Wirtschaft

1027 Ergebnisse / Seite 41 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

IW-Experte: Geplantes Bundestariftreuegesetz bringt mehr Bürokratie

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zweifelt an der Wirkung des geplanten Bundestariftreuegesetzes der Bundesregierung und warnt vor noch mehr Arbeit für die Unternehmen. "Das Gesetz löst kein Problem, sondern schafft nur mehr Bürokratie", sagte IW-Experte Hagen Lesch am Donnerstag., In Nordrhein-Westfalen, wo es seit vielen Jahren Tariftreueregelungen gibt, sei die Tarifbindung der Betriebe seit 2014 von 36,6 auf 25 Prozent - also um fast zwölf Prozentpunkte - gesunken, so […]

today24 Juli 2025 6

Wirtschaft

EZB lässt Zinsen unverändert

Nach einer Reihe von Zinssenkungen legt die Europäische Zentralbank (EZB) eine Pause ein. Die Zinssätze für die Einlagefazilität, die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und die Spitzenrefinanzierungsfazilität bleiben bei 2,0 Prozent, 2,15 Prozent bzw. 2,4 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung mitteilte. Zuvor hatte es acht Lockerungsschritte in Folge gegeben., Die neu verfügbaren Daten entsprächen "weitgehend der bisherigen Einschätzung des EZB-Rats zu den Inflationsaussichten", hieß es in der veröffentlichten Erklärung. Der […]

today24 Juli 2025 2

Wirtschaft

EZB legt Pause ein – Leitzins bleibt unverändert

Nach einer Reihe von Zinssenkungen legt die Europäische Zentralbank (EZB) eine Pause ein. Der Leitzins liegt unverändert bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung mitteilte. Zuvor hatte es acht Lockerungsschritte in Folge gegeben. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

today24 Juli 2025

Wirtschaft

Rüstungsmanager fürchten Fachkräftemangel

Deutschlands Verteidigungsindustrie sieht sich am Beginn einer neuen Ära des Wachstums, hat aber zugleich erhebliche Selbstzweifel. Das ergab eine Umfrage der Strategieberatung Horváth unter 73 Vorständen und Branchenexperten, über die der "Spiegel" berichtet., 87 Prozent der Befragten stimmten demnach der Aussage zu, der Krieg in der Ukraine habe die Rüstungsindustrie in eine neue Wachstumsphase geführt, die selbst nach Kriegsende mindestens noch zehn Jahre andauern werde. Allerdings geben auch gut zwei […]

today24 Juli 2025 6

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter freundlich – EZB-Zinsentscheid erwartet

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.355 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten weiterhin die Papiere der Deutschen Bank mit kräftigen Gewinnen, am Ende MTU, Vonovia und Infineon., "Der erste Schwung ist schon wieder aus den europäischen Aktienmärkten, […]

today24 Juli 2025 2

Wirtschaft

Ökonom Rocholl warnt vor Euphorie im Zollstreit

Vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Lösung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union rechnet Jörg Rocholl, Präsident der European School of Management and Technology, nicht mit schnellen positiven Effekten für die deutsche Wirtschaft., Zwar wird eine Einigung um durchschnittlich 15 Prozent Zölle erwartet, doch Rocholl mahnte bei RTL und ntv zur Vorsicht: "Unsicherheit ist das, was Trump ausmacht. Gerade aus Verhandlungsgründen sollten auch wir auf europäischer Seite […]

today24 Juli 2025

Wirtschaft

Deutsche Elektroindustrie rechnet 2025 mit Wachstum

Die deutsche Elektroindustrie erwartet für 2025 wieder ein Plus. "Wir hoffen, dass wir 2025 zurück zu leichtem Wachstum kommen können", sagte ZVEI-Präsident Gunther Kegel dem Nachrichtenmagazin Politico. 2024 war der Umsatz der Branche mit mehr als sieben Prozent stärker geschrumpft als im Corona-Jahr 2020., Der Optimismus ist neu. "Wir haben bis dato immer noch gesagt, dass wir von einer leichten Schrumpfung der realen Produktion ausgehen. Im Moment hellt sich das […]

today24 Juli 2025 8

Wirtschaft

Dax startet mit Gewinnen – Anleger setzen auf EU-US-Zolleinigung

Der Dax ist am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.465 Punkten berechnet und damit 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Bank, die Deutsche Telekom und Siemens Healthineers, am Ende Infineon, Vonovia und MTU., Die Marktteilnehmer hätten gedanklich bereits einen Haken hinter dem Handelsabkommen zwischen den USA und der EU gemacht, sagte […]

today24 Juli 2025 3

Wirtschaft

Jedes dritte Unternehmen erwartet Bedeutungsverlust des US-Marktes

Jedes dritte Industrie-Unternehmen rechnet mit einer Verschiebung globaler Handelsbeziehungen weg von den USA. Nur 17 Prozent erwarten eine Zunahme, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Erhebung des Münchner Ifo-Instituts hervorgeht., Mehr als 60 Prozent berichten demnach über negative Auswirkungen der seit Januar eingeführten US-Zölle. Besonders betroffen sind exportstarke Branchen wie der Maschinenbau (87 Prozent) und die Metallerzeugung (68 Prozent). Selbst Firmen mit US-Standorten leiden unter den Zöllen - mehr als […]

today24 Juli 2025 4