sie wie bisher ein Wachstum von 1,3 Prozent, für 2027 sind es 1,4 Prozent., "Die deutsche Wirtschaft steht […]

today25 September 2025 5

Wirtschaft

Jede zehnte bundeseigene Wohnung steht leer

Obwohl bezahlbarer Wohnraum fehlt, werden Tausende bundeseigene Wohnungen nicht genutzt. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Politikerin Caren Lay hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten., Demnach befinden sich aktuell 38.431 Wohnungen im Zuständigkeitsbereich der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima). 1.129 davon seien nicht marktaktiv, stehen dem Markt also nicht zur Verfügung. Von den restlichen 37.302 Wohnungen stehen 3.725 leer, zeigt die Antwort […]

today25 September 2025 9

Wirtschaft

Dax startet im Minus – Richtungssuche geht weiter

Der Dax ist am Donnerstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.595 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Porsche-Holding, BMW und Volkswagen, am Ende Siemens Healthineers, Siemens Energy und Heidelberg Materials., "Der Dax tritt weiterhin auf der Stelle. Die Richtungssuche geht weiter", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Und solange […]

today25 September 2025 3

Wirtschaft

IG Metall warnt vor “zweiter Deindustrialisierung” im Osten

Die IG Metall hat Politik und Wirtschaft aufgefordert, eine "zweite Deindustrialisierung" in Ostdeutschland mit allen Mitteln zu verhindern. In einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung zur Ministerpräsidentenkonferenz Ost warnten die vier in der Region vertretenen IG Metall-Bezirke vor erheblichen Gefahren für die Demokratie durch weiteren Abbau von Standorten und Arbeitsplätzen. "Die traumatische Erfahrung der 1990er Jahre darf sich nicht wiederholen", teilte die Gewerkschaft mit., Die IG Metall verwies auf die hohe […]

today25 September 2025 3

Wirtschaft

Früherer BA-Chef fordert Schließen von Bürgergeld-Schlupflöchern

Der frühere Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, fordert bei der Reform des Bürgergelds gesetzliche Änderungen, um Sozialmissbrauch durch kriminelle Banden einzudämmen. "Die Leute werden hierhin gefahren, in heruntergekommenen Immobilien gemeldet, gehen angeblich einem Minijob nach und erhalten dann Aufstockerleistungen", sagte Scheele der "Süddeutschen Zeitung"., "Das hat sich leider zu einem immer größeren Geschäftsmodell entwickelt", meinte er mit Blick auf EU-Bürger etwa aus Rumänien und Bulgarien. Zumal auch noch […]

today25 September 2025 3

Wirtschaft

Abwärtstrend bei Verbraucherstimmung gestoppt

Der Abwärtstrend bei der Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im September nicht fortgesetzt. Der Grund dafür sind die verbesserten Einkommenserwartungen, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Konsumklima der GfK hervorgeht., Der Konsumklima-Indikator für Oktober 2025 prognostiziert demnach im Vergleich zum Vormonat (revidiert -23,5 Zähler) einen Anstieg um 1,2 Zähler auf -22,3 Punkte. Der Anstieg der Einkommenserwartung ist der wesentliche Grund für die aktuelle Verbesserung des Konsumklima-Indikators. Hingegen leisten weder die […]

today25 September 2025 2

Wirtschaft

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gestiegen

Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juli 2025 gegenüber Juni 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,9 Prozent gestiegen., Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, nahm dabei der Auftragseingang im Hochbau um 5,8 Prozent ab, während der Auftragseingang im Tiefbau um 8,9 Prozent stieg. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der kalender- und saisonbereinigte Auftragseingang von Mai 2025 bis Juli 2025 um 1,0 Prozent niedriger als in den drei […]

today25 September 2025 1

Wirtschaft

Homeoffice etabliert sich weiter

Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen war im Jahr 2024 zumindest gelegentlich im Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte., Damit lag der Anteil auf einem ähnlichen Niveau wie in den Jahren 2023 (23 Prozent) und 2022 (24 Prozent). Wie stark sich das Arbeiten von zu Hause inzwischen etabliert hat, […]

today25 September 2025 3