Wirtschaft

1782 Ergebnisse / Seite 41 von 198

Hintergrund

Wirtschaft

Homeoffice etabliert sich weiter

Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 Prozent) aller Erwerbstätigen war im Jahr 2024 zumindest gelegentlich im Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte., Damit lag der Anteil auf einem ähnlichen Niveau wie in den Jahren 2023 (23 Prozent) und 2022 (24 Prozent). Wie stark sich das Arbeiten von zu Hause inzwischen etabliert hat, […]

today25 September 2025 3

Wirtschaft

Stimmung in deutscher Exportwirtschaft hellt sich auf

Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hellt sich auf. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen im September deutlich auf +3,5 Punkte, nach -3,0 Punkten im August., "Ein nachhaltiger Aufschwung ist allerdings noch nicht in Sicht", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Die weltweiten Handelsströme sortieren sich derzeit neu. Die deutsche Exportwirtschaft sucht noch ihre Rolle in diesem Umfeld.", Die Automobilbranche blickt merklich optimistischer auf ihr Auslandsgeschäft in den kommenden drei Monaten. Der Indikator […]

today25 September 2025 7

Wirtschaft

VW denkt über einheitliche Software für alle Antriebe nach

Als Reaktion auf neue Realitäten in Märkten wie Europa und Amerika erwägt der Volkswagen-Konzern, ein einheitliches Betriebssystem für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge zu entwickeln., "Wir prüfen derzeit, wie wir auch unsere Verbrennermodelle und die entsprechenden Fahrzeugplattformen im Volkswagen-Konzern weiterhin digital voll leistungsfähig halten können", sagte Peter Bosch, Chef der VW-Softwaresparte Cariad, dem "Handelsblatt". Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen. Ein Konzernsprecher sagte, zurzeit konzentriere sich die Entwicklung neuer Softwarearchitekturen ausschließlich auf […]

today25 September 2025 4

Wirtschaft

VKU fordert jährlich 3,5 Milliarden Euro Fernwärme-Förderung

Der Verband kommunaler Unternehmen, in dem zahlreiche Energieversorger organisiert sind, warnt, dass nicht ausreichende Förderung durch den Bund den Ausbau der Wärmenetze untergraben könnte. Auf die Frage, ob die Bundesförderung für Wärmenetze ausreiche, sagte VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: "Eindeutig nein.", Im Moment sei man noch in der Phase der Wärmeplanung. "Aber entscheidend ist, dass die Pläne anschließend auch umgesetzt werden", sagte Liebing. Kommunen seien nicht verpflichtet, diese […]

today25 September 2025 3

Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Haushaltsstreit belastet Märkte

Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.121 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.638 Punkten 0,3 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.504 Punkten 0,3 Prozent im Minus., Nach der Rallye angesichts der […]

today25 September 2025 4

Wirtschaft

Tennet sieht Deutschland als “sicheren Hafen” für Investoren

Der Stromübertragungsnetzbetreiber Tennet Deutschland sieht den Einstieg von drei Investoren als Beleg für die Attraktivität des Standortes Deutschland. "Infrastruktur in Deutschland ist für Investoren interessant. Das gilt gerade in diesen geopolitisch instabilen Zeiten", sagte Tim Meyerjürgens, Chef von Tennet Germany, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Deutschland gelte als sicherer Hafen, das Land stehe "inzwischen mehr für Planbarkeit als die USA", sagte er., Bei Investoren herrsche allerdings auch die Erwartung, dass die Bundesnetzagentur […]

today25 September 2025 5

Wirtschaft

Dax legt zu – Zalando und Rheinmetall vorn

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.667 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start drehte der Dax am frühen Nachmittag ins Plus, wo er seine Zugewinne im weiteren Verlauf unter Schwankungen ausbauen konnte., "Die Themen der letzten Handelstage bleiben unverändert und so fokussieren sich die Investoren auf Technologieaktien und Rüstungsunternehmen", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. […]

today24 September 2025 5

Wirtschaft

Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist “gekippt”

Die Spitzen der deutschen Wirtschaftsverbände erwarten von der Bundesregierung rasche Reformen des Sozialstaats und einen Kurswechsel hin zu einer wirtschaftsfreundlicheren Politik. "Die Stimmung ist gekippt und die Enttäuschung spürbar", sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Die ausgebliebene Stromsteuersenkung für alle Betriebe wirke nach. Es reiche nicht mehr, im Allgemeinen zu bleiben, so Dittrich. "Es geht jetzt um konkrete Entlastungen, die schnell umsetzbar […]

today24 September 2025 6

Wirtschaft

Dax weiter im Minus – Ifo-Index schwächer als erwartet

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.590 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Vortagesniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und Zalando, am Ende Continental, Merck und Brenntag., Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel am Vormittag schwächer als erwartet aus. "Das ist ein ernüchternder Realitätscheck", sagte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der […]

today24 September 2025 6