Was sagt Ankums Bürgermeister zur Umwandlung des Marienhospitals?
Die Umstrukturierung vom Marienhospital Ankum Bersenbrück bleibt ein Dauerthema. Wir haben darüber mal mit Ankums Bürgermeister Klaus Menke gesprochen.
Die Umstrukturierung vom Marienhospital Ankum Bersenbrück bleibt ein Dauerthema. Wir haben darüber mal mit Ankums Bürgermeister Klaus Menke gesprochen.
Das Marienhospital Ankum-Bersenbrück wird umstrukturiert – was sagt eigentlich die Ärztekammer dazu? Darüber haben wir mit Dr. Steffen Grüner gesprochen, er gehört zum Vorstand der Ärztekammer Niedersachsen in der Bezirksstelle Osnabrück.
Das Marienhospital Ankum-Bersenbrück – so ist die offizielle Bezeichnung - soll zu einem regionalen Gesundheitszentrum umstrukturiert werden, Ihr habt es bei uns im Programm gehört. Ab dem 1. April nächsten Jahres geht es los.Warum das überhaupt passiert, das haben wir nochmal mit Werner Lullmann, dem Geschäftsführer geklärt.
Was passiert eigentlich in den Stadt-Bussen in Osnabrück, wenn das 49-Euro Ticket kommt? Dass die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück – kurz VOS – schon jetzt großen Belastungen ausgesetzt ist, ist ein offenes Geheimnis. Wir haben mit Marco Hörmeyer von den Stadtwerken gesprochen, die die VOS betreiben. Bild: Stadtwerke Osnabrück / Uwe Lewandowski
Der Bundestag hat das Wohngeld-Plus-Gesetz verabschiedet. Wir bei Radio Osnabrück wollten wissen, was das für die Stadt Osnabrück bedeutet. Ansprechpartner dafür ist Simon Vonstein von der Stadt.
Wenn ihr an die größten Wirtschaftsbetriebe in unserer Region denkt, was kommt euch dann in den Sinn? Vielleicht ja VW oder KME – beides sicher nicht falsch. Aber auch der Hafen in Osnabrück ist einer der größeren Betriebe hier, wie Marco Hörmeyer von den Stadtwerken erklärt.
Das Marienhospital Ankum-Bersenbrück gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken und soll in ein Gesundheitszentrum umgewandelt werden. Wir haben mit dem Geschäftsführer der Niels-Stensen-Klinken Werner Lullmann über das, was in Ankum passieren soll, gesprochen. Foto: Niels-Stensen-Kliniken
2024 soll ein neuer Gebäudekomplex die Osnabrücker Innenstadt beleben. Das „Osnabrücker Ding“ soll der Stadt tatsächlich eine ganze Menge bieten. Platz für den Einzelhandel, Büroflächen aber auch Räume für Begegnung und Austausch zwischen den Parteien. Das hat uns Jens-Michael Janssen (s. Bild), Geschäftsführer von IMVEST erzählt. IMVEST ist eine von zwei Firmen hinter dem Projekt.
Der Flughafen Münster Osnabrück hat ja eigentlich momentan zu, aber trotzdem ist da am Wochenende ordentlich was los. Es gibt zum zweiten Mal eine Jobmesse und wir wissen was da los ist, denn wir haben mit Felix Kopsieker von der Barlag werbe- & messeagentur GmbH gesprochen.